Anzeige
Der Meldeschluss naht: Noch schnell bis zum 22. September anmelden!
Buchungen bis 22. September möglich / Fort- und Weiterbildungsangebot für C-Lizenz-Inhaber sowie für Vereinsverantwortliche

Meldeschluss naht: Online-Kongress der DTTA vom 11. bis 13. Oktober!

MS 12.09.2024

Frankfurt/Main. Der Coundown läuft: Nur noch bis zum 22. September können Interessierte die letzten freien Plätze für den 4. Online-Kongress des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und seiner Landesverbände buchen, der vom 11. bis 13. Oktober unter der Regie der Deutschen Tischtennis-Akademie (DTTA) stattfindet. Der Kongress findet aufgrund des großen Erfolges wie im Vorjahr als Fort- und Weiterbildungsangebot für C-Lizenz-Trainerinnen und Trainer sowie für Vereinsverantwortliche statt. 

Den Teilnehmern am Online-Kongress wird von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag ein attraktives achtteiliges Themenportfolio angeboten, das für jeden Vereinsverantwortlichen und Trainer ein Gewinn ist. Alle Webseminare haben einen standardisierten Ablauf, bestehend aus einem Input des Dozierenden, einer Erarbeitungsphase (Teilnehmende arbeiten in Breakout-Sessions) sowie einer Ergebnisphase, in der die Resultate zusammengefasst werden. Webcam und Mikrofon sind somit Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kongress.

Acht starke Themen an drei kurzweiligen Tagen

Zum Auftakt am Freitag widmet sich Johannes Herrmann unter dem Titel 'Peak Performance' dem Stressmanagement für Spielerinnen und Spieler. Im Anschluss daran erläutert Benedikt Probst, wie 'Social Media im Verein' optimiert werden und zur Vergrößerung der Reichweite beitragen kann.

Der Samstag beginnt mit dem Webseminar von Michael Hagmüller über die Organisation des 'Stationsbetriebs im Tischtennis' für homogene und heterogene Trainingsgruppen, dem sich die Ausführungen des Experten Hermann Mühlbach über den 'Einfluss von Material auf Spin und Speed' anschließen. Im Mittelpunkt des zweiten Kongresstages steht zudem das 'Technikleitbild des DTTB'. Moderne Beinarbeitstechniken im Tischtennis heißt das Thema, mit dem Christian Löffler sich befasst.

Ein viel diskutiertes und wichtiges Thema für jede und jeden eröffnet den Sonntag. Steffi Korell lädt zum Webseminar „Prävention sexualisierter Gewalt – Schutz im Vereinsalltag“ ein. Sowohl die Prävention sexualisierter Gewalt und vor allem der Ausbau des Kinder- und Jugendschutzes beschäftigt alle Sportvereine und ist für jede Trainerin und jeden Trainer relevant. Im Anschluss daran befasst sich Marco Schmitt mit der 'Neuroathletik im Tischtennis'. Als Abschluss des vierten Online-Kongresses haben die Organisatoren der Deutschen Tischtennis-Akademie ein Thema vorgesehen, das jeden angeht: Marco Fehl verrät in seinem Referat 'Zusammen unschlagbar', welche Unternehmenskniffe helfen, um seinen Verein optimal aufzustellen. 

Buchungen als Paket für die C-Trainer-Fortbildung und individuell möglich

Wer den Online-Kongress nutzen möchte, um seine C-Lizenz zu verlängern, der muss alle acht Seminare aktiv belegen. Natürlich ist jeder Kurs des breit gefächerten Angebotsspektrums für Interessenten auch einzeln buchbar. Die Teilnahmegebühr für das gesamte Kurspaket beträgt 140,00 Euro. Reservierungen von einzelnen Kongress-Abschnitten sind zum Preis von 30,00 Euro möglich.

Buchungen über click-TT

Weitere Informationen zum 4. Online-Kongress finden Sie auf www.tischtennis.de/onlinekongress. Die Anmeldungen erfolgen allesamt über click-TT. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Kongress haben, wenden Sie sich an René Stork (stork.dttb@tischtennis.de) oder Daniel Ringleb (ringleb.dttb@tischtennis.de). Anmeldeschluss ist der 22. September 2024.

Links

Zu den Anmeldungen bei click-TT

Die Ausschreibung des Online-Kongresses mit allen Themen zum Download

Mehr Infos zum Online-Kongress der DTTA auf der Homepage des DTTB

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 09.07.2025

Jugend-EM: DTTB-Mädchen mit großen Ambitionen

Ab Freitag kämpfen die besten deutschen Nachwuchsspieler bei den Jugend-Europameisterschaften in Ostrava (11. bis 20. Juli) um Medaillen und gute Platzierungen.
weiterlesen...
World Table Tennis 08.07.2025

USA Smash: Benedikt Duda und Dang Qiu ziehen ins Achtelfinale ein

Beim United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) haben Benedikt Duda und Dang Qiu das Achtelfinale im Einzel erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 08.07.2025

USA Smash: Dimitrij Ovtcharov und Ying Han erreichen die zweite Runde

Zwei Monate nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden und fünf Wochen nach der Operation ist der frühere Weltranglistenerste Dimitrij Ovtcharov nun wieder zurück.
weiterlesen...
World Table Tennis 07.07.2025

USA Smash: Auftaktsiege für Duda, Qiu und Walther

Beim United States Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas haben Benedikt Duda und Dang Qiu erfolgreich ihre Auftakteinzel bestritten.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de