Anzeige

Spielen

Spielen 27.01.2025

Markus Brodbeck gewinnt die vierte Auflage der Series Finals

Packender Sport, dramatische Wendungen und starke Leistungen: Die vierte Auflage der Series Finals begeisterte am Finaltag am Bodensee mit hochklassigen Matches. Der Baden-Württemberger Markus Brodbeck feierte den Turniersieg, Niklas Rittau sorgte für eine hessische Premiere. Die Organisation des Gastgebervereins TSV Eriskirch erhielt viel Lob.
weiterlesen...
Spielen 23.01.2025

Series Finals 2024 mit den besten Turnierserien-Spielern aus fünf Landesverbänden

Zum ersten Mal treten Aktive aus fünf Landesverbänden bei den Series Finals gegeneinander an – ein Novum für das Turnierformat. In der malerischen Gemeinde Eriskirch am Bodensee erwartet die Teilnehmenden ein intensiver Wettkampfmodus, starke Favoriten und spannende Außenseiter. Höhepunkt: das große Finale am Sonntag.
weiterlesen...
Gesundheitssport Spielen 01.02.2024

Seit mehr als 20 Jahren trägt Tischtennis das Siegel Sport pro Gesundheit

Das Thema Gesundheitssport erfreut sich in unserer Gesellschaft steigender Beachtung. Die ersten Beiträge des Deutsche Tischtennis-Bundes (DTTB) zum Gesundheitssport Tischtennis liegen nun bereits mehr als 20 Jahre zurück.
weiterlesen...
Alternative Spielformen 13.06.2023

9. Deutscher Clickball-Cup am Wochenende in Fulda

In Abwesenheit von World-Cup-Sieger Alexander "The Flash" Flemming und des Mehrfach-Meisters Genia „Goldfinger“ Milchin ist im 112er-Feld der zweifache nationale Einzel-Champion Dwain "The Brain" Schwarzer der Turnierfavorit. Vorjahresfinalist Robert "Das Gespenst" Janke aus Sachsen hat ebenfalls gemeldet.
weiterlesen...
Alternative Spielformen World Cup 18.05.2023

Alex Flemmings dritter Streich

Ein gutes Omen für Deutschlands Asse? Eine Woche vor der am Samstag beginnenden WM in Südafrika hat Alexander Flemming beim Ping Pong World Cup Chinas Clickball-Stars und seine beiden ärgsten europäischen Konkurrenten entzaubert.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...

Weitere Infos über Spielen

Tischtennis ist Faszination pur und beinhaltet unendlich viele Möglichkeiten – nicht nur im taktischen Bereich. Ohne in Schemata pressen zu wollen, hilft es, sich die Basisinfos über Schlägerhaltung, Grundstellung, Balltreffpunkt und -rotation zu verinnerlichen. Sie sind kein Muss – schon gar nicht für Spaß und Freude am Spiel, aber sie können helfen, das Spiel leichter zu beherrschen und schneller zum Erfolg zu kommen!

© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum