Anzeige
Auch für die Leistungsklassen hat das Turnier begonnen (Foto: MS)
192 Damen und Herren spielen in der Messe Erfurt um die Titel der besten Verbands-, Bezirks- und Kreisliga-Akteure

Auch die Leistungsklassen sind in die TT-Finals gestartet

SH / JH 14.06.2024

Erfurt. 192 Damen und Herren spielen in der Messe Erfurt um die Titel der besten Verbands-, Bezirks- und Kreisliga-Akteure. Der Freitag war den Gruppenspielen in den A-, B- und C-Klassen vorenthalten, die am Samstagvormittag fortgesetzt werden. Um 15 Uhr am Samstag beginnen die Doppelwettbewerbe. Die Entscheidungen fallen am Sonntag.

Links

Trotz des Fehlens prominenter Namen: Auch bei den Teilnehmenden der Leistungsklassen sind viele interessante Geschichten zu finden. Als Schülerin war Cornelia Wendt einmal DDR-Meisterin im Doppel, spielte in der Spitze mit. Dann folgte eine lange Pause und nun ist sie mit ihrer Teilnahme bei den TT-Finals wieder bei einem großen Turnier vertreten. „Ich finde es gut, dass ich hier noch mithalten kann“, sagt die aktive Spielerin des ESV Lok Guben aus Brandenburg. Mit ihrer langen Pause ist sie kein Einzelfall beim Event in Erfurt.

Generell sind die Tischtennis-Karrieren der Starterinnen und Starter bei den Leistungsklassen ganz unterschiedlich verlaufen. Bereits zum sechsten Mal spielt etwa Gordon Oethe von der SG Stahl Magdeburg-Nord bei den Deutschen Meisterschaften mit. Dennoch ist auch für einen Routinier das neue Format außergewöhnlich: „Es ist etwas unübersichtlicher als sonst, aber ich denke, dass sich das einpendeln wird“, erklärt der Spieler. Keinen Vergleich zu anderen Deutschen Meisterschaften haben unterdessen Emma Schulze vom SV Kubschütz in Sachsen und Soolan Olika Ararso vom TV Eschersheim in Frankfurt am Main. „Es ist eine super Atmosphäre, überall sind gute Leute dabei“, sagt er über seine ersten Eindrücke vom Turnier. Cornelia Wendt weiß das neue Format sehr zu schätzen: „Besser geht’s gar nicht. Das gefällt mir gut“, sagt sie.

Dass die Leistungsklassen so nah an der Jugend und ab morgen auch an den Profis der Herren und Damen gespielt werden, macht die ganz besondere Atmosphäre bei den Finals vor Ort aus. Vor allem die Jugendklasse profitieren von den mit fachkundigem Publikum vollen Rängen in Halle 2 bei den Entscheidungen.

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
DM 17.07.2025

TT-Finals 2026 wieder mit allen Konkurrenzen in Erfurt

Vom 4. bis 7. Juni 2026 wird Erfurt erneut zum Zentrum des deutschen Tischtennissports. Bei der dritten Auflage der TT-Finals sind wieder alle Klassen am Start – von den Profis bis zum Nachwuchs, von den Senioren bis zu den Leistungsklassen. Trotz Terminüberschneidung mit der Senioren-WM bleibt der nationale Saisonhöhepunkt ein gemeinsames Event für alle.
weiterlesen...
DM 12.06.2025

Die TT-Finals waren täglich im MDR-Fernsehen

An allen vier Turniertagen bei den Deutschen TT-Finals war ein Kamera-Team des MDR Thüringen Journals vor Ort. So gab es aus der Messe Erfurt täglich einen Beitrag mit wechselnden Themen der Multi-DM. Über die Volunteers über die Deutschen Einzel-Meister bei Damen und Herren bis zu den Senioren.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

TT-Finals 2025: Unterwegs mit Dennis Heinemann

Insgesamt fünf Vlogs hat Dennis Heinemann während der TT-Finals 2025 in Erfurt veröffentlicht und dabei spannende Personen getroffen. Schaut mal rein - hier finden Sie alle fünf Epsioden.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

TT-Finals 2025: Der Finaltag im Video

Die TT-Finals 2025 sind Geschichte und am letzten Tag gab es in der Messe Erfurt noch einmal eine gehörige Portion Emotionen. Wir haben sie eingefangen in einem kleinen Rückblick des Finaltages plus die Bilder der Tage eins bis drei.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

Logistik & Courtservice: Die unsichtbaren Möglichmacher

Sie halten die Box sauber, bauen auf und haben alles im Griff: Ohne die Volunteers aus dem Bereich Logistik & Courtservice wäre eine Großveranstaltung wie die TT-Finals in der Erfurter Messe gar nicht erst möglich. Zwei Freiwillige erzählen von ihrer Arbeit.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

Senioren-DM: Schankula und Foerster verteidigen ihre Titel

Zum ersten Mal fand die Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen und Senioren im Rahmen der TT-Finals statt. Am Montag wurden in den zehn Altersklassen von 40 bis 85 die Meisterinnen und Meister im Einzel, Doppel und Mixed ermittelt. Alexandra Schankula und Gregor C. Foerster verteidigten ihre Titel.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de