Anzeige

1. Bundesliga Damen

1. Bundesliga Damen 02.06.2025

Berlin und Weinheim lösen Final-Tickets

Die Halbfinalgegner aus Dachau und Weil waren wirklich stark und in beiden Partien fast auf Augenhöhe, konnten letztlich jedoch nicht verhindern, dass die Finalpaarung um die Deutsche Meisterschaft zum dritten Mal in Folge ttc berlin eastside vs. TTC 46 Weinheim lautet – gespielt wird am 27. und 29. Juni. Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt siegte am Sonntagnachmittag nach bombastischer Leistung in Dachau mit 6:2, Weinheim gegen Senkrechtstarter Weil mit 6:4. Insgesamt mehr als 550 Fans in den beiden Hallen erlebten Tischtennis auf vorzüglichem Niveau mit hohem Spannungsfaktor.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 31.05.2025

Weinheim und Berlin legen vor

Kommt es zum dritten Mal in Folge zum Meisterschaftsfinale zwischen dem ttc berlin eastside und dem TTC 46 Weinheim? Entschieden ist noch gar nichts, doch beide konnten am Freitagabend in äußerst packenden Halbfinal-Hinspielen vorlegen, wodurch der Druck auf ihre Gegner in den Rückspielen am kommenden Sonntag gehörig gewachsen ist. Weinheim siegte beim ESV Weil mit 6:2, doch es ging viel enger zu, als es das Ergebnis vermuten lässt. Und Titelverteidiger Berlin konnte den TSV Dachau trotz eines zwischenzeitlichen 1:3-Rückstands noch mit 6:4 besiegen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 30.05.2025

Berlin, Dachau, Weil und Weinheim duellieren sich um den Finaleinzug

Vor vier Wochen haben wir feurige, hochklassige Viertelfinals erlebt mit einem Ausgang, den manche nicht auf der Rechnung hatten. Am Freitag und Sonntag geht es nun um den Einzug in die Finalserie. Die Teams aus Weil und Weinheim sowie Berlin und Dachau stehen sich gegenüber und werden sich vermutlich wieder packende, wenn nicht sogar dramatische Duelle liefern. Es hängt von vielen Faktoren ab, wer am Ende die Nase vorn haben wird. Sofern aber alle Teams in Topbesetzung auflaufen können – hier gibt es, verletzungsbedingt, noch zwei kleinere Fragezeichen –, ist kein Favorit in Sicht und die Chancen stehen für alle 50:50.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.05.2025

"Natürlich ist das Finale unser Ziel"

Nur noch eine Woche, dann steigen die Halbfinal-Play-offs in der 1. Bundesliga Damen und versprechen viel Spannung. Mit dabei ist auch der TTC 1946 Weinheim, Sieger der Bundesliga-Punktrunde und in den letzten beiden Jahren Vizemeister. Wir sprachen mit dem Macher und Manager Christian Säger über seinen Verein sowie die Chancen und Perspektiven.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 05.05.2025

Berlin und Weil lösen Halbfinal-Tickets

Die Würfel sind gefallen, ein Golden Match, von manchem nach den beiden Unentschieden in den Hinspielen erwartet, wurde nicht erforderlich, um die Halbfinalisten zu küren. Dank herausragender Auftritte in fremder Halle sicherten sich der ttc berlin eastside nach einem 6:2-Erfolg in Kolbermoor sowie, etwas überraschend, auch der ESV Weil, der mit 6:3 in Langstadt gewann, den Einzug in die Vorschlussrunde. Dort trifft der Titelverteidiger aus der Hauptstadt auf das Team aus Dachau, während sich die Weilerinnen mit Punktrunden-Gewinner Weinheim auseinandersetzen müssen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 03.05.2025

Extrem spannende Viertelfinal-Hinspiele am Freitagabend: 5:5 in Berlin und Weil

Zweimal 5:5 und prickelndes Tischtennis vom ersten bis zum letzten Ballwechsel. Dreieinhalb Stunden in Berlin und rekordverdächtige viereinviertel Stunden in Weil Tischtennis auf Topniveau – die Fans bekamen eine Menge geboten in den Play-off-Viertelfinal-Hinspielen. In der Hauptstadt schien der ttc eastside lange auf einen Sieg zuzusteuern, in Weil waren es die Gäste aus Langstadt, die zwischenzeitlich mit 5:2 führten, doch am Ende gab es in beiden gut besuchten Hallen keinen Sieger. Nach wir vor ist für sämtliche vier Bewerber alles drin, die Rückspiele am Sonntag versprechen reichlich Spannung.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 30.04.2025

Alles ist angerichtet: Hochkarätige Viertelfinal-Duelle am Freitag und Sonntag

Manche sagen, dass mit den Play-offs die Saison erst richtig beginne. Das teilen wir so nicht, schließlich haben wir seit Oktober 2024 so viele spannende, teilweise dramatische Bundesligapartien mit begeisterten Fans erlebt. Was aber zutrifft ist, dass nun die Karten komplett neu gemischt werden. Gerade in dieser Saison scheint in Hinblick auf den Titel alles möglich. Am Freitag und Sonntag steigt die mit Spannung erwartete erste Play-off-Runde. Wer möchte schon Prognosen wagen, wenn der ttc berlin eastside und der SV DJK Kolbermoor sowie der ESV Weil und der TSV Langstadt aufeinandertreffen. Welche beiden Klubs aus diesem Quartett den Einzug in die Halbfinals schaffen, erscheint völlig offen. Vielleicht werden wir ja auch wieder ein Golden Match erleben, was eine prickelnde Atmosphäre bis zur letzten Sekunde bedeuten würde. Lassen wir uns überraschen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 27.04.2025

ttc berlin eastside verstärkt sich mit Natalia Bajor

Champions-League-Finalist ttc berlin eastside sorgt in diesen Tagen für zahlreiche Schlagzeilen. Kurz nach dem spektakulären Halbfinal-Sieg des Hauptstadtklubs beim vom Thron gestoßenen Titelverteidiger Tarnobrzeg, gab der Verein die Verpflichtung der polnischen Nationalspielerin Natalia Bajor bekannt, die in der kommenden Saison für den deutschen Rekordmeister in allen Wettbewerben spielberechtigt sein wird. Besonders pikant: Berlin hat Tarnobrzeg nicht nur den sportlichen K.o.-Schlag für die aktuelle Saison verpasst, sondern sich mit Bajor gleich auch noch eine Leistungsträgerin des alten Rivalen geschnappt.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 21.04.2025

“Ein Titel sollte es schon jedes Jahr werden“

Andreas Hain war von November 2023 bis September 2024 Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes und danach, nach einer Strukturänderung in der Führung, bis 28. Februar 2025 Vorstandschef des zehntgrößten olympischen Spitzenverbandes. Seit 1. März ist sein Nachfolger Dr. Wolfgang Dörner im Amt. Der 58-jährige Hain ist inzwischen wieder als Vorsitzender des Hessischen Tischtennis-Verbandes sowie Manager des fünfmaligen Champions-League-Siegers ttc berlin eastside tätig, Ämter, die er während seiner Zeit beim DTTB ruhen ließ. Eigentlich wollten wir ihn lediglich zum Champions-League-Halbfinal-Rückspiel seines Klubs am 25.04. in Tarnobrzeg befragen, doch dann stellte sich heraus, dass wir eine Menge weitere Fragen hatten. Wir haben interessante, teilweise auch unerwartete Antworten erhalten.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 05.04.2025

Trotz bärenstarker Mia Griesel: Kolbermoor sichert sich Platz 3

Knapp 160 Tischtennisfans erlebten am Freitagabend zum Abschluss der Bundesliga-Punktrunde nochmals eine spannende Partie, auch wenn diese unter unglücklichen personellen Voraussetzungen stand. Kolbermoor sicherte sich durch einen 6:3-Auswärterfolg in Berlin noch den dritten Platz in der Abschlusstabelle, was bedeutet, dass man in der ersten Play-off-Runde in vier Wochen erneut die Hauptstädterinnen zum Gegner hat. Zu einer Punkteteilung fehlte nicht viel - es lag an einem einzigen umkämpften Match -, was eine ganz andere Play-off-Konstellation ergeben hätte.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 03.04.2025

Abschluss der Punktrunde in der Hauptstadt

Zum Abschluss der Punktrunde steht am Freitagabend in der Berliner “Heyse25” noch ein äußerst interessanter Bundesliga-Klassiker an mit zwei ambitionierten Teams, die sich schon viele spannende Duelle geliefert haben. Wenn berlin eastside und Kolbermoor die Klingen kreuzen, ist das immer etwas Besonderes. Allerdings hat der Gast personelle Probleme und hofft noch auf eine kurzfristige Lösung.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.03.2025

Weinheim gewinnt Krimi in Berlin und beendet Punktrunde als Spitzenreiter

Ein tolles Spiel auf Topniveau erlebten die Tischtennisfans am Samstagnachmittag im Berliner Tischtennis-Tempel “Heyse25”. Der TTC 46 Weinheim setzte sich knapp mit 6:4 beim ttc berlin eastside durch und sicherte sich damit erstmals in der Vereinsgeschichte den Gewinn der Punktrunde. 18:6 Punkte stehen am Ende zu Buche, 16:8 weist der Zweite TSV Dachau 65 auf. Beide sind direkt für die Play-off-Halbfinals Ende Mai/Anfang Juni qualifiziert.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 21.03.2025

Top-Klassiker in der Hauptstadt: Meister Berlin empfängt Vize Weinheim

Vorletztes Spiel der regulären Punktrunde 2024/25 – und eines, das es in sich hat. Schließlich handelt es sich um die Neuauflage der Meisterschafts-Endspiele der letzten beiden Jahre, wenn am Samstag der Pokalsieger und aktuelle Champions-League-Halbfinalist ttc berlin eastside den Bundesliga-Spitzenreiter TTC 1946 Weinheim zu Gast hat. Da ist stets auch Prestige im Spiel, selbst wenn es hier noch lange nicht um Titelehren geht.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 17.03.2025

Punkteteilung in Bingen nach dramatischem Spiel

Mit einem Remis in Kolbermoor war Bingen Mitte November gut in die Runde gestartet, danach gab es viel Leerlauf, doch zum Saisonabschied wusste man abermals durch ein 5:5 gegen den Meisterschaftsmitfavoriten aus Bayern zu gefallen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 12.03.2025

Kann Schlusslicht Bingen Kolbermoors Siegesserie stoppen?

Es ist die drittletzte Partie der Bundesliga-Punktrunde und die vorletzte des SV DJK Kolbermoor, den wir Ende April überdies in den Play-offs wiedersehen werden. Für die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim ist es aber definitiv das letzte Spiel einer besonders in der Vorrunde unbefriedigenden Saison 2024/25. Die Rheinhessinnen wollen dem Favoriten aus Bayern das Leben so schwer wie möglich machen und die eigenen Fans, die seit November letzten Jahres nicht allzu häufig Grund zur Freude hatten, mit einer starken Abschiedsvorstellung entschädigen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 10.03.2025

Winter und Co. lösen Halbfinal-Ticket

Die Fans in der Sporthalle der Dachauer Montessori-Schule erlebten am Sonntagnachmittag eine überaus spannende, hochklassige Partie mit zwei sehr unterschiedlichen Hälften. Zunächst schien der Gastgeber, der nur noch einen Punkt brauchte, um nicht mehr von Position zwei verdrängt werden zu können, einem klaren Sieg entgegenzustreben, doch dann kam der Gast aus dem südbadischen Dreiländereck mächtig auf und sicherte sich mit dem Unentschieden zumindest einen Achtungserfolg.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 07.03.2025

Dachau will starke Saison gegen Weil krönen

Die Punktrunde in der 1. Bundesliga Damen befindet sich bei nur noch vier auszutragenden Partien in der heißen Schlussphase, auch wenn das letzte Spiel erst am 4. April angesetzt ist. Eine interessante Begegnung steigt am Sonntagnachmittag in Oberbayern, wenn die Klubs aus Dachau und Weil – beide haben die Qualifikation für die Play-offs längst sicher – aufeinandertreffen. Für beide ist es das jeweils letzte Spiel der Runde. Dachau, das schon mit einem Remis Platz zwei endgültig eintüten würde, gilt als Favorit.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 03.03.2025

Dramatisches Sonntagsspiel geht knapp an Dachau

Nach den beiden überraschend einseitigen Partien am Samstag, musste eigentlich zur Abrundung des Wochenend-Spieltags in der 1. Bundesliga Damen noch ein Krimi folgen. Tatsächlich erlebten etwas über 160 Tischtennisfans am Sonntagnachmittag in Oberbayern einen solchen. Der Tabellenzweite Dachau konnte sich, trotz eines starken Schlussspurts der Berlinerinnen, die beinahe noch einen 0:4-Rückstand wettgemacht hätten, mit 6:4 gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger in einem hochklassigen Duell durchsetzen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 02.03.2025

Weinheim und Berlin mit klaren Auswärtssiegen

Viele hatten mit zwei engen, umkämpften Samstagsspielen gerechnet, doch in beiden Fällen gab es souveräne Sieger. Der TSV Langstadt war mit einer 2:6-Niederlage in Weinheim in die Saison gestartet, am Samstagnachmittag verabschiedete er sich aus der Punkrunde mit einem erneuten 2:6 gegen Weinheim, das sich bei den Hessen in toller Form präsentierte. Nichts anbrennen ließ auch der ttc berlin eastside auf der ersten Station seiner Wochenend-Tour. Beim ESV Weil konnte ein nie gefährdeter 6:1-Sieg eingefahren werden. Auf der Spitzenposition spielte erstmals die zur Rückrunde verpflichtete 18-jährige Japanerin Yuka Kaneyoshi – und die feierte einen Einstand nach Maß.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 28.02.2025

Doppelspieltag für Berlin im Süden und Südwesten

Drei interessante Partien, auf deren Ausgang man keine Wetten abschließen möchte, stehen am Wochenende im Damen-Oberhaus auf dem Programm. Wenn Langstadt am Samstag Ligaprimus Weinheim empfängt, ist dies bereits die Abschiedsvorstellung der Hessinnen in der Punktrunde, die man erst in den Play-offs wiedersehen wird. Rekordmeister Berlin begibt sich auf eine weite, beschwerliche und sportlich anspruchsvolle Tour nach Süd- und Südwestdeutschland. Weil und Dachau heißen die Gegner.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 24.02.2025

Kolbermoor krönt tolles Wochenende mit Sieg in Weinheim

Der SV DJK Kolbermoor ist nach drei Siegen in Folge, die innerhalb von acht Tagen erzielt wurden, die Mannschaft der Stunde in der 1. Bundesliga Damen. Nach dem 6:2-Heimerfolg über den ESV Weil am Freitagabend, konnte am Sonntag sogar Spitzenreiter TTC 46 Weinheim beim 6:3-Auswärtssieg vor guter Kulisse recht deutlich auf Distanz gehalten werden.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 22.02.2025

Kolbermoor brilliert, Favoritenschreck Weil ohne Chance

Der SV DJK Kolbermoor scheint gut gerüstet zu sein für das Hammerspiel am kommenden Sonntag beim TTC 46 Weinheim. Am Freitagabend ließen die Oberbayern beim klaren 6:2 über den ESV Weil jedenfalls keine Fragen offen. Selbst die sonst so starke Anna Hursey konnte, abgesehen von einem soliden Auftritt im Doppel, keine Akzente setzen und musste Hana Arapovic und Annett Kaufmann gratulieren.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 21.02.2025

Wochenende der Wahrheit für Kolbermoor

Die Vereine der 1. Bundesliga Damen versuchen sich Ende Februar/Anfang März in günstige Positionen für die Play-offs zu bringen. Manche Klubs haben erst acht Partien absolviert, andere bereits elf. Nach den beiden Begegnungen des Wochenendes wird die Tabelle weiter begradigt. So wird auch der SV DJK Kolbermoor nach den schweren Spielen gegen Weil und beim Ligaprimus Weinheim zehnmal an den Tischen gewesen sein. Dasselbe gilt für die Weilerinnen und Weinheimerinnen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 17.02.2025

Langstadt nicht vom Glück verfolgt: 4:6-Niederlage auch in Kolbermoor - Erster Saisonsieg für Bingen

Drei Partien in der 1. Bundesliga Damen wurden am Wochenende ausgetragen, alle drei waren recht spannend und jedes Mal gewann der Gastgeber mit 6:4. Über das Samstagsspiel in Dachau haben wir bereits berichtet, nun befassen wir uns mit den beiden Sonntagspartien. Den Langstädterinnen war auch beim 4:6 in Kolbermoor die Glücksgöttin nicht gewogen. Freude dagegen in Bingen: Gegen die bis dahin so starken Weilerinnen gelang der heiß ersehnte erste Saisonsieg.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 16.02.2025

Dachau schiebt sich an Langstadt vorbei auf Platz 2

Zweite Niederlage für den TSV Langstadt binnen sechs Tagen. Dabei präsentierte man sich zwar gegenüber dem Weil-Spiel verbessert, doch am Ende stand man erneut mit leeren Händen da. Der TSV Dachau zeigte im Spiel eins nach Helmut Pfeil, der am Vortag unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen worden war, auch ohne Koreas Abwehr-Ass Byun Seoyoung eine sehr ansprechende Leistung. Am Ende setzten sich die Oberbayern mit 6:4 durch und nahmen damit Revanche für die ebenso knappe Hinspielniederlage kurz vor Weihnachten in Langstadt.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 14.02.2025

Hohe Auswärtshürden für Langstadt, Weil will Siegesserie in Bingen fortsetzen

Drei interessante Partien stehen am Wochenende in der 1. Bundesliga Damen an. Nach dem Schockerlebnis von Weil hätte sich der TSV Langstadt lieber einen Aufbaugegner gewünscht, den es in dieser ausgeglichenen Liga natürlich gar nicht gibt. Stattdessen muss man die anstrengende Tour nach Oberbayern antreten und hat mit Dachau und Kolbermoor richtig gute, heimstarke Gegner vor der Brust. Der ESV Weil, bisher so etwas wie die Mannschaft der Saison, hat hintereinander Weinheim und Langstadt geschlagen und will nun bei Schlusslicht Bingen zwei weitere Punkte in Empfang nehmen – doch das könnte schwieriger werden als manche denken.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 10.02.2025

Auch Langstadt geht leer aus im Dreiländereck

Bundesliga-Aufsteiger ESV Weil spielt eine Wahnsinns-Saison. Dem Team aus dem Dreiländereck gelang am Sonntagnachmittag der fünfte Saisonsieg, zugleich war es das vierte Mal, dass ein klarer Favorit von den Weilerinnen vom Sockel gestoßen wurde. Der TSV Langstadt enttäuschte dagegen auf ganzer Linie und durfte sich über die 3:6-Niederlage in der Sporthalle der Weiler Leopoldschule nicht beklagen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 06.02.2025

Langstadt winkt Tabellenführung, Favoritenschreck Weil hat etwas dagegen

Eine einzige Partie steht am kommenden Wochenende in der 1. Bundesliga Damen auf dem Spielplan. Favoritenschreck ESV Weil, aktuell Tabellenvierter, empfängt am Sonntagnachmittag den Zweiten TSV Langstadt, der bei einem Sieg die Tabellenführung übernehmen würde.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 27.01.2025

Dachau gewinnt Bayern-Derby vor großer Kulisse, Bingen erkämpft Überraschungs-Punkt in Weinheim

Die Fans erlebten am Sonntag zwei außergewöhnliche Begegnungen. Vor der tollen Kulisse von 370 Zuschauern, Punktspiel-Saisonrekord und durchaus auf TTBL-Niveau, besiegte ein bärenstarkes Team aus Dachau den Derby-Gegner Kolbermoor nach einem 0:2 in den Doppeln mit 6:3. Und in Weinheim führte der Spitzenreiter gegen Schlusslicht Bingen zur Pause 4:0. Endstand 5:5!
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 26.01.2025

Mit Nina und Nana: Berlin gewinnt in Bingen

Vermutlich hat Titelverteidiger und Pokalsieger Berlin mit diesem einen Sieg den Play-off-Platz bereits gesichert. “Ersatzverstärkt” – der Einsatz von Nina Mittelham und Shan Xiaona war an diesem Wochenende eigentlich nicht vorgesehen, doch mussten zwei erkrankte, nicht einsatzfähige Spielerinnen auf die Schnelle ersetzt werden – gewann man beim Schlusslicht, das sich nach Kräften gegen die Niederlage stemmte, mit 6:2.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum