Anzeige

Spielen

Alternative Spielformen World Cup 18.05.2023

Alex Flemmings dritter Streich

Ein gutes Omen für Deutschlands Asse? Eine Woche vor der am Samstag beginnenden WM in Südafrika hat Alexander Flemming beim Ping Pong World Cup Chinas Clickball-Stars und seine beiden ärgsten europäischen Konkurrenten entzaubert.
weiterlesen...
Spielen 28.03.2023

Am 19. April ist Anmeldeschluss: Sommer Team Cup 2023 powered by Tibhar

Die Spielzeit 2022/2023 neigt sich dem Ende entgegen, die lange Sommerpause steht bevor. Da kommt die dritte Auflage des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR gerade recht. Also schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten, nutzen Sie die wettkampffreie Zeit für die Saison-Vorbereitung und melden Sie Ihr Team zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an!
weiterlesen...
Spielen 16.03.2023

Jetzt anmelden! Der Sommer Team Cup 2023 powered by Tibhar

Die Spielzeit 2022/2023 neigt sich dem Ende entgegen, die lange Sommerpause steht bevor. Da kommt die dritte Auflage des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR gerade recht. Also schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten, nutzen Sie die wettkampffreie Zeit für die Saison-Vorbereitung und melden Sie Ihr Team zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an!
weiterlesen...
Spielen 02.03.2023

Nur für Diabetiker: 1. DiaCup in Düsseldorf

Volkskrankheit trifft auf Volkssport: Am Wochenende 25. und 26. März findet bei Borussia Düsseldorf im Deutschen Tischtennis-Zentrum der erste DiaCup statt, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes. Anmelden kann sich jeder Erkrankte ab zwölf Jahren. Meldeschluss: 25. Februar.
weiterlesen...
Spielen 25.01.2023

32. andro Kids Open: Düsseldorf erwartet 1.000 Kinder für das Nachwuchsturnier im August

Ab sofort sind Anmeldungen für die andro Kids Open in Düsseldorf möglich. Kinder und Jugendliche können sie sich vom 18. bis 20. August im Deutschen Tischtennis-Zentrum mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt in besonderer Atmosphäre messen. Turnierveranstalter ist Borussia Düsseldorf.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...

Weitere Infos über Spielen

Tischtennis ist Faszination pur und beinhaltet unendlich viele Möglichkeiten – nicht nur im taktischen Bereich. Ohne in Schemata pressen zu wollen, hilft es, sich die Basisinfos über Schlägerhaltung, Grundstellung, Balltreffpunkt und -rotation zu verinnerlichen. Sie sind kein Muss – schon gar nicht für Spaß und Freude am Spiel, aber sie können helfen, das Spiel leichter zu beherrschen und schneller zum Erfolg zu kommen!

© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum