Anzeige
Foto: Jörg Fuhrmann
Jetzt Tickets für Europas größtes Tischtennis-Fest sichern

TT-Finals: Heimvorteil für Kira Kölling

Julian Hörndlein / SH 01.03.2024

Erfurt. Seit Ende November hat Kira Kölling den Startplatz für ihr Heimspiel in der Tasche. Mit Platz neun beim Top-48-Bundesranglistenturnier war die 15-jährige Internatsschülerin am Erfurter Sportgymnasium für die Deutschen Jugend-15-Meisterschaften qualifiziert. Die DMs Jugend 15 und 19 finden in diesem Jahr als Teil der Deutschen Tischtennis-Finals vom 13. bis 16. Juni in der Messe Erfurt statt. Das Highlight bei der Premiere der TT-Finals sind die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren. Außerdem mit dabei sind die Leistungsklassen mit den besten Spielerinnen und Spielern aus Kreis-, Bezirks- und Verbandsklassen.

Das Treffen der Tischtennis-Familie mit vielfältigem Rahmenprogramm und Party wird das größte Tischtennis-Fest in Europa über die verschiedenen Alters- und Spielklassen hinweg. Nachwuchsasse, ambitionierte Amateure und Profis spielen Tür an Tür. Die Fans können die Stars von heute und von morgen sehen.

Platz elf beim Top 24, auf dem Sprung zum Top 12

Natürlich hat sich Kira Kölling Druck gemacht. Sie wollte unbedingt bei diesem Event in ihrer Wahlheimat am Start sein. „Natürlich war ich sehr erleichtert und freue mich immer noch, dass ich mich für den U15-Wettbewerb qualifiziert habe“, sagt sie. „Es war zum Glück eine relativ eindeutige Sache.“

Beim Top 24 Mitte Februar im baden-württembergischen Ettlingen freute sich die Regionalliga-Akteurin vom Post SV Mühlhausen über Platz elf. Für das Top 12, dem Finale des nationalen Ranglistenzyklus‘ am 9. und 10. März, ist sie erster Ersatz im Elitefeld mit den vielfach dekorierten Jugend-Nationalspielerinnen Koharu Itagaki und Josi Neumann.

Erste Schritte in Brandenburg, 2022 dann der Wechsel nach Thüringen

Gebürtig stammt Kölling aus Brandenburg, wo sie auch ihre ersten Schritte im schnellsten Rückschlagspiel der Welt absolviert hat. „Ich war in der Grundschule und die Turnhalle war offen“, sagt sie über ihre Anfänge. Beim Frauendorfer SV startete Kölling, die bis dahin auch noch im Tanzen und der Leichtathletik aktiv war, ihre Tischtennis-Karriere. Ihrem Entdecker Willi Koch habe sie viel zu verdanken, erzählt sie. Kölling stieg in den D-Kader von Brandenburg auf, bald folgten erste Turniersiege. „Es ging wirklich relativ schnell“, sagt sie.

In Erfurt fühlt sich Kira Kölling wohl. Sie hat den Weg aus Brandenburg nicht allein machen müssen, ihr Zwillingsbruder Toby wechselte im Herbst 2022 mit ihr zusammen ans Erfurter Sportgymnasium. Danach ging es für die Rechtshänderin stetig bergauf.

Ende Januar 2024 holte Kölling den Sieg bei den Mitteldeutschen Meisterschaften Mädchen 19, wo sie sich mit einer Bilanz von 11:0 Siegen vor ihre Mühlhausener Vereinskollegin Denise Husung setzte.

Was sie sich für die TT-Finals vornimmt? „Ich will natürlich versuchen, mein Bestes zu geben“, antwortet sie. „Von der Platzierung her strebe ich im Einzel einen Platz unter den Top 10 an. Meine Doppel- und Mixed-Partner kenne ich noch nicht, aber wir werden definitiv alles geben.“

Steckbrief: Kira Kölling

Alter: 15 Jahre

(Internats-)Schülerin des Sportgymnasiums in Erfurt

Verein: Post SV Mühlhausen (Spielklasse: Damen-Regionalliga)

Größte Erfolge:

  • Mitteldeutsche Meisterin Jugend 19 2024
  • 11. Platz Top-24-Bundesranglistenturnier Jugend 15 2024
  • 9. Platz Top-48-Bundesranglistenturnier Jugend 15 2023
  • Meister Damen-Oberliga + Aufsteiger in die Damen-Regionalliga 2023
  • Teilnehmerin Deutschen Meisterschaften Jugend 15 2023 in Bad Friedrichshall
  • Landeskaderathletin des Thüringer Tischtennis-Verbandes 2023

Hier geht es zur Website der TT-Finals

 


weitere Artikel aus der Rubrik
DM 17.06.2024

Re-live: Die Deutschen TT-Finals bei MDR, YouTube und Sportdeutschland.TV

MDR, Sportdeutschland.TV und YouTube - Bewegtbilder der Premiere der Deutschen Tischtennis-Finals in der Messe Erfurt waren und sind auch in Fernsehen und Internet zu sehen.
weiterlesen...
DM 16.06.2024

Jüngste Deutsche Meisterin / Kaufmann zum Ersten, Duda zum Zweiten / Rinderer-Trio erfolgreichste Familie

Die ersten Deutschen Tischtennis-Finals sind Geschichte. Der Auftakt einer Erfolgsgeschichte mit vielen kleinen und großen Begebenheiten, die zum Gesamtbild des größten Tischtennis-Fests Europas in der Messe Erfurt beigetragen haben. Eine Auswahl…
weiterlesen...
DM 16.06.2024

Benedikt Duda folgt Qiu auf den DM-Thron nach

Nach drei Jahren schlägt Benedikt Duda wieder zu: Der Deutsche Meister von 2021 ist auch der Deutsche Meister von 2024. Im Finale gewann er 4:1 gegen Steffen Mengel.
weiterlesen...
DM 16.06.2024

Annett Kaufmann macht sich zur Deutschen Meisterin 2024

Die Favoritin hat das Rennen gemacht: Die neue Deutsche Meisterin bei den Damen heißt Annett Kaufmann. Die 17-Jährige setzte sich in ihrem ersten Turnier nach der Abiturpause gegen Yuan Wan durch, mit der sie im Doppel ebenfalls Gold gewann.
weiterlesen...
DM 16.06.2024

TT-Finals: Die Siegerinnen und Sieger der Leistungsklassen stehen fest

Die Leistungsklassen haben ihre Meisterinnen und Meister gefunden. Im Wettbewerb, der als Teil der TT-Finals in Erfurt stattfand, haben sich in der A-Klasse Joshua Martin und Sarah Trojahn durchgesetzt. In der Damen-C-Klasse gewinnt die Zwölfjährige Jasmin Elsenheimer.
weiterlesen...
DM 16.06.2024

Josi Neumann und Jonas Rinderer neue U15-Meister

Die Deutschen Meisterschaften der Jugend 19 sind am Samstagnachmittag in Erfurt zu Ende gegangen. Am Ende stehen zwei bekannte Namen oben: Bei den Mädchen gewinnt Josephina Neumann, Jonas Rinderer triumphiert bei den Jungen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum