Anzeige

Trainer/in

Podcast 24.04.2025

DTTA-Podcast: Interview mit Evelyn Simon

In der neuesten Folge sprechen wir mit einer der erfolgreichsten Trainerinnen Deutschlands, Evelyn Simon. Die frühere Zweitligaspielerin und Diplomtrainerin arbeitete im Westdeutschen Tischtennisverband unter anderem mit Benne Duda, einige Jahre in Baden-Württemberg als Verbandstrainerin und ist mittlerweile Expert Coach der Stiftung „Compass“ und betreute dort Talente wie Annett Kaufmann.
weiterlesen...
Kindeswohl Trainer/in 11.04.2025

Fortbildung „Tischtennis mit Parkinson“ – jetzt anmelden!

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bietet am 11. Oktober in Frankfurt am Main eine praxisnahe Fortbildung zum Thema „Tischtennis mit Parkinson“ an.
weiterlesen...
A-Lizenz B-Lizenz C-Lizenz Weiter- und Fortbildungen 31.03.2025

Erstes Trainersymposium als Fortbildung

Die Deutsche Tischtennis-Akademie setzt ein neues Zeichen in der Trainerfortbildung: Erstmalig veranstaltet sie am 7. und 8. Juni ein Trainersymposium, das als Fortbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer aller Lizenzstufen konzipiert ist. Frühzeitig anmelden!
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 14.03.2025

Jetzt reinhören! Neuer DTTA-Podcast mit Jörg Bitzigeio

In der aktuellen Folge sprechen Manuel Hofmann und Daniel Ringleb mit Jörg Bitzigeio, dem internationalen Spitzentrainer und früheren deutschen Bundestrainer. Er schildert seinen interessanten und vielseitigen Karriereweg und erklärt seine Ansichten sowie Grundprinzipien des Tischtennis-Trainings auf eine sehr verständliche Weise.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 20.02.2025

Podcast Ping, Pong & Prause: Neue Episode mit Andre Bertelsmeier online

Wilde Zeiten, auch im Tischtennis - deswegen haben Richard Prause und Benedikt Probst einen entspannten Zeitgenossen als Gast eingeladen - nämlich den neuen Top 100-Spieler Andre Bertelsmeier. Was er sich alles anhören muss von seinem Coach von nerviger Pudel bis Angsthase, erfahrt ihr im Podcast. Thema in der TT-Nerd-Ecke ist das Passivspiel und wie man darin besser wird.
weiterlesen...
Trainer/in Mädchen & Frauen 07.02.2025

"Just-for-Girls"-Trainerinnen-Ausbildung im März in Frankfurt

Ein besonderes Wochenende bietet der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) vom 21. bis 23. März mit der Just-for-Girls-Traininerinnen-Ausbildung an. Viel Praxis und Erfahrung mit dem Training von Kindergruppen.
weiterlesen...
Podcast 18.12.2024

DTTA-Podcast mit Dustin Gesinghaus: "Ich lasse Chaos trainieren"

In der neuesten Folge sprechen wir mit Dustin Gesinghaus, dem aktuellen Bundestrainer der männlichen U19. Er erzählt, wie er als Honorartrainer im Westdeutschen Tischtennisverband seine Trainerlaufbahn begann und über die Position des Verbandstrainers im Bayerischen Tischtennisverband zum Bundestrainer wurde. Verständlich und nachvollziehbar beschreibt er, wie er seine Trainingsphilosophie im Laufe der Zeit kontinuierlich angepasst hat und aktuell, Zitat, „Chaos” trainieren lässt.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 12.12.2024

Podcast "Ping, Pong & Prause": Weihnachtsfolge online

Hohoho, ein Jahr ist schon wieder vorbei und traditionell begehen Richard Prause und Benedikt Probst den letzten Akt in Richards Küche. Das Jahr 2024 war ziemlich verrückt - sie lassen es nochmal Revue passieren, schauen aber erstmal auf die Jugend-WM und natürlich Annett Kaufmann. Gesungen wird auch wieder und es gibt ein Weihnachtsspezial "Ping, Pong".
weiterlesen...
Personalie Trainer/in Nationalteams 05.12.2024

Trainerin aus Leidenschaft: Abschied von Jana Kleßinger

Die ehemalige Nationalspielerin und herausragende Trainerin, die Generationen von Talenten geprägt und gefördert hat, ist im Alter von 71 Jahren im Kreise ihrer Familie verstorben.
weiterlesen...
Podcast 09.11.2024

Podcast: Ping, Pong & Prause live vom WTT Champions

Folge Nummer 46 von Ping, Pong & Prause wurde dieses Mal direkt in der Süwag Energie Arena aufgenommen. Richard Prause und Benedikt Probst sprechen über die vermeintliche Schwäche der chinesischen Herren, über WTT, Benne Duda, Andre Bertelsmeier und mit Hallensprecher und Radiomoderator Michael Maxen. Viel Spaß.
weiterlesen...
Podcast 28.10.2024

DTTA-Podcast: A-Lizenz-Coach Klaus Geske zu Gast

In der neuesten Folge der aktuellen Staffel dürfen wir mit Klaus Geske sprechen. Der leidenschaftliche Tischtennisfanatiker hat eine beeindruckende Historie. Als A-Lizenz Trainer verbrachte er jeweils ein halbes Jahr in China und Schweden, um sich in unserem Sport weiterzubilden.
weiterlesen...
Podcast 27.08.2024

Interview mit Marco Schmitt - Neuroathletik im Tischtennis

In der vierten Episode interviewen wir Marco Schmitt. Der A-Lizenzinhaber und Lehrertrainer beschäftigt sich seit einigen Jahren neben Tischtennis mit dem Thema Neuroathletik. Der ehemalige Regionalligaspieler erklärt, wie er zu diesem neuen Trainingsansatz gekommen ist und was dahintersteckt. Außerdem gibt er noch ein, zwei praktische Beispiele zur Anwendung von Neuroathletiktraining im Tischtennis. Des Weiteren sprechen wir über Marcos Erinnerungen als Spieler in Luxemburg und wie er Erfahrungen im ETTU-Cup gesammelt hat.
weiterlesen...
DTTB Trainer/in Topsport 17.08.2024

Zoltán Bátorfi wird Assistenz-Bundestrainer der Damen

Zum 1. Oktober wird der 49 Jahre alte Ungar Zoltán Bátorfi als Assistenz-Bundestrainer die für den Damen-Bereich verantwortliche Bundestrainerin Tamara Boros unterstützen.
weiterlesen...
A-Lizenz B-Lizenz 23.07.2024

A-Lizenz-Fortbildung: Anmeldefrist verlängert bis 4. August / Auch B-Lizenz-Trainer eingeladen

Die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) bietet am 24. und 25. August eine A-Lizenz-Fortbildung im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf an.
weiterlesen...
Podcast 12.07.2024

DTTA-Podcast: Interview mit Torben Wosik

In der dritten Episode der aktuellen Staffel des DTTA-Podcasts haben wir das Privileg, den Vize-Europameister Torben Wosik zu interviewen. Er teilt mit uns die faszinierende Geschichte, wie er als Rechtshänder das Tischtennisspiel mit der linken Hand erlernte und beleuchtet dabei die Unwahrheiten, die im Internet über ihn kursieren.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 11.07.2024

Podcast "Ping, Pong & Prause": Paris Calling mit Timo Boll

Alles schaut bereits nach Paris und in der neuen Episode reden Ricahrd Prause und Benedikt Probst gemeinsam mit Timo Boll über alte Zeiten, Karriereenden, Zukunftspläne, Kondomautomaten und Toilettengänge vor wichtigen Spielen. Leider kein schlechter Scherz ist Han Yings Olympia-Aus und die schwierigen Nominierungen im DTTB-Team. Pickepackevolle 73 Minuten - einfach mal reinhören.
weiterlesen...
Trainer/in 20.06.2024

Kostenloses Online-Seminar: Tipps von Europameisterin Elke Schall-Süß

Sie ist fünffache Olympia-Teilnehmerin, vierfache Europameisterin und gewann zwei WM-Medaillen. Elke Schall will ihr Know-how demnächst auch an Spielerinnen und Spieler an der Basis weitergeben. Die erste Gelegenheit haben bis zu 500 zuvor angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, 23. Juni 2024. Um 11 Uhr startet ihr einstündiges Webseminar.
weiterlesen...
Web-Seminar 18.06.2024

Mini-Athletenprogramm: Anmelde-Endspurt zum Seminar für Trainer, Vereinshelfer, Erzieher und Lehrer

Die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) bietet im Rahmen ihres Mini-Athletenprogramms eine Qualifizierungsmaßnahme an.
weiterlesen...
A-Lizenz 21.05.2024

Trainer-A-Lizenz-Ausbildung mit 13 Teilnehmern in vollem Gange

Die A-Lizenz-Ausbildung 2024/2025 der Deutschen Tischtennis-Akademie (DTTA) ist seit April in vollem Gange. Insgesamt nehmen 13 Trainerinnen und Trainer aus acht Landesverbänden teil.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 24.04.2024

Ping, Pong & Prause: Neue Episode verfügbar

Dieses Mal erwartet die Hörer eine intensive Folge mit wirklich spannenden und auch kontroversen Themen: Warum gibt es eigentlich wieder einen World Cup und was sollte dieses Spielsystem? Wieso wurde für Olympia nominiert, wie eben nominiert wurde? Wie geht man mit Sportswashing in Saudi-Arabien um und last but not least: die Turnierlizenz. Als kleine Beilage gibt es in den 85 Minuten noch die Kategorien Netzroller und ein paar Taktik-Tipps in der TT-Nerd-Ecke.
weiterlesen...
Trainer/in 25.03.2024

Lehrplan Schlag- und Beinarbeitstechniken druckfrisch eingetroffen

Der neue Lehrplan Schlag- und Beinarbeitstechniken des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) liegt druckfrisch für Ihre Bestellung bereit.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in 23.03.2024

Richard Hoffmann neuer Schnittstellentrainer in Hannover

Richard Hoffmann wird ab 1. April neuer Schnittstellentrainer am Bundesstützpunkt in Hannover. Der Niedersachse folgt auf Frank Schönemeier, der zum gleichen Datum Hoffmanns Amt als Bundestrainer des Nachwuchskaders 2 (Jungen 15) beim Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) übernimmt.
weiterlesen...
Gesundheitssport C-Lizenz P-Lizenz 06.03.2024

Übungsleiter Sport in der Prävention: Nur noch vier freie Plätze vorhanden

Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf an.
weiterlesen...
Trainer/in 09.02.2024

Ausbildung zum Diplom-Trainer beginnt im Oktober

Die Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat einen neuen Studiengang zum staatlich geprüften Trainer und zur staatlich geprüften Trainerin des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) bzw. zur Diplom-Trainerin und zum Diplom-Trainer des DOSB ausgeschrieben.
weiterlesen...
Podcast 05.02.2024

DTTA-Podcast ist zurück: Eva Jeler zu Gast im Trainerpodcast

Das Gespräch startet mit Evas Ansichten zu Talent, Arbeitsmoral und den herausragenden Spielerinnen und Spielern, mit denen sie gearbeitet hat. Eva gewährt Einblicke in ihren Lebensweg im Tischtennis, angefangen in Slowenien, über ihre aktive Spielerkarriere bis hin zu ihrer Arbeit im Bayerischen Verband und dem späteren Wechsel zum DTTB.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 25.01.2024

Podcast: Als wir mit Elke Schall über alte Rivalinnen, Dämonen und andere gruselige Turniere sprachen

Das Tischtennisjahr 2024 hat aufregend begonnen und wird mindestens bis Olympia aufregend weitergehen. Mit der 5fachen-Olympionikin Elke Schall-Süß sprechen Richard & Benedikt über Timo Boll und Han Ying, über nervenaufreibende Olympia-Qualifikationsturniere von damals, Rivalinnen von früher, unbändigen Ehrgeiz und über Richards eigenartige Rituale. Ahja - und kann man Kampfgeist eigentlich lernen?
weiterlesen...
A-Lizenz 21.12.2023

Vier Trainer-Talente im DTTB-Förderkonzept 2.0

Der Leistungs- und Hochleistungssport Tischtennis entwickelt sich in Deutschland, Europa und weltweit mit rasanter Geschwindigkeit.
weiterlesen...
Trainer/in Stars & Stories 08.12.2023

Podcast: Jahresrückblick bei Ping, Pong & Prause

Hohoho, es weihnachtet sehr in Richards Küche. In Folge 42 blicken Richard und Benedikt auf das Jahr 2023 zurück und was das Olympiajahr 2024 so bringen wird. Außerdem sprechen sie über Lin Jun-Yu, den Fussballfan Zhendong, Steffen Mengel, Annett Kaufmann und singen natürlich wie immer episch!
weiterlesen...
Trainer/in 06.12.2023

VDTT-Wahl: Sönke Geil ist Trainer des Jahres

Die Jury wählt fu?r die Saison 2022/23 Sönke Geil, Sportdirektor und Landestrainer TTBW sowie Bundesligacoach des SV Böblingen, zum „Trainer des Jahres“.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in 14.11.2023

Trainer/in der Jahres: VDTT nominiert Schöpp, Geil und Heister

Nachwuchs-Bundestrainerin Jie Schöpp, TTBW-Sportdirektor Sönke Geil und Borussia-Düsseldorf-Coach Danny Heister sind die Nominierten bei der Wahl zu Trainer/in des Jahres 2022/23.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum