Anzeige
Foto: ITTF
Boll und Ovtcharov verlieren eine Position / Han bleibt beste Deutsche

August-Weltrangliste: Franziska erstmals in den Top 20

03.08.2018

Frankfurt/Lausanne. Auch im August geht es für Patrick Franziska weiter bergauf. Nach seinem Viertelfinaleinzug bei den Australian Open springt er auf Position 17 der Welt. Für den gebürtigen Hessen ist es nicht nur die beste Platzierung seiner Karriere, er ist auch erstmals im erlesenen Kreis der zwanzig besten Spieler der Welt. 

"Ich bin natürlich sehr glücklich, es war ein gutes Jahr bis jetzt und habe konstant gut gespielt", analysiert Franziska. "Ich werde weiter Gas geben, hoffentlich verletzungsfrei bleiben und dann mal schauen, wo die Reise noch hingeht." Die Leistungen seines Schützlings freut auch DTTB-Sportdirektor Richard Prause: "Das ist eine Belohnung für seine guten Ergebnisse in den letzten Monaten und für ihn der Auftrag, dass er sich in der richtigen Richtung bewegt."
Deutschlands Spitzenduo Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov verlieren hingegen jeweils eine Position. Boll rangiert nun hinter dem Weltranglistenersten Fan Zhendong und Xu Xin auf Platz 3, Ovtcharov ist hinter dem jungen Chinesen Lin Gaoyuan 5. Patrick Franziska hat zudem nicht nur die Top 20 erreicht, er hat auch vorübergehend Ruwen Filus als Deutschlands Nummer Drei abgelöst. Das Abwehrass verliert zwei Plätze und ist jetzt 21. der Welt. Auch Benedikt Duda, der im Juli als 35. sein Allzeithoch in der Weltrangliste erreichte, rutscht auf Platz 46 ab. Überholt hat ihn sein ehemaliger Mannschaftskollege Ricardo Walther, der als 45. zurück in den Top 50 der Welt ist. 

Han bleibt beste Deutsche, Zhu Yuling die Nummer Eins

Bei den deutschen Damen gab es im August hingegen kaum Bewegung. Als 36. bleibt Han Ying Deutschlands Nummer Eins, gefolgt von Petrissa Solja als 43. An der Spitze der Weltrangliste steht das chinesische Trio aus Zhu Yuling, Liu Shiwen und Cheng Meng. Beste Europäerin bleibt Sofia Polcanova als 17. Auch bemerkenswert: In den Top 20 der Damen-Weltrangliste sind insgesamt 14 Spielerinnen aus Japan und China.

Die August-Weltrangliste

Herren

Die Top 10
1 (1) Fan Zhendong CHN
2 (5) Xu Xin CHN
3 (2) Timo Boll (Düsseldorf)
4 (3) Lin Gaoyuan CHN
5 (4) Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, Russland)
6 (8) Tomokazu Harimoto (JPN)
7 (6) Ma Long CHN
8 (7) Lee Sangsu KOR
9 (10) Hugo Calderano BRA
10 (9) Wong Chun Ting HKG

Die Platzierungen der übrigen Deutschen unter den Top 100
17 (23) Patrick Franziska (Saarbrücken), 21 (19) Ruwen Filus (Fulda), 35 (32) Bastian Steger (Bremen), 46 (35) Benedikt Duda (Bergneustadt), 45 (53) Ricardo Walther (Grünwettersbach)

Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
212 (208) Kilian Ort (Bad Königshofen), 214 (209) Dang Qiu (Grünwettersbach), 243 (238) Patrick Baum (Cergy, Frankreich)

Zur kompletten Weltrangliste der Herren


Damen

Die Top 10
1 (1) Zhu Yuling (CHN), 2 (6) Liu Shiwen CHN, 3 (3) Chen Meng (CHN), 4 (4) Kasumi Ishikawa (JPN), 5 (2) Wang Manyu (CHN),  6 (5) Mima Ito (JPN), 7 (17) Ding Ning (CHN), 8 (9) Cheng I-Ching TPE,  10 (7) Chen Xingtong CHN, 9 (8) Miu Hirano (JPN),  

Die Platzierungen der Deutschen unter den Top 100
36 (33) Han Ying (Tarnobrzeg, Polen), 43 (42) Petrissa Solja (Langstadt), 62 (56) Nina Mittelham (Berlin), 64 (58) Sabine Winter (Kolbermoor)

Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
112 (109) Shan Xiaona (Berlin) – pausiert wegen Schwangerschaft, 173 (166) Wan Yuan (Bingen/Münster-Sarmsheim), 190 (188) Kristin Lang (Kolbermoor), 300 (294) Chantal Mantz (Bingen/Münster-Sarmsheim)

Zur kompletten Weltrangliste der Damen

weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglisten 21.03.2023

Qiu zieht an Ovtcharov vorbei, Han jetzt Weltranglisten-Neunte

Die gute Form von Dang Qiu und Ying Han beim Singapore Smash macht sich auch in der Weltrangliste bemerkbar. Für ihre Viertelfinal-Einzüge im Einzel erhalten sie jeweils 350 Punkte und stehen in dieser Woche an Position neun. Deutlich nach oben geht es in Woche zwölf auch für Stumper, Wan und Ort.
weiterlesen...
Ranglisten 21.02.2023

Weltrangliste: Feeder-Sieger Annett Kaufmann und Cedric Meissner katapultieren sich nach oben

Die 16 Jahre alte U19-Europameisterin Annett Kaufmann stürmt die Weltrangliste weiter nach oben. Wenige Tage nach ihrem ersten Einzeltriumph beim WTT Feeder Düsseldorf kletterte die Böblingerin um 21 Plätze von Position 82 auf 61. Noch größer ist der Sprung für den überraschenden Herren-Sieger Cedric Meissner. Der 22-jährige Bad Homburger katapultierte sich von Rang 184 erstmals unter die Top 100 und ist nun die Nummer 97 der Welt.
weiterlesen...
Ranglisten 03.01.2023

Weltrangliste: Qiu wieder bester Deutscher

Keine drei Tage ist das neue Jahr alt und es gibt bereits die erste Weltrangliste von World Table Tennis (WTT). Dang Qiu überholt Dimitrij Ovtcharov und ist damit bester Deutscher. Bei den Damen hingegen bleibt Han Ying als 10. die deutsche Nummer Eins.
weiterlesen...
Ranglisten 01.11.2022

Weltrangliste: Ovtcharov zurück in den Top 10

Dank seines Halbfinaleinzugs bei den WTT Cup Finals in Xinxiang ist Dimitrij Ovtcharov zurück in den Top 10. Auch Timo Boll klettert drei Positionen nach oben. Bei den Damen bleibt Ying Han die beste Deutsche.
weiterlesen...
Ranglisten 24.10.2022

Weltrangliste: Dang Qiu und Ying Han auf Rang 10

Nach dem WTT-Champions-Turnier in Macao, das gestern mit Triumphen für die Chinesen Sun Jingsha und Wang Chuqin zu Ende ging, stellt Deutschland in der heute erschienen Weltrangliste mit Europameister Dang Qiu und Abwehrass Ying Han zwei Athleten unter den Top 10.
weiterlesen...
Ranglisten 20.09.2022

Weltrangliste: Filus kratzt wieder an den Top 20

Willkommen zurück in den Top 25 der Welt! Ruwen Filus verbessert sich nach seinem Coup in Almaty auf Platz 21 der Weltrangliste des Tischtennis-Weltverbands ITTF. Auch Fanbo Meng und die U21-EM-Teilnehmerinnen Franziska Schreiner und Sophia Klee können sich über deutliche Verbesserungen freuen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum