Anzeige
Aus dem DTTB-Video zum World Table Tennis Day
Bedürfnisse der Gegenwart decken, ohne dabei zukünftigen Generationen schaden: ökologisch, ökonomisch und sozial

Am Sonntag ist Welttischtennistag: Thema Nachhaltigkeit

Gabriel Eckhardt / SH 23.04.2023

Frankfurt/Lausanne. „2, 3, 4 – so kann man das neue Datum des Welttischtennistags nicht vergessen“, sagt ITTF-Präsidentin Petra Sörling, als sie auf den neuen Termin für den World Table Tennis Day hinweist, den 23.4. eben. Das diesjährige Thema ist eines der wichtigen Projekte für die erste Amtszeit der Schwedin: „Nachhaltig denken, jetzt handeln“, das will sie auch beim Tischtennis etablieren.

Bei der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um Ressourcenschonung und Klimaschutz. Im Kern geht es darum, die Bedürfnisse der Gegenwart zu decken, ohne dabei zukünftigen Generationen zu schaden. Nachhaltigkeit lässt sich in drei Kategorien - ökologisch, ökonomisch und sozial - oder auch in 17 Ziele unterteilen, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für Deutschland ausgegeben hat: von „keine Armut“ bis „Partnerschaften zum Erreichen der Ziele“.

Auch unsere Sportart lässt sich nachhaltig gestalten. Der DTTB hat sich umgehört, wie verschiedenste Akteure im Tischtennis sich mit dem Thema auseinandersetzen.



Die Protagonisten des Videos vom DTTB-Bundesfreiwilligen Marvin Ungewiß heben einige Stärken unseres Sports und deren Strukturen hervor: Outdoor-Tischtennis als Begegnungsstätte in der Nähe, ressourcenschonendes Arbeiten, Tischtennis im Einklang mit der Schullaufbahn, Wertevermittlung im Training und Tischtennis als Spiel fürs ganze Leben. Nachhaltigkeit kann in allen Bereichen geschaffen werden, auch wenn der Vereinssport Tischtennis seine Stärken vor allem im Sozialen hat.

Verbesserungspotenzial haben alle in Sachen Nachhaltigkeit. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, sie zu verbessern. Die ITTF Foundation, die Stiftung des Weltverbands mit Sitz in Leipzig, hat anlässlich des Welttischtennistags ein Handbuch zur Nachhaltigkeit im Tischtennissport mit Anregungen, Zielen und Beispielen veröffentlicht, das auf Englisch heruntergeladen werden kann.

Links

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport 12.08.2023

1-Punkt-WM: Mega Stimmung und packende Ballwechsel

Fehlaufschläge wurden beweint, Kantenbälle gefeiert. Die erste 1-Punkt-Weltmeisterschaft hat zwar nur einen Sieger, aber ganz viele Emotionen hervorgebracht. Wirklich alle hatten Spaß und am Ende gab es vom Weltmeister Carsten Ditinger sogar einen Freudentanz.
weiterlesen...
Mein Sport Stars & Stories 18.07.2023

Sommer am Main am Freitag: TT-Funpark vor spektakulärer Kulisse

Noch 100 Tage: Ende Oktober kommt die Tischtennis-Elite aus der ganzen Welt zum WTT Champions-Turnier nach Frankfurt. Wer selbst mal den Schläger in die Hand nehmen möchte, sollte definitiv am Freitag, 21. Juli ab 15 Uhr am Mainkai vorbeischauen.
weiterlesen...
DTTB Mein Sport 15.06.2023

#TrikotTag: Danke fürs Mitmachen!

Sportdeutschland sagt Danke. Viele Mitglieder der Sportvereine sind dem Aufruf des Deutschen Olympischen Sportbundes, der Landessportbünde und Sportfachverbände gefolgt und haben am 14. Juni einen Tag lang ihr Vereinstrikot im Alltag getragen. Ob bei der Arbeit bzw. dem Arbeitsweg, beim Einkaufen oder dem Besuch von Freunden und Familie: Sie haben das Internet mit Fotos geflutet und in den sozialen Medien unter dem Hashtag #TrikotTag Flagge für ihren Sport, ihren Verein gezeigt und ihre Geschichten geteilt.
weiterlesen...
Mein Sport 13.06.2023

#TrikotTag: Den Mittwoch im Vereinsshirt verbringen

Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport selbst zu tragen, sondern vor allem in Alltagssituationen – auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule. Damit sollen die 87.000 Sportvereine für 24 Stunden voll und ganz in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt werden. Für Sportvereinsmitglieder bietet sich die Möglichkeit, Flagge zu zeigen, Werbung für ihren Heimatverein zu machen und die Verbundenheit zu ihrem Verein und zum Sport zu zeigen. In einigen Landessportbünden ist der Tag zudem mit attraktiven Gewinnspielen verknüpft.
weiterlesen...
Mein Sport 07.06.2023

Noch eine Woche: Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni

In genau einer Woche feiert Sportdeutschland den ersten bundesweiten Trikottag. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen wie dem DTTB alle Sportvereinsmitglieder und sportbegeisterten Menschen in Deutschland dazu auf, einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins zu tragen.
weiterlesen...
Mein Sport 21.04.2023

2, 3, 4 - am Sonntag ist Welttischtennistag

Am Sonntag ist Welttischtennistag - erstmals am 23. April. Als diesjähriges Thema hat die ITTF "Nachhaltig denken, jetzt handeln" ausgerufen. Der Weltverband liefert passend dazu einen 24-Stunden-Livestream, über den die Fans einen ganzen Tag voller Tischtennis-Action mit spannenden Matches, exklusiven Interviews mit Spielerinnen und Spielern, Workout-Challenges und Podiumsdiskussionen erleben können.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum