Almaty/Panagyurishte. Nachdem heute in Tschechien der WTT Feeder Olomouc mit dem überraschenden Einzel-Erfolg für den Dänen Anders Lind und dem Sieg für die junge Chinesin Chen Yi zu Ende gingen, laufen in dieser Woche von Dienstag bis Sonntag mit dem Contender Almaty in Kasachstan und dem Feeder Panagyurishte in Bulgarien zwei WTT-Veranstaltungen parallel. Insgesamt gehen bei beiden Veranstaltungen 13 Vertreter des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) an die Tische, die allesamt im Hauptfeld stehen und somit erst am Donnerstag ihre ersten Spiele bestreiten.
Contender Almaty: Dimitrij Ovtcharov an Position zwei gesetzt
Mit Ausnahme von Europameister Dang Qiu gehen in Kasachstan ab Donnerstag im Hauptfeld alle Top-40-Spieler der Herren-Nationalmannschaft an den Start. Beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Almaty ist der Weltranglistenzehnte Dimitrij Ovtcharov hinter dem einen Platz vor ihm notierten Taiwanesen Lin Yun-Ju, Europe-Top-16-Gewinner Darko Jorgic (Slowenien) und Schwedens WM-Zweiten von 2021, Truls Möregardh (Schweden), an Position zwei gesetzt. Ruwen Filus, der 2022 den Einzeltitel in Almaty gewann, Patrick Franziska und Benedikt Duda sind aktuell die Nummern 24, 26 und 36 der Weltrangliste und damit an den Positionen neun bis 16 gesetzt. Bei den Damen haben mit den Berlinerinnen Nina Mittelham und Xiaona Shan lediglich zwei Spielerinnen für das Turnier gemeldet, die in Almaty zudem Deutschlands einzige Doppel-Kombination bilden. Die EM-Zweite Mittelham steht im Einzel an Position sechs der Favoritinnenliste, die EM-Dritte Shan ist die Nummer elf. Die Setzliste wird angeführt von European-Games-Finalistin Xiaoxin Yang (Monaco), European-Games-Gewinnerin Bernadette Szocs (Rumänien), Frankreichs Mixed-Europameisterin Lia Nan Yuan und der Südkoreanerin Joo Cheonhui. Auch Mittelham und Shan greifen erst ab Donnerstag im Hauptfeld in das Geschehen ein. Nicht nach Almaty reist Timo Boll. Der Rekord-Europameister sagte seinen ursprünglich geplanten Start ab.
Feeder Panagyurishte: Sieben Deutsche am Start
Parallel zum Turnier in Almaty wird der mit 40.000 Dollar dotierte WTT Feeder Panagyurishte ausgetragen. Auch in Bulgarien, wo am Dienstag die zweitägige Qualifikation beginnt, stehen die sieben deutschen Teilnehmer direkt im Hauptfeld und bestreiten ihre ersten Auftritte am Donnerstag. Am höchsten in der Setzliste eingestuft sind in Panagyurishte die EM-Dritte Sabine Winter und die deutsche Mixed-Meisterin Yuan Wan als die Nummern sechs und zehn der Favoritinnenliste. Die Setzpositionen eins bis vier nehmen Luxemburgs Urgestein Xialian Ni, die Chinesin Wu Yangchen, Chien Tun-Chuang (Taiwan) und Maria Xiao (Spanien) ein. Im Doppel startet Winter an der Seite der Türkin Sibel Altinkaya, Yuan Wan spielt mit ihrer Standardpartnerin Chantal Mantz. In Bulgarien gehen außerdem Franziska Schreiner, Sophia Klee sowie bei den Herren Fanbo Meng und Kay Stumper an den Tisch. Nummer 1 der Setzungsliste ist der Schwede Anton Källberg vor dem Franzosen Simon Gauzy, dem 18 Jahren Contender-Lima-Finalisten Kao Cheng-Jui (Taiwan) und dem Dänen Anders Lind, der heute überraschend den Titel beim Feeder Olomouc gewann.
Die Final-Ergebnisse beim WTT Feeder Olomouc
Herren-Einzel
Anders Lind DEN – Xue Fei CHN 3:1 (9,10,-9,13)
Damen-Einzel
Chen Yi CHN - He Zhuojia CHN 3:1 (11,-11,2,9)
Herren-Doppel
Xue Fei/Zhou Kai CHN – Kao Cheng-Jui/Peng Wang-Wei TPE 3:2 (-4,7,8,-6,5)
Damen-Doppel
Chen Yi/Qi Fei CHN – Mateja Jeger/Ivana Malobabic CRO 3:0 (8,8,6)
Mixed-Doppel
He Zhuojia/Zhou Kai CHN - Ni Xialian/Luka Mladenovic LUX 3:2 (-4,-9,9,8,6)
Links
Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender Almaty, Kasachstan (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 75.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August
Damen: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside)
Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Um), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel-Maberzell), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt).
Trainer: Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Xiaoyong Zhu (DTTB-Stützpunktrainer)
Das DTTB-Aufgebot beim WTT Feeder Panagyurishte, Bulgarien (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 40.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August
Damen: Sabine Winter (TSV Dachau), Yuan Wan (TTC Weinheim), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Chantal Mantz (TSV Langstadt), Sophia Klee (TTC Weinheim)
Doppel: Mantz/Wan, Winter/Sibel Altinkaya TUR
Herren: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)