Frankfurt/Düsseldorf. Im April endet die Punktspielsaison 2024/2025. Für viele geht es danach in die rund fünfmonatige Sommerpause. Es sei denn, Sie nehmen am Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR teil! Nutzen Sie die sonnigen Wochen, schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und melden Sie Ihr Team ab sofort zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise und Prämien unseres Partners im Wert von ca. 100.000 Euro.
Zur Anmeldung bei myTischtennis.de!
Wichtige Info im Vergleich zum Vorjahr: Jeder Spieler benötigt für die Teilnahme eine DTTB-Veranstaltungslizenz. Diese ist kostenlos inkludiert und wird im Zuge der Anmeldung somit ohne weitere Gebühren automatisch beantragt!
Nach großen Erfolgen in den vergangenen Jahren geht der Sommer-Team-Cup 2025 in seine fünfte Austragung. Der DTTB, die myTischtennis GmbH und TIBHAR geben Ihnen erneut die Möglichkeit, in der langen, punktspielfreien Zeit zur Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 Wettkämpfe mit TTR-Relevanz zu bestreiten. Das Anmeldefenster für den bundesweiten Mannschaftswettbewerb mit vereinsübergreifenden Teams öffnet mit dem heutigen Tag und schließt am 21. April um 13 Uhr. Der Startschuss für die Wettkämpfe fällt am 5. Mai. Gespielt werden kann dann im Zeitraum bis zum 27. Juli 2025. Das Turnier endet auch in diesem Jahr mit dem Bundesfinale in Saarbrücken, das am 30. Und 31. August stattfindet.
Wie geht es nun weiter?
Jeder kann ab sofort eine Mannschaft auf der Sommer-Team-Cup-Webseite anmelden und dadurch zum Mannschaftsführer werden. Im Anschluss ist es möglich, Mitspieler einzuladen und das Team (bis maximal sechs Spielerinnen und Spieler) zusammenzustellen. Nach Ablauf der Anmeldefrist am 21. April um 13 Uhr werden die Gruppen (mit möglichst bis zu sieben Mannschaften) analog zu den Vorjahren je nach Leistungsklasse und geografischer Lage der Teams eingeteilt. Die Zuordnung der Leistungsklassen erfolgt anhand der Summe der drei höchsten Q-TTR-Werte (Stand 11. Februar 2025) der Spieler einer Mannschaft:
Über den STC
Die Teilnahme ist für alle Spielberechtigten von Landesverbänden des DTTB unabhängig vom Alter, Geschlecht und der Spielstärke (unter Beachtung des maximalen Q-TTR-Werts der jeweiligen Leistungsklasse) möglich, die über einen sogenannten Basis-Account bei myTischtennis verfügen und eindeutig identifiziert (Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein) sind. Ferner benötigt der Teilnehmende zur Teilnahme einen Q-TTR-Wert zum Stichtag des Ranglistenbezugs sowie eine DTTB-Veranstaltungslizenz für den Sommer-Team-Cup 2025, die er im Zuge der Anmeldung ohne weitere Gebühren automatisiert beantragt. Die Mannschaften können so gemeldet werden, dass sie sich aus Spielern unterschiedlicher Vereine (und Landesverbände) zusammensetzen.
Viele Fragen werden im ausführlichen Artikel auf der STC-Unterseite der myTischtennis.de-Homepage beantwortet, wo auch die offizielle Ausschreibung zu finden ist. Über diese Unterseite läuft wie in den vergangenen Jahren auch die komplette Organisation und Durchführung des Wettbewerbs – vom Anmeldeprozess bis zur Ergebniserfassung.