Anzeige
Auch der TTC-Vorsitzende Martin Vatheuer war bei den Seniorenmeisterschaften im Einsatz (Foto: Homepage TTC GW Bad Hamm)
Auch Eichhorn gewinnt drei AK85-Titel / Der TTC GW Bad Hamm schleust mehr als 500 Spieler über die Tische

Senioren-DM: Einzel-Gold in der AK40 für Alexandra Schankula und Gregor C. Foerster

MS 20.05.2024

Hamm. Ausrichter TTC Grün-Weiß Bad Hamm hat es geschafft. Von Samstag bis einschließlich Pfingstmontag schleusten die Westfalen beim größten Turnier ihrer Vereinsgeschichte, den Nationalen Deutschen Meisterschaften der Senioren, mehr als 500 Teilnehmer in je zehn Altersklassen der Damen und Herren über die 32 Turniertische. In der Königinnen- und Königskonkurrenz, der Altersklasse (AK) 40, sicherten sich Alexandra Schankula und der Essener Gregor Clemens Foerster die Einzelmeisterschaft. Alexandra Schankula gewann somit ebenso drei Titel wie die Schwetzingerin Lore Eichhorn in der AK 85.

Ausrichter TTC GW Bad Hamm zufrieden

"Das größte Turnier, dass wir als Verein jemals gestemmt haben", so hatte der TTC-Vorsitzende Martin Vatheuer vor dem ersten Ballwechsel die Titelkämpfe in den Sporthallen der Friedensschule angekündigt. Am Ende ging bei den routinierten Westfalen von der Eventorganisation bis zur Players' Night alles gut über die Bühne. 

AK40: Alexandra Schankula gewinnt alle drei Titel

Für die Höhepunkte der dreitägigen Senioren-Show sorgten aber wie in jedem Jahr die Sportler selbst. Insgesamt trugen sich von den rund 500 Startern zehn Seniorinnen und Senioren gleich zweimal als Deutsche Meister des Jahres 2024 in die Ergebnislisten ein - zwei Athletinnen sogar drei Mal. Wie in allen Jahren standen auch diesmal aus sportlicher Sicht die Spiele der Altersklasse 40 unter besonderer Beobachtung. Die ehemalige Jugendnationalspielerin Alexandra Schankula setzte sich bei den Damen im Einzel vor Mais Albchlawi durch - für Schankula nur einer von drei Titeln: Neben Gold im Einzel gewann die Schwäbin Gold im Doppel und Mixed. Bei den Herren hieß der doppelte Gewinner Gregor Clemens Foerster (Essen). Im Einzel bezwang der ehemalige Jun-Mizutani-Privatcoach seinen Kontrahenten und Steffen-Mengel-Bruder Michael Mengel (Braunfels), im Doppel war er an der Seite von Thorsten Sindermann (Mettmann) nicht zu schlagen.

Neun weitere Zweifach-Meister

Neben AK-40-Siegr Foerster wurde in den übrigen Altersklassen neun weitere Spielerinnen und Spieler, zweimal mit Gold dekoriert, darunter in der Altersklasse 65 dem prominentesten Teilnehmer Manfred Nieswand (Bergneustadt), der einmal mehr im Doppel und Mixed seine immer noch sehenswerten und außerordentlichen Qualitäten ausspielte. Auch die übrigen Zweifach-Gewinner sind alles andere als unbekannte Namen. Denn was wären Deutsche Seniorenmeisterschaften ohne den in der AK 75 erfolgreichen Ernst-Willi Jennessen (Rheydt-Wetschewell), Andreas Bernhauer (Schwieberdingen/AK 85), Inka Dömges (Langstadt/AK 45), Maria Beltermann (Kleve/AK60), Martina Schuldt (Neustadt/AK65), Rose Diebold (Forchheim/AK70) und Jutta Baron (Berlin-Neukölln/AK80).

Auch AK85-Novizin Lore Eichhorn nimmt dreimal Gold mit nach Hause

Neben Schankula war aus dem Kreis der 500 Teilnehmer auch Lore Eichhorn nicht zu schlagen. Die rüstige Schwetzingerin, die sich 2023 in die Siegerinnenliste der AK 80 eingetragen hatte, gewann als Novizin der AK 85 auf Anhieb sämtliche drei Titel. Das Einzel gewann sie vor ihrer Doppel-Partnerin Heidi Wunner (SV Rheinbreitbach), im Mixed harmonisierte sie glänzend an der Seite von Andreas Bernhauer (TSV Schwieberdingen).


Alle Einzel-Finalisten und die Gewinner der Doppelwettbewerbe
 

SENIOREN

AK 40, Einzel
1. Gregor Clemens Foerster
2. Michael Mengel
Doppel
1. Gregor Clemens Foerster/Thorsten Sindermann

AK 45, Einzel
1. Gerrit Weber
2. Uwe Peters
Doppel
1. Yajwinder Saini/Gerrit Weber

AK 50, Einzel
1. Gerd Richter
2. Detlef Stickel
Doppel
1. Detlef Stickel/Pedro Pelz

AK 55, Einzel
1. Detlef Gässler
2. Andreas Hirch
Doppel
1. Peter Angerer/Günter Englmeier

AK 60, Einzel
1. Guangjian Zhan
2. Klaus Scherb
Doppel
1. Norbert Kaping/Andreas Stark

AK 65, Einzel
1. Kay Seyffert
2. Rüdiger Daub
Doppel
1. Rolf-Dieter Loss/Manfred Nieswand

AK 70, Einzel
1. Mohammad Ali Tamimzadeh
2. Manfred Heimann
Doppel
1. Gerd Werner/Manfred Heimann

AK 75, Einzel
1. Bernd Schuler
2. Ernst-Willi Jennessen
Doppel
1. Jürgen Reuland/Ernst-Willi Jennessen

AK 80, Einzel
1. Gustav Knapek
2. Günter Fraunheim
Doppel
1. Bernd Witthaus/Wolfgang Schmidt

AK 85, Einzel
1. Werner Kümmerle
2. Andreas Bernhauer
Doppel
1. Andreas Bernhauer/Richard Luber


SENIORINNEN

AK 40, Einzel
1. Alexandra Schankula
2. Mais Albchlawi
Doppel
1. Alexandra Schankula/Nina Priebe

AK 45, Einzel
1. Nikola Jäckel
2. Inka Dömges
Doppel
1. Inka Dömges/Melanie Radloff

AK 50, Einzel
1. Andrea Ott
2. Tina Acker
Doppel
1. Ines Schmidt/Xin Meng

AK 55, Einzel
1. Viola Burkert
2. Minh Ebell
Doppel
1. Silke Ermel/Antje Bauer

AK 60, Einzel
1. Gerti Dietrich
2. Bettina Balfoort
Doppel
1. Annette Schimmelpfennig/Maria Beltermann

AK 65, Einzel
1. Martina Schuldt
2. Ulrike Kretschmer
Doppel
1. Martina Schuldt/Ulrike Hungerbühler

AK 70, Einzel
1. Rose Diebold
2. Gabi Kochanski
Doppel
1. Irma Barillon/Hildegard Georgi

AK 75, Einzel
1. Hannelore Dillenberger
2. Karin Gebauer
Doppel
1. Karin Flemke/Marianne Kerwat

AK 80, Einzel
1. Rosi Berg
2. Doris Ruoff
Doppel
1. Jutta Baron/Brunhilde Tilkowski

AK 85, Einzel
1. Lore Eichhorn
2. Heidi Wunner
Doppel
1. Lore Eichhorn/Heidi Wunner
 

SENIOREN-MIXED

AK 40 
1. Alexandra Schankula/Frank Elseberg

AK 45
1. Inka Dömges/Horst Geyer

AK 50 
1. Simone Ewinger/Wolfgang Gerth

AK 55 
1. Doris Grieshaber/Andreas Koch

AK 60
1. Maria Beltermann/Christoph Heckmann

AK 65
1. Freia Runge/Manfred Nieswand

AK 70 
1. Rose Diebold/Dieter Jürgens

AK 75
1. Roswitha Lindner/Ernst-Willi Jennessen

AK 80 
1. Jutta Baron/Günter Fraunheim

AK 85
1. Lore Eichhorn/Andreas Bernhauer

Zu den Ergebnissen auf MKTT-online

Zur Homepage des TTC GW Bad Hamm

weitere Artikel aus der Rubrik
DM Senioren 17.05.2024

In Hamm ermitteln die Senioren über Pfingsten ihre nationalen Meister

Die Vorbereitungen für die Nationalen Deutschen Meisterschaften der Senioren sind abgeschlossen. Wie immer, wenn der TTC GW Bad Hamm als Gastgeber in Erscheinung tritt, ist alles bestens vorbereitet.
weiterlesen...
DM Senioren 01.05.2023

Senioren-DM: Lokalmatador Daniel Schildhauer und Sonja Roggenhofer gewinnen bei den Jüngsten

Drei Tage lang sorgte die TTG 207 für exzellente Spielbedingungen und Organisation, nun stehen die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren des Jahres 2023 fest.
weiterlesen...
DM Senioren 29.04.2023

500 Senioren spielen in Ahrensburg um die nationalen Titel

Im hohen Norden werden von heute bis einschließlich Montag die Deutschen Meisterschaften der Senioren ausgetragen, die im Einzel, Doppel und Mixed ihre Siegerinnen und Sieger ermitteln.
weiterlesen...
DM Senioren 10.06.2022

DM: Senioren-40-Titel für Roggenhofer und Peters

Die 41. Nationalen Deutschen Meisterschaften der Senioren (NDSEM) gingen am Pfingstwochenende in Völklingen erfolgreich über die Bühne.
weiterlesen...
DM Senioren 02.06.2022

Senioren-DM: Fast 500 Starter in Völklingen

In Völklingen werden vom 4. bis 6. Juni die Deutschen Meisterschaften der Senioren ausgetragen.
weiterlesen...
Senioren DM Senioren 22.01.2021

Senioren-DM voraussichtlich Mitte Juli

Die 41. Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen finden im Juli 2021 statt, voraussichtlich vom 16. bis 18.7. Das hat das DTTB-Präsidium beschlossen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum