Anzeige
Mia Griesel gewann sensationell ihr Match gegen Sakura Mori (Foto: Dr. Stephan Roscher).
Mia Griesel schlägt Japanerin Sakura Mori

Champions League: Berlin gewinnt kurzweiliges letztes Gruppenspiel gegen Hodonin

Dr. Stephan Roscher 23.12.2024

Berlin. Wer sich nicht von dem Umstand abhalten ließ, dass vor dem letzten Spiel in Gruppe B bereits alle Platzierungen fest vergeben waren, und am Sonntagvormittag zum Berliner Tischtennis-Tempel „Heyse25“ gepilgert war, wurde belohnt und bekam in der letzten Partie des Jahres 2024 nochmals sehenswertes Tischtennis geboten. Und eine Überraschung bezüglich der Berliner Aufstellung. Am Ende gewann der fünfmalige Königsklassen-Sieger gegen ein sich teuer verkaufendes Team aus dem tschechischen Hodonin mit 3:2.

Beginnen wir mit der Überraschung: Erstmals im Berliner Dress trat die 25-jährige Chinesin Sun Mingyang auf – gegenwärtig nicht in der Weltrangliste geführt, wo sie aber auch schon mal auf Platz 66 notiert war. Und das war ein guter Griff, denn ohne sie hätte man vermutlich nicht den achten Sieg im achten Champions-League-Spiel des Jahres 2024 verbuchen können. Ihre beiden Siege gegen die Japanerin Sakura Mori - beim 3:1 waren die ersten drei Sätze sehr umkämpft, dann aber war Sun richtig in ihrem Element -, sowie im letzten Match des Tages gegen die Tschechin Karin Grofova (3:0) ebneten ihrem Team den Weg zum Erfolg.

Zum Einsatz kamen auch die beiden Youngster Mia Griesel (18) und Josi Neumann (14) – Sabina Surjan konnte verletzungsbedingt nicht ins Rennen geschickt werden. Griesel unterlag in ihrem ersten Match Grofova unglücklich mit 5:6 im Entscheidungssatz, der in der Champions League grundsätzlich als Kurzsatz gespielt wird. Neumann war ebenfalls nicht gerade vom Glück verfolgt. Gegen die ukrainische Linkshänderin Solomiya Brateyko, die auch schon für Kolbermoor gespielt hat, schaffte es die jüngste Berlinerin in den Entscheidungsdurchgang, den sie mit 3:6 verlor.

Doch das nächste Match brachte die größte Überraschung des Tages. Mia Griesel zeigte gegen Sakura Mori – die 29-jährige Japanerin ist immerhin noch die Nummer 42 im Weltranking und stand vor sechs Jahren sogar mal auf Platz 17 – eine ganz tolle spielerische und mentale Leistung und siegte in fünf heiß umkämpften Sätzen. Im Entscheidungssatz behielt sie die Nerven und brachte ein 6:4 über die Ziellinie. Letzte Saison noch in der 2. Liga unterwegs, schlägt Griesel nun erstmals eine hochkarätige Asiatin in Europas Königsklasse. Man darf richtig gespannt sein, ob sie auch in der Rückrunde für Furore sorgen kann. Der Übergang scheint der jungen DTTB-Nationalspielerin jedenfalls kaum etwas ausgemacht zu haben.

Man hatte schon beim 3:1-Erfolg des ttc eastside im Hinspiel gesehen, dass Hodonin kein Gegner ist, den man einfach so aus der Halle schießen kann, und da waren sie ohne Japanerin. Jedenfalls ist es erneut geglückt, in der Champions League siegreich vom Tisch zu gehen, mit dem knappsten Resultat aller acht Partien. Am Gruppensieg mit vier Siegen in vier Spielen war nicht zu rütteln, gefolgt von Metz TT (2:2), das ebenfalls in der Runde der besten Acht steht. Dass Hodonin ohne einen Sieg ausgeschieden ist, mag man nach dem Eindruck des Sonntags eigentlich nur schwer glauben.

Nun darf man auf die Viertelfinal-Auslosung gespannt sein – auf jeden Fall wird es ab Januar richtig schwer, doch da muss man jetzt durch, wenn man am Ende ganz oben stehen möchte.

Wie Berlins Präsident Alexander Teichmann vor wenigen Tagen unterstrichen hat, liegt der Hauptfokus seiner Mannschaft diese Saison auf der Champions League und dem Pokal (großes Pokalturnier am 4./5. Januar in Sinzheim/Baden). In der europäischen Königsklasse hat man schon einmal geliefert, auch wenn man natürlich noch höher hinaus möchte. Ab dem Viertelfinale werden gewiss Spielerinnen wie Nina Mittelham und Shan Xiaona, aber auch die bärenstarke Chinesin He Zhuojia verstärkt zum Einsatz kommen – dass auch Sun Mingyang eine echte Option gegen richtig starke Gegner verkörpert, wie sie in der K.-o.-Phase Standard sein werden, hat der Sonntag zweifelsfrei gezeigt.

Das Spiel im Überblick:

Mia GRIESEL – Karin GROFOVA 2-3 (7-11, 13-11, 9-11, 15-13, 5-6)

Mingyang SUN – Sakura MORI 3-1 (11-9, 9-11, 16-14, 11-4)

Josephina NEUMANN – Solomiya BRATEYKO 2-3 (11-4, 12-14, 3-11, 11-5, 3-6)

Mia GRIESEL – Sakura MORI 3-2 (9-11, 11-1, 5-11, 11-9, 6-4)

Mingyang SUN – Karin GROFOVA 3-0 (11- 9, 11-7, 11-6)

 

Links

 

weitere Artikel aus der Rubrik
Champions League Damen 17.01.2025

Viertelfinale Champions League: ttc berlin eastside am Sonntag in Cartagena

Acht Partien hat der fünfmalige Champions League-Gewinner ttc berlin eastside in dieser Saison bereits in Europas Königsklasse bestritten, vier im Qualifikationsturnier in der „Heyse25“, vier in der Gruppenphase. Achtmal ging man als Sieger vom Tisch, fast immer deutlich, lediglich im letzten bedeutungslos gewordenen Gruppenspiel gegen Hodonin machte man es mit einem 3:2 ein wenig spannender. Nun steht die neunte Partie ins Haus und nun geht es um richtig viel, denn es ist das Viertelfinale und ab sofort wird im K.o.-System gespielt, natürlich mit Hin- und Rückspiel. Der Gegner heißt Cartagena.
weiterlesen...
Champions League Damen 20.12.2024

Champions League: Letztes Gruppenspiel gegen Hodonin am Sonntag

Eigentlich geht es für den ttc berlin eastside um nicht mehr allzu viel am Sonntag im letzten Gruppenspiel im heimischen Tischtennis-Tempel „Heyse25“. Der fünfmalige Königsklassen-Sieger steht als Gruppensieger fest und wird im neuen Jahr zunächst in den Viertelfinals gefordert sein, die ab Januar ausgespielt werden. Ein „Freundschaftsspiel“ wird es gegen Hodonin dennoch nicht werden, da sich Shan und Co. natürlich keine Blöße geben möchten, zumal es für die Psyche nicht günstig wäre, das alte Jahr mit einer Niederlage zu beschließen.
weiterlesen...
Champions League Damen 16.11.2024

Viertelfinal-Ticket gelöst: berlin eastside in Metz nervenstark

Nach einem starken Auftritt des ttc berlin eastside am Freitagabend in Metz, der mit einem 3:0-Sieg belohnt wurde, steht der fünfmalige Champions-League-Gewinner vorzeitig als Gruppensieger fest und hat das Viertelfinal-Ticket gelöst.
weiterlesen...
Champions League Damen 15.11.2024

Champions League: Berlin will Gruppensieg vorzeitig eintüten

Am Freitagabend bestreitet der ttc berlin eastside sein drittes Gruppenspiel in Europas Königsklasse. Gelänge ein Sieg in Metz, läge man uneinholbar vorne und würde definitiv Gruppe B als Erster beenden. Im Fall einer Niederlage wäre die Entscheidung in den Dezember vertagt.
weiterlesen...
Champions League Damen 03.11.2024

EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE WOMEN: Berlin weiter auf Erfolgskurs

Der ttc berlin eastside hat auch sein zweites Spiel in der Gruppenphase der europäischen Königsklasse recht souverän gewonnen, wenngleich Gastgeber Hodonin gut dagegenhielt und dem Hauptstadtklub das Leben nicht leicht machte. Letztlich setzte sich beim 3:1-Erfolg in Tschechien aber die spielerische Klasse des fünfmaligen Champions-League-Siegers durch, bei dem besonders Shan Xiaona, die zweimal erfolgreich war, und Nina Mittelham zu gefallen wussten.
weiterlesen...
Champions League Damen 07.10.2024

Berlin besiegt Metz zum Auftakt der Champions-League-Hauptrunde

Berlin-Neuzugang He Zhuojia punktet zwei Mal. Nina Mittelham, die nach fast zweimonatiger Verletzungspause seit den Olympischen Spielen in Paris ihr Comeback gab, holte die dritten Punkt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum