Oberboihingen. Es war ein Herzschlagfinale bei den Mädchen: Sarah Alves aus Bayern dreht einen 0:2-Satzrückstand gegen ihre brandenburgische Kontrahentin Matilda Schwarze und ist damit neue mini-Meisterin. Bei den Jungs gewinnt Carlos Thomas aus Kolbermoor gegen Tianci Li. Es ist ein würdiger Abschluss für ein tolles Tischtennis-Wochenende in Oberboihingen.
Matilda Schwarze und Sarah Alves kennen sich bereits, als sie am Sonntagmittag gemeinsam in die Box für das Mädchen-Finale beim Bundesfinale der mini-Meisterschaften steigen. Am Vortag hatten sich beide bereits duelliert, dort hatte Matilda die Oberhand mit 3:1 behalten. Am Sonntag sah es dann kurzzeitig so aus, als ob sich das Ergebnis wiederholen könnte: Die Brandenburgerin ging mit zwei Sätzen in Führung, bevor Sarah das Spiel komplett drehte. „Ab dem dritten Satz hat Sarah sehr intelligent gespielt“, kommentiert ihr Trainer Robert Wagner vom SV DJK Heufeld. „Ich war sooo nervös“, meint die Bundessiegerin im Anschluss, für die in Oberboihingen ein Traum in Erfüllung geht. Den Zuschauerinnen und Zuschauern bleibt ein spannendes Spiel im Gedächtnis, das nicht nur sportlich überzeugte. Je nach Situation trösteten und ermunterten Matilda und Sarah sich gegenseitig. „Ich bin sehr stolz auf sie“, sagt Sarah im Anschluss über ihre Kontrahentin. Ihren Weg ins Finale hatte sich Sarah in der Runde der letzten Vier gegen die Thüringerin Arina Kucher erspielt, sie gewann 3:0. Matilda Schwarze löste ihr Ticket gegen Malin Evers (Niedersachsen).
Carlos Thomas setzt sich über Tianci Li hinweg
Auch bei den Jungs geht der Titel nach Bayern: Carlos Thomas vom SV DJK Kolbermoor gewinnt im Finale gegen den Niedersachsen Tianci Li. „Das Turnier gibt es nur einmal, deshalb freue ich mich sehr über den ersten Platz“, erklärt Carlos nach seinem Triumph. Der Achtjährige trainiert fleißig, sein großes Vorbild ist Legende Timo Boll. Wenn es um den eigenen Verein geht, dann feuert er natürlich jemand anderes an – Shootingstar Annett Kaufmann, die in der ersten Damenmannschaft des Vereins aufschlägt. Gegen Kaufmann hat Carlos sogar schon einmal gespielt. „Das war sehr cool und sehr schön“, meint der Youngster. Er freut sich, dass in Oberboihingen nun ein bayerisches Duo gewonnen hat, zuvor hatte er Sarah im Halbfinale die Daumen gedrückt. Carlos selbst hatte sich mit einem 3:0 gegen Jakob Albarus aus Baden ins Finale gespielt, Tianci Li gegen den Hessen Tim Locher.
Nachfolger für Ahmed und Kindlein
Sarah Alves und Carlos Thomas folgen als Bundessieger damit auf die letztjährigen Sieger Esil Ahmed und Konstatin Kindlein. Mit dem Wochenende geht ein Tischtennisfest sondergleichen für die Jüngsten zu Ende. Dabei stand gar nicht mal nur die sportliche Exzellenz im Vordergrund, sondern der Austausch und das Schließen von Freundschaften.
Am Sonntagmorgen freuen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem über prominente Gäste: Die Bundesligaspieler Yuan Wan und Fan Bo Meng sind extra für die minis nach Oberboihingen gekommen, unterschreiben fleißig Autogramme. „Ich habe mich als Kind immer über Autogramme gefreut. Das möchte ich gerne zurückgeben“, sagt Fan Bo Meng. Auch das baden-württembergische Nachwuchstalent Lotta Rothfuß ist am Morgen in der Halle dabei. Sie springt im Platzierungsspiel sogar just außer Konkurrenz für eine erkrankte Spielerin ein, darf gegen Johanna Wegmann aus dem Saarland ran. „Es war sehr schön, dass das möglich war“, freut sich Johanna im Nachgang.
Im September geht es weiter
Mit dem Bundesfinale haben die 42. mini-Meisterschaften ihre Meister gefunden. Viel Zeit bleibt nun nicht mehr, bis der nächste Durchgang ansteht: Auch in der Saison 2025/26 werden wieder die besten minis gesucht, los geht es am 1. September. Alle Infos dafür finden Vereine und Interessierte auf der Homepage der mini-Meisterschaften.
Der Endstand - Alle Platzierungen beim Bundesfinale auf einen Blick