Anzeige
Der VfL Nastätten, hier bei einem Schnuppertag an der Grundschule, zählt zu den sechs Gewinnern (Foto: privat)
PingPongParkinson und Ahrensdorf/Großhansdorf gewinnen die Sonderpreise

Breitensportpreis 2024: Die sechs Gewinner des Jahres 2024 stehen fest

GE/MS 23.01.2025

Frankfurt am Main. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) verleiht alljährlich seinen Breitensportpreis an Vereine, die den Breitensport vorbildlich fördern und Menschen für Tischtennis begeistern. Der Preis unterstreicht die zentrale Bedeutung des Breitensports in der Vereinsarbeit, würdigt die herausragenden Beiträge der ausgezeichneten Vereine und soll die Klubs in Deutschland dazu anspornen, Breitensportangebote durchzuführen. Diese müssen ihre Aktionen stets bis zum 15. Januar des Folgejahres dokumentieren und für eine Bewerbung einreichen. Inzwischen stehen die sechs Preisträger des Jahres 2024 fest, die auch in diesem Jahr wieder mit Leidenschaft, Kreativität und großem Engagement beeindruckt haben.

PingPongParkinson und Ahrensburg/Großhansdorf gewinnen die Sonderpreise

Teilnahmeberechtigt waren alle Vereine, die im Jahr 2024 mindestens vier Breitensportaktionen erfolgreich umgesetzt haben. Eine Jury entschied über die Gewinner in den beiden Sonderkategorien: Den Preis in der Kategorie „Angebote für Mädchen“ sicherte sich die TTG 207 Ahrensdorf/Großhansdorf in Hamburg. Die Auszeichnung in der Kategorie „Outdoor-Tischtennis“ ging an den Verein PingPongParkinson in Niedersachsen. Die vier weiteren Gewinnervereine wurden im Losverfahren ermittelt. Freuen dürfen sich der MSV Hettstedt (Sachsen-Anhalt), der TTC 1962 Lieblos (Hessen), der VfL Nastätten 1862 (Rheinland/Rheinhessen) sowie der TSV Zorneding 1920 aus Bayern.

Der Breitensportpreis motiviert nicht nur zur Umsetzung innovativer Ideen, sondern zeigt auch, dass mit Engagement und Aufwand viel erreicht werden kann. Neben der Auszeichnung durch den DTTB mit einer Ballpyramide und einer Urkunde erhalten die Gewinner als Anerkennung und Ansporn für die Durchführung von Breitensportaktivitäten jeweils einen 500-Euro-Gutschein, gesponsert von den Tischtennisfirmen Butterfly, Donic und Joola.

Alle Gewinner stehen stellvertretend auch für jene Vereine, die in diesem Jahr nicht zu den Preisträgern gehören, aber mit ihren eingereichten Aktionen Großartiges für den Breitensport geleistet haben. Jede durchgeführte Aktion trägt dazu bei, Menschen für Tischtennis zu begeistern, die Vielfalt des Tischtennissports zu präsentieren und – positiver Nebeneffekt für die Vereine – erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit zum Gewinn neuer Mitglieder zu bestreiten.

Breitensportpreis 2025

Inspirierte, engagierte und kreative Vereine dürften sich schon jetzt freuen und können mit ihren Aktivitäten bereits beginnen. Denn selbstverständlich wird der Breitensportpreis des DTTB auch im Jahr 2025 wieder ausgeschrieben.

Alle Informationen zum neuen Breitensportpreis sind ab dem 1. März 2025 auf der Homepage des DTTB unter www.tischtennis.de/breitensportpreis verfügbar.

Die sechs Gewinner des Breitensportpreises 2024 in der Übersicht
Sonderkategorie „Angebote für Mädchen“

TTG 207 Ahrensdorf/Großhansdorf (Hamburger TTV)
Sonderkategorie „Outdoor-Tischtennis“
PingPongParkinson (TTV Niedersachsen)
Per Losverfahren ermittelt
MSV Hettstedt (TTV Sachsen-Anhalt)
TTC 1962 Lieblos (Hessischer TTV)
VfL Nastätten 1861 (TTV Rheinland/Rheinhessen)
TSV Zorneding 1920 (Bayerischer TTV)

Links

 

weitere Artikel aus der Rubrik
Mädchen & Frauen 10.07.2025

Begeisterndes Girls Weekend: Topspin, Teamgeist und Tischtennis

Während in vielen Regionen Deutschlands am vergangenen Wochenende die Sommerferien starteten, begann für 22 junge Tischtennisspielerinnen zwischen 8 und 13 Jahren ein besonderes Abenteuer
weiterlesen...
Mein Sport 05.06.2025

Offener Spielbetrieb ab 1. Juli: Mehr Wahlfreiheit, klare Regeln

Ab dem 1. Juli ist er da, der „offene Spielbetrieb“. Der Deutsche Tischtennis-Bund und seine Landesverbände setzen damit Impulse für mehr Teilhabe und Flexibilität in unserem Sport. Was sich verändert und welche Regeln gelten.
weiterlesen...
Mein Sport 05.06.2025

Mehr Wahlfreiheit bei der Turnierlizenz

Wer sowohl für seinen Stammverein als auch für einen Zweitverein spielberechtigt ist – im Jugend- oder Seniorenbereich –, kann noch bis zum 30. Juni 2025 wählen, welchem Verein die eigene (uneingeschränkte!) Turnierlizenz zugeordnet wird. DTTB und Landesverbände haben auf vielfache Rückmeldungen von der Basis schon beim Bundestag im November 2024 reagiert und weisen nun auf den „Ummeldeschluss“ am 30. Juni hin. Achtung: Für die eingeschränkte Turnierlizenz im Nachwuchsbereich (eTLNI) gilt das nicht. Diese Lizenz bleibt immer beim Jugendstammverein.
weiterlesen...
Mein Sport 03.06.2025

277 Starter, 14 Nationen, ein Ziel: Gemeinsam stark gegen Parkinson

277 Teilnehmende aus 14 Nationen traten bei der bereits 5. Auflage der Quooker PingPongParkinson German Open 2025 an.
weiterlesen...
DTTB Mein Sport Stars & Stories 22.04.2025

100 Jahre Deutscher Tischtennis-Bund: Bildung & Forschung

Banane, zweite Phase, große Beinarbeit sind Begriffe, die den Tischtennisspielern vor 100 Jahren sicherlich nicht wirklich geläufig waren. Seit der Gründung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) im Jahr 1925 hat sich der Tischtennissport und auch die Art und Weise, wie er gelehrt wird, sehr verändert. Martin Sklorz revolutionierte in den 1970er Jahren das Tischtennis Bildungs- und Lehrwesen, das 2017 mit der Gründung der Deutschen Tischtennis-Akademie ein weiteres Mal auf neue Schienen gesetzt wurde.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 08.04.2025

Sommerferien mit Tischtennis in August: Mädchencamp in der Ferienregion Ostfriesland

Na, Lust auf Sommerferien mit Tischtennis? Eine abwechslungsreiche Woche mit viel Bewegung, Spiel und Spaß am Tisch und außerhalb der Halle? Die Deutsche Tischtennis-Jugend hat da vom 3. bis 9. August 2025 ein Angebot: ein Mädchencamp für Elf- bis 14-Jährige in der Urlaubsregion Ostfriesland.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de