Anzeige
Fan Zhendong gewinnt die Qatar Open (Foto: MS)
Turnier der Challenge Kategorie in Gleiwitz folgt auf das Platinum-Event in Doha

4 Titel für China in Katar / Polish Open mit 9 Deutschen

08.03.2020

Doha/Gleiwitz. Mit den Einzeltiteln für die Chinesen Fan Zhendong und Chen Meng endeten heute die Qatar Open. Auf das Turnier in Doha folgen von Mittwoch bis Sonntag die Polish Open. Neun Vertreter des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) haben für das mit 40.000 dotierte Turnier der Challenge-Kategorie gemeldet.

Fan Zhendong und Chen Meng siegen in Katar

Die mit 400.000 Dollar dotierten Qatar Open endeten mit vier Erfolgen für das Reich der Mitte, lediglich im Mixed siegten die Japaner Jun Mizutani/Mima Ito. Die Einzeltitel wurden zwar eine Beute von Fan Zhendong und Chen Meng, die Finals aber waren diesmal keine chinainternen Angelegenheiten. Fan Zhendong stand im Endspiel (4:2) überraschend dem Engländer Liam Pitchford gegenüber, der zuvor German-Open-Gewinner Xu Xin ausgeschaltet hatte. Im Damen-Finale besiegte Chen Meng mit 4:1 Chinas gefährlichste Kontrahentin, die Japanerin Mima Ito, die zuvor Ex-Weltmeisterin Ding Ning besiegt hatte. Gold im Herren-Doppel ging an das Ma Long/Xu Xin, bei den Damen an Wang Manyu/Sun Yingsha. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov waren in Doha nicht am Start. Beste Vertreterin Deutschlands war Han Ying, die das Achtelfinale erreichte.

DTTB-Trio bei den Polish Open fürs Hauptfeld gesetzt

Auf Doha folgt die nächste Turnierstation in Gleiwitz. Mit Portugal-Open-Sieger Dang Qiu (Grünwettersbach) an Position neun, Steffen Mengel (Mühlhausen) an 19 und Kilian Ort (Bad Köngishofen) an 24 sind drei deutsche Starter in Polen direkt für das Hauptfeld gesetzt und greifen deshalb erst ab Freitag in dem 64er-Feld ins Geschehen ein. Die Top-4 im Auslosungsranking sind der Kroate Tomislav Pucar, Griechenlands Abwehrass Panagiotis Gionis, der Brasilianer Vitor Ishiy sowie der Japaner Mizuki Oikawa. 

Kirill Fadeev (Dortmund), Nils Hohmeier (Bad Homburg), Dennis Klein (Jülich), Cedric Meissner (Mainz), Fanbo Meng (Fulda-Maberzell) sowie der für Varazdin in Kroatien spielende Liang Qiu (STK Starr Croatia) müssen am Mittwoch und Donnerstag bereits an die Tische. Die Einzel-Qualifikation für das Hauptfeld wird in Gruppen ausgetragen.

Im Doppel gehen Dennis Klein und Cedric Meissner gemeinsam an den Start. Frisch von den U21-Europameisterschaften zurückgekehrt, starten Meissner und Meng sowie außerdem Fadeev auch im Gleiwtz bei den Junioren.

Für das Damen-Feld haben keine Deutschen gemeldet. Hier kommen die Favoritinnen in Gestalt von Saki Shibata und Natalia Partyka aus Japan und Polen.

Auslosung und Ergebnisse der Polish Open auf der ITTF-Homepage

Alle Ergebnisse der Qatar Open

Das DTTB-Aufgebot bei den Polish Open (11.-15.3.)

Herren
Kirill Fadeev (BVB Borussia Dortmund), Nils Hohmeier (TTC OE Bad Homburg), Dennis Klein (TTC indeland Jülich), Cedric Meissner (FSV Mainz 05), Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen), Fanbo Meng (TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell), Kilian Ort (TSV Bad Königshofen), Dang Qiu (ASV Grünwettersbach), Liang Qiu (STK Starr Croatia)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 26.09.2023

Das Teilnehmerfeld beim WTT Champions Frankfurt: Wäre heute der 3. Oktober...

Dienstag ist Weltranglistentag bei ITTF und World Table Tennis. Für die Einladung zum WTT Champions Frankfurt (29. Oktober - 5. November) zählt die Weltrangliste vom 3. Oktober. Der Großteil der Starter auf den höheren Rängen steht für das Teilnehmerfeld in der Süwag Energie ARENA schon bombenfest, aber die Spielerinnen und Spieler auf den "hinteren" Plätzen der Top 30 müssen noch bis zur Veröffentlichung in der 40. Kalenderwoche zittern.
weiterlesen...
Aktionen World Tour 24.09.2023

WTT Champions Frankfurt: Anmelden zu Familienturnier und Tag der Schulen

Das WTT Champions Frankfurt (29. Oktober bis 5. November) rückt immer näher. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit Aktionen des DTTB auch für alle Nichtprofis.
weiterlesen...
World Tour 18.09.2023

Timo Boll erhält Wildcard fürs WTT Champions Frankfurt

Gute Nachrichten für alle Tischtennis-Fans: Timo Boll wird auf jeden Fall beim WTT Champions Frankfurt in der Süwag Energie ARENA (29. Oktober bis 5. November) aufschlagen. Wegen seiner monatelangen Verletzung ist der Odenwälder aus den Top 30 der Weltrangliste herausgerutscht, die für die Qualifikation entscheidend ist. Dafür wird er die Wildcard des ausrichtenden Verbands, dem Deutschen Tischtennis-Bund, erhalten.
weiterlesen...
World Tour 09.09.2023

MyZeil 50 Tage vor Turnierbeginn ganz im Zeichen des WTT Champions Frankfurt

Große Aufmerksamkeit für das WTT Champions Frankfurt 50 Tage vor Turnierbeginn (29. Oktober bis zum 5. November): Der Deutsche Tischtennis-Bund und die Tischtennis Marketing Gesellschaft haben den Tischtennissport und vor allem das internationale Mega-Event des Jahres in Deutschland am Samstag im Frankfurter Shopping-Center „MyZeil“ präsentiert. Tickets für alle acht Champions-Turniertage gibt es noch.
weiterlesen...
World Tour 07.09.2023

Noch fürs Damen-Feld melden! Bei der Club Challenge am 8. Oktober den eigenen Verein zum WTT Champions Frankfurt bringen

Vereine im Rhein-Main-Gebiet und in Deutschland, aufgepasst! Am 8. Oktober wartet in Frankfurt-Oberrad mit der Premiere der WTT Champions Frankfurt Club Challenge ein absolut einmaliges Highlight auf Ihre Repräsentantin oder Ihren Repräsentanten! Während das Herren-Feld so gut wie voll ist, werden noch Damen gesucht.
weiterlesen...
World Tour 02.09.2023

WTT Contender Almaty: Starke Mittelham steht im Halbfinale

Beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Almaty hat Nina Mittelham das Halbfinale im Damen-Einzel erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum