Anzeige
Sechs Vereine freuen sich über einen 500 Euro-Gutschein

Breitensportpreis: Das sind die Gewinner

JK 25.10.2018

Frankfurt/Main. Ihr außerordentliches breitensportliches Engagement hat sich für sechs Vereine in Deutschland bezahlt gemacht. Sechs Vereine haben den mit insgesamt 3000 Euro dotierten DTTB-Breitensportpreis gewonnen und dürfen sich jeweils über einen 500-Euro-Gutschein von Butterfly, Donic oder Joola freuen. 

Erstmalig wurde in diesem Jahr auch ein Sonderpreis für besonderes Engagement im Mädchentischtennis ausgelobt. Eine Jury entschied sich unter den 14 eingesendeten Bewerbungen letztendlich für den SV Wanheim, der sich als rein weiblich ausgelegter Verein besonders in der Nachwuchsgewinnung- und förderung besonders auszeichnet. Beispielsweise engagiert sich der Verein in Kindergärten und Schulen, führt Schnupperkurse durch und motiviert junge Mädchen, in der Trainerarbeit frühzeitig Verantwortung zu übernehmen.

Die weiteren Teilnehmer des Mädchenpreises wurden mit in den Lostopf für die Verlosung genommen.

Die Glücksfee hat folgende Vereine gelost:

TTC Staffel (Hessischer TTV)

Döbelner SV „Vorwärts“ e.V. (Sächsischer TTV)

TTC 1986 Gondelsheim (Badischer TTV)

MSV Hettstedt (TTV Sachsen-Anhalt)

TSV Eningen (TTV Württemberg-Hohenzollern)

Diese engagierten Vereine dürfen sich jeweils über einen Gutschein in Höhe von 500 Euro der o.g. Tischtennisfirmen und über eine Ballpyramide freuen. Die weiteren Teilnehmer erhalten jeweils vier Freikarten für die German Open 2019 in Bremen.

Mit dem Tischtennis Breitensportpreis soll erreicht werden, das Bewusstsein für den Breitensport in den Vereinen zu stärken und sie zu motivieren, die vielfältigen Angebote des DTTB und seiner Mitgliedsverbände in noch höherer Zahl als bisher anzunehmen und durchzuführen. Damit verbunden ist das Bestreben, viele Interessierte an den Tischtennissport zu binden und damit die Mitgliederzahlen in den Vereinen anzuheben.

An der DTTB-Aktion kann jeder Verein teilnehmen. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens vier Breitensportangeboten in einem Jahr. Da der Breitensportpreis gelost wird, haben sowohl kleine als auch große Vereine die gleichen Chancen auf einen Gewinn. Mit dem Breitensportpreis möchte der DTTB Vereine motivieren, die vielfältigen Angebote des DTTB und seiner Mitgliedsverbände durchzuführen und Ihr Bewusstsein für den Breitensport zu stärken.

Hier können Sie sich für den Breitensportpreis 2019 bewerben.

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport 06.03.2023

Aufruf zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023

Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni auf.
weiterlesen...
Mein Sport Turniere World Tour 23.02.2023

WTT Feeder Düsseldorf: Xiaona Shan im Einzel-Halbfinale, Mantz/Wan spielen um den Titel

Die Athleten des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) sind am morgigen Schlusstag des zweiten WTT Feeder im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf (21.-24. Februar) noch in zwei Konkurrenzen im Titelrennen vertreten.
weiterlesen...
Mein Sport 05.01.2023

Web-Seminar am 11. Januar: Sichern Sie sich Ihre ReStart-Förderung

Eine gute Nachricht für alle Deutschen Vereine: Im Januar startet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“.
weiterlesen...
Mein Sport 22.12.2022

Im Tigerentenclub: TV-Duell von Talent Leonie Müller und Valentin Baus

Im „Tigerentenclub“ lieferte sich die 13 Jahre alte Leonie Müller mit Paralympics-Sieger und Weltmeister Valentin Baus ein Tischtennis-Duell der besonderen Art.
weiterlesen...
Mein Sport Young Stars 10.05.2022

Trau Dich, engagier Dich: Werde MiTTmischer in Frankfurt

Du bist zwischen 13 und 15 Jahren alt, tischtennisbegeistert und möchtest deinen Verein unterstützen? Du hast Lust, Verantwortung und Engagement kennenzulernen und auszuleben?
weiterlesen...
Mein Sport 22.04.2022

Deutsch-französische Fortbildung „Bewegte Sprachanimation" im Juni

Nach zwei Jahren, in denen Austausche mit Frankreich gar nicht oder nur virtuell erfolgen konnten, können alle Interessierten an deutsch-französischen Begegnungen, wieder an einer Maßnahme in Frankreich teilnehmen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum