Anzeige
Sabine Winter (Foto: BeLa-Sportfoto)
Die Vorjahresfinalistinnen im Damen-Einzel treten in Erfurt als Doppel an: Mit Kaufmann Titel Nummer acht für Winter?

Starterfeld der TT-Finals: Von Duda bis Winter

SH 08.05.2024

Erfurt. Von Kaufmann über Neumann bis Winter, von Duda über Filus bis Walther - seit Mittwoch sind die Meldelisten der Damen und Herren bei den Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt (13. - 16. Juni) veröffentlicht. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen Titelträgern und Medaillengewinnern der vergangenen Jahre, teilweise bei den Duos neu formiert. Als zweifache Titelverteidigerin von Nürnberg steuert Sabine Winter ihren achten Titel im Doppel an - mit Partnerin Nummer sieben (Mühlbach, 2x Petrissa Solja, Huong Do Thi, Mittelham, Tiefenbrunner, Klee). Erstmals bei Deutschen Meisterschaften schlägt die EM-Dritte von München an der Seite von Einzel-Vorjahresfinalistin Annett Kaufmann auf. Ihre Nationalteamkolleginnen Chantal Mantz und Yuan Wan sind ebenso mit von der Partie wie die Teenager-Überraschungen des Vorjahres, Koharu Itagaki und Josi Neumann, die in der Messe Erfurt neben den Erwachsenen auch die Jugend-15- und Jugend-19-Konkurrenzen absolvieren werden. Auch Altmeisterin Tanja Krämer, Deutsche Meisterin im Einzel von 2008, ist immer für eine Überraschung gut.

Bei den Herren sind die bisherigen Titelträger zahlreich in der Meldeliste zu finden: Benedikt Duda (Deutscher Meister Einzel 2021, Doppel 7x) wird der Topgesetzte sein. Als Wahl-Thüringer in Diensten des TTBL-Klubs Post SV Mühlhausen ist Steffen Mengel (Einzel 2013) der Lokalmatador im Feld. Bastian Steger (Einzel 2011 und 2012, 6x Doppel und Mixed) ist ebenso dabei wie Ruwen Filus (Doppel 2016, 2017), Ricardo Walther (Einzel 2020, Doppel 2016 und 2017) und Alex "The Flash" Flemming (Doppel 2009 und 2013). Der 21-jährige Kay Stumper wartet noch auf seinen ersten nationalen Titel bei den Herren.

Beim Elitefeld der Multi-DM in Thüringens touristisch attraktiver Landeshauptstadt bleiben nur die vornominierten Olympia-Starter außen vor. Dimitrij Ovtcharov, Dang Qiu, Nina Mittelham und Co. sind beim parallel stattfindenden WTT Star Contender in Ljubljana auf der Jagd nach Weltranglistenpunkten bzw. in der sonstigen individuellen Vorbereitung auf die Sommerspiele in Paris.

In den Meldelisten für Erfurt fehlt noch je ein Startplatz im Herren- und Damen-Einzel: Die letzte regionale Qualifikationsveranstaltung mit den Aktiven aus Saarland und Pfalz steht noch bevor im Kampf um das letzte Ticket.

Über die Deutschen Tischtennis-Finals

Vier Tage Tischtennis total: vier Turniere, zwei Hallen, ein Event. In der Messe Erfurt sind erstmals Deutsche Meisterschaften in gleich vier Kategorien am selben Ort vereint: die DM der Damen und Herren, der Jugend 15 und 19 sowie der Leistungsklassen mit den besten Akteuren auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Nationalteammitglieder der Erwachsenen und Jugend gehen Tisch an Tisch mit ambitionierten Amateuren an den Start, rund 500 Aktive insgesamt. Eine Premiere in 99 Jahren Deutscher Tischtennis-Bund. Rundherum gibt es ein vielfältiges Mitmachprogramm für die Zuschauer und die größte Altstadtparty Thüringens, das Krämerbrückenfest.

Zuschauen

DTTB und Thüringer Tischtennis-Verband rechnen mit ausverkauftem Haus an den Schlusstagen. Also ran an die Tickets! Die preiswerteste Eintrittskarte kostet acht Euro (Halle 2, ermäßigt), die teuerste ist die Premium-Tageskarte für 120 Euro pro Person für Samstag oder Sonntag, die Zugang zu den Hallen 1 und 2 inklusive Außengelände und VIP-Verpflegung bietet. Das normale Tagesticket für Halle 1, 2 und das Außengelände am Wochenende ist für 35 Euro zu haben. Gruppen ab zehn Personen bekommen Rabatt.

Das Turnier startet am Donnerstag (13. Juni) mit der Klasse der Jugend 19. Am Freitag kommen Jugend 15 und Leistungsklassen hinzu, ab Samstag spielen die Damen und Herren um die Titel in Einzel, Doppel und Mixed. Die Finals enden am Sonntag (16. Juni) mit den Endspielen der Jugend 15, der Leistungsklassen sowie der Topstars bei den Damen und Herren.
Meldeschluss für die Aktiven ist der 7. Mai.

Mitmachen

Das Rahmenprogramm in der Messe Erfurt bietet jede Menge Abwechslung. Der Fun-Park, in dem alle Zuschauer selbst zum Schläger greifen können, darf ebenso wenig fehlen wie die Stände der Tischtennisfirmen. Selbst aktiv werden bei verschiedenen Spielformen kann man übrigens drinnen und auf dem Außengelände. Informationen und Ausschreibungen zum Outdoor- und Familienturnier sowie dem Tag der Schulen mit anschließendem Schüler-Lehrer-Turnier sind jetzt online.

Noch näher dabei sind übrigens die 160 freiwilligen Helferinnen und Helfer, die teils hinter, teils vor den Kulissen für den reibungslosen Ablauf sorgen. Noch werden einige Volunteers gesucht.

Alles zu den Deutschen Tischtennis-Finals unter www.tt-finals.de

Zu den Meldelisten im Damen-Einzel und Herren-Einzel

weitere Artikel aus der Rubrik
DM 15.06.2024

Tag 3 der TT-Finals: Youngster bei den Damen raus, Topgesetzter Duda nach Arbeitssieg im Halbfinale

Der Samstag der TT-Finals endete mit zwei absoluten Spitzenspielen. Benedikt Duda setzt sich als Topgesetzer in sieben Sätzen gegen Fan Bo Meng durch, Kay Stumper gewinnt 4:3 gegen Cedric Meissner. Bei den Damen steht Annett Kaufmann erwartungsgemäß im Halbfinale, im U15-Mixed kommt es zum Familienduell.
weiterlesen...
DM 15.06.2024

TT-Finals: Die Spiele in der Halle 1 am Sonntag

Der Sonntag der Deutschen Meisterschaften ist bei den Damen und Herren klassischerweise den Halbfinals und Endspielen vorbehalten. Die gemischten Doppel eröffnen den Tag der Medaillen um 9.30 Uhr. Gespannt sein können die rund 2.500 Zuschauer auch auf die Besten im Einzel, Doppel und Mixed der Jugend-15-Konkurrenz. Die Mädchen und Jungen werden ihre Finals in der Haupthalle austragen.
weiterlesen...
DM 15.06.2024

Alles rund um die Finals: „Selbst spielen, aber auch den großen Namen zuschauen“

Während auf dem Erfurter Messegelände mittlerweile die Profis an den Tischen stehen, erfreuen sich auch die vielen Aktionen abseits des Courts eines regen Interesses. Bei der 1-Punkt-Challenge mit Influencer TimvsBall trotzen die Bälle dem Wind, beim Familienturnier greifen Eltern und Kinder gemeinsam zum Schläger.
weiterlesen...
DM 15.06.2024

TT-Finals-Rabatt: Feierabend-Tickets heute ab 18 Uhr an der Tageskasse

Was es zu sehen gibt: Viertelfinals im Einzel und Doppel bei Damen und Herren in Halle 1. Außerdem ab 19 Uhr: Summer-Party mit DJ Oonops ab 19 Uhr, dazu jede Menge Tischtennis, Teq- und Pickleball auf dem Freigelände.
weiterlesen...
DM 15.06.2024

Mia Griesel im Interview: Mega glücklich, mega erschöpft

Das Abitur hat sie in der Tasche. Mit einem Schnitt von 1,6. Mia Griesel, bei der Jugend 19 mit zweimal Gold dekoriert macht wie ihr Mixedpartner Andre Bertelsmeier nun den Schritt Richtung Profi.
weiterlesen...
DM 15.06.2024

Eine bayerische Tischtennis-Familie in Erfurt: Die drei Rinderer-Brüder starten alle bei den TT-Finals

„Wir leben in der Turnhalle“: Hans und Petra Rinderer haben ihre Tischtennis-Gene auf die Söhne übertragen – und das mit sehr großem Erfolg. Bei den TT-Finals sind Fabian, Jonas und Daniel Rinderer allesamt aktiv. Für die Familie aus Niederbayern bedeutet das Koordinationsaufwand.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum