Linz. Das Duo Timo Boll/Patrick Franziska hat das Halbfinale der mit 260.000 Dollar dotierten Austrian Open in Linz erreicht und kämpft um 16.30 Uhr gegen die Südkoreaner Jeoung Youngsik/Lee Sangsu um den Einzug in das Finale. Ebenfalls noch heute bestreiten Boll, Dimitrij Ovtcharov und Han Ying ihre Achtelfinalbegegnungen im Einzel. China schickte derweil Doppel-Weltmeister Wang Chuqin nach Hause.
Boll und Franziska hatten sich gestern nur hauchdünn mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen das zweite deutsche Weltklassedoppel, die Japan- und German-Open-Finalisten Benedikt Duda/Qiu Dang, behauptet. Im Viertelfinale agierten die China-Open-Sieger aber souverän und ließen der polnisch-belgischen Kombination Jakub Dyjas/Cedric Nuytinck beim 3:1 keine Chance. Gegner im Halbfinale am Nachmittag ist Südkoreas Spitzenduo Jeoung Youngsik/Lee Sangsu, das mit einem kampflosen Sieg über Taiwans Ex-Weltmeister Chen Chien-An/Chuang Chih-Yuan die Vorschlussrunde erreichte. Im Doppel kann sich Franziska nun für die gestern erlittene Einzel-Niederlage gegen Jeoung Youngsik schadlos halten. Lee Sangsu war in der Qualifikation an Benedikt Duda gescheitert.
Drei Achtelfinalpartien mit deutscher Beteiligung
Im Einzel stehen heute zudem noch drei Achtelfinalpartien für deutsche Asse an. Um 13.50 Uhr wartet auf die European-Games-Finalistin Han Ying eine hohe Hürde in Gestalt der Chinesin Gu Yuting. Um 17.50 Uhr fordert Dimitrij Ovtcharov den Weltranglistenfünften Tomokazu Harimoto (Japan) zur Revanche für die Niederlage beim Team World Cup in Tokio vergangene Woche heraus. 50 Minuten später ist das Match zwischen Rekordeuropameister Timo Boll und Mizutani-Bezwinger Liam Pitchford (England) angesetzt. Gewinnen die beiden DTTB-Stars, so kommt es am Samstag zum Duell der Nationalmannschaftskollegen um den Einzug in das Halbfinale.
China schickt Doppel-Weltmeister Wang Chuqin nach Hause
Der Chinesische Tischtennis-Verband CTTA hat noch während der laufenden Austrian Open auf einen emotionalen Ausrutscher von Doppel-Weltmeister Wang Chuqin reagiert. Dem 19-Jährigen wurde, so berichtet die ITTF, eine dreimonatige Zwangspause verpasst, um über Anstands- und Verhaltensregeln im Sport zu reflektieren. Ebenso wie Wang wurde auch dessen Coach Liu Guozheng für einen Monat suspendiert. Die beiden wurden umgehend aus Linz in das Reich der Mitte zurückbeordert, nachdem der Jugend-Olympiasieger von 2018 in der Qualifikation auf die 9:11-Niederlage gegen seinen Teamkollegen Zhao Zihao mit einem Schlägerwurf auf die andere Tischhälfte reagiert hatte. In der Presseerklärung der CTTA, in der die CTTA sich für das Verhalten ihres Spielers entschuldigt und auf die Bedeutung von erzieherischen Maßnahmen für heranwachsende Sportler verweist, heißt es unter anderem: "In den kommenden Tagen wird das Coaching-Team der Tischtennis-Nationalmannschaft Wang Chuqin helfen, sein Verhalten zu verstehen und zu korrigieren. Wir versichern allen, dass sich ein solcher Vorfall in Zukunft nicht mehr ereignet."
Zu den Übertragungen im Livestream auf Sportdeutschland.TV
DIE SPIELE DER DEUTSCHEN IM HAUPTFELD AM FREITAG
Herren-Einzel
Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov - Tomokazu Harimoto JPN 17.50 Uhr
Timo Boll - Liam Pitchford ENG 18.40 Uhr
Damen-Einzel
Achtelfinale
Han Ying - Gu Yuting CHN 13.50 Uhr
Herren-Doppel
Viertelfinale
Timo Boll/Patrick Franziska - Jakub Dyjas POL/Cedric Nuytinck BEL 3:1 (4,-6,5,6)
Halbfinale
Timo Boll/Patrick Franziska - Jeoung Youngsik/Lee Sangsu KOR 16.30 Uhr
Alle Ansetzungen und Ergebnisse auf der Webseite der ITTF
Die Übertragungen im Livestream auf Sportdeutschland.TV
DIE WORLD-TOUR-WERTUNG NACH 11 VON 12 TURNIEREN
Herren-Einzel
Damen-Einzel
Herren-Doppel
Damen-Doppel
Mixed
DAS DTTB-AUFGEBOT BEI DEN AUSTRIAN OPEN
Damen
Han Ying (KTS Tarnobrzeg, Polen), Chantal Mantz (TTG Bingen/Münster-Sarmsheim), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Petrissa Solja (TSV Langstadt), Shan Xiaona (ttc berlin eastside), Wan Yuan (TTG Bingen/Münster-Sarmsheim)
Herren
Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Tobias Hippler (TuS Celle), Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen), Qiu Dang (ASV Grünwettersbach), Dimitrij Ovtcharov (Fakel Gazprom Orenburg, Russland), Bastian Steger (TSV Bad Königshofen), Ricardo Walther (Borussia Düsseldorf)