Anzeige
Nina Mittelham könnte im Rückspiel gegen Hodonin den Unterschied ausmachen (Bild: Dr. Stephan Roscher).
Sonntag, 11 Uhr: ttc berlin eastside – SKST Plus Hodonin

Champions League: Letztes Gruppenspiel gegen Hodonin am Sonntag

Dr. Stephan Roscher 20.12.2024

Berlin. Eigentlich geht es für den ttc berlin eastside um nicht mehr allzu viel am Sonntag im letzten Gruppenspiel im heimischen Tischtennis-Tempel „Heyse25“. Der fünfmalige Königsklassen-Sieger steht als Gruppensieger fest und wird im neuen Jahr zunächst in den Viertelfinals gefordert sein, die ab Januar ausgespielt werden. Ein „Freundschaftsspiel“ wird es gegen Hodonin dennoch nicht werden, da sich Shan und Co. natürlich keine Blöße geben möchten, zumal es für die Psyche nicht günstig wäre, das alte Jahr mit einer Niederlage zu beschließen.

Die diesjährige Champions League ist bisher eine einzige Erfolgsstory für den Hauptstadtklub. Zunächst wurden alle vier Partien des Qualifikationsturniers in heimischer Halle souverän gewonnen. Dann siegte man in den drei bisherigen Gruppenspielen der zweiten Runde ebenfalls in überzeugender Manier. Und nun möchte man natürlich in der letzten internationalen Partie des alten Jahres nicht die erste Niederlage im laufenden Wettbewerb einstecken und will den achten Sieg im achten Spiel.

Wenn man in für die Champions League „normaler“ Besetzung aufläuft, also mit Nina Mittelham, Shan Xiaona, Sabina Surjan, Mia Griesel oder Josi Neumann beziehungsweise mit Mittelham, Shan und einer Spielerin des verbleibenden Trios, kann eigentlich gegen das Schlusslicht der Gruppe wenig schiefgehen. Auch mit einem der beiden Top-Asse sowie Griesel und Neumann wäre man gewiss alles andere als chancenlos. Doch das ist alles Spekulation, da uns momentan noch keine konkreten Infos zur Aufstellung vorliegen. Lassen wir uns überraschen. Die Fans können sich am vierten Adventssonntag zu ungewohnt früher Stunde jedenfalls nochmals auf eine interessante internationale Partie freuen.

Doch Achtung, der Gegner hat zwar sämtliche Gruppenspiele verloren - das als Gruppenzweiter ebenfalls für das Viertelfinale qualifizierte Team von Metz TT liegt den Tschechinnen überhaupt nicht -, ist aber längst nicht so schwach, wie mancher vermuten könnte. Im Hinspiel am 1. November in Tschechien bereitete Hodonin dem ttc eastside eine ganze Menge Mühe, bevor dessen 3:1-Auswärtssieg in trockenen Tüchern war. Es scheint fast, als würde Hodonin den Berlinerinnen nicht optimal liegen. Im Hinspiel konnten sich Shan Xiaona (gegen Karin Grofova und Solomiya Brateyko) und Nina Mittelham (gegen Brateyko) jeweils in vier Sätzen behaupten. Mia Griesel unterlag der Polin Natalia Partyka nach tollem Kampf unglücklich mit 5:6 im Entscheidungsdurchgang, der als Kurzsatz gespielt wird.

Der ttc eastside definiert seine Pläne in der Champions League wie folgt: „Nach einem Jahr Abstinenz ist es unser Ziel, in der „Europäischen Königinnen-Klasse“ mindestens den Sprung ins Halbfinale zu schaffen. Eine sportlich sehr anspruchsvolle Herausforderung, treten doch in dem Champions League ausschließlich Mannschaften an, die mit internationalen Top-Spielerinnen aus allen Kontinenten besetzt sind. Wir freuen uns auf die Aufgaben und spüren jetzt schon das Kribbeln, wenn wir uns in der „Heyse25“ zu den Klängen der Nationalhymnen mit unseren internationalen Gegnerinnen messen werden.“

Am Sonntag bereits zum achten Mal binnen dreieinhalb Monaten. Man darf gespannt sein, ob die Berlinerinnen die Strapazen des schweren Bundesligaspiels am Freitagabend in Weinheim gut wegstecken und am Sonntag um 11 in der „Heyse25“ frisch, entspannt und voller Spielfreude an den Tischen stehen werden.

 

Links

 

weitere Artikel aus der Rubrik
Champions League Damen 13.06.2025

ttc berlin eastside schreibt Tischtennis-Geschichte

Ein historischer Tag für das deutsche Damentischtennis. Am Donnerstagabend sicherte sich der ttc berlin eastside zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte den Sieg in der Champions League. Zuletzt hatte man Europas Thron im Jahr 2021 bestiegen. Nach dem grandiosen Halbfinal-Erfolg gegen Titelverteidiger Tarnobrzeg und dem 3:1-Sieg im Finalhinspiel, konnte man in Metz den Sack zumachen und die verdiente Ernte für eine bis dahin großartige Saison einfahren.
weiterlesen...
Champions League Damen 10.06.2025

Ein Spiel noch trennt Berlin von Europas Krone

Es könnte ein denkwürdiger Donnerstag werden. Zumindest, wenn der ttc berlin eastside nach dem 3:1-Hinspielerfolg in heimischer Halle den Sack im Rückspiel in Metz zumachen und sich zum sechsten Mal in der an Erfolgen reichen Vereinsgeschichte Europas Krone sichern kann. Doch bis dahin kann noch einiges passieren. Klar ist gemäß dem Modus erst einmal nur folgendes: Ein Golden Match haben die Hauptstädterinnen in jedem Fall sicher. Gewinnen sie oder verlieren sie mit 2:3, haben sie den Champions-League-Sieg in der Tasche, bei einem 1:3 oder 0:3 müssen sie dagegen „nachsitzen“ und sich im Golden Match beweisen.
weiterlesen...
Champions League Damen 06.06.2025

Europas Thron rückt näher

Am Donnerstagabend gelang dem ttc berlin eastside vor heimischem Publikum ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Titelgewinn – es wäre der sechste des Hauptstadtklubs in Europas Königsklasse. Natürlich ist noch nichts entschieden, doch lastet nach dem 3:1-Erfolg der Berlinerinnen nun erheblicher Druck auf Metz TT, das im Rückspiel in einer Woche mit 3:0 oder 3:1 gewinnen muss, um ein Golden Match zu erzwingen. Schon eine 2:3-Niederlage würde dem ttc eastside genügen, um Europas Thron zu besteigen. Sabina Surjan überragte beim Sieger und gewann ihre beiden Matches. Auch Mia Griesel bot erneut eine sehr starke Leistung und punktete für ihr Team.
weiterlesen...
Champions League Damen 04.06.2025

berlin eastside will zum sechsten Mal Europas Krone

In diesen Wochen schwebt der ttc berlin eastside auf einer Wolke des Erfolgs. Obwohl man in der Bundesliga mit einer ganz jungen Truppe am Start ist, hat man gerade in beeindruckender Manier das Finale um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Auch in Europas Königsklasse hat der Hauptstadtklub Großes geleistet. Als klarer Außenseiter reiste man vor sechs Wochen nach Tarnobrzeg zum Champions-League-Sieger der letzten drei Jahre und demontierte diesen im Halbfinal-Rückspiel. Erstmals seit 2021 ist wieder das Triple möglich, doch dazu muss man im Finale gegen das ausgeglichen besetzte Teams aus Metz bestehen. Am Donnerstagabend in der heimischen „Heyse25“ steigt das mit großer Spannung erwartete Hinspiel gegen die Franzosen.
weiterlesen...
Champions League Damen 29.05.2025

CL-Finale in Saarbrücken: Zwei deutsche Teams und ein polnisches Märchen

Wenn am 31. Mai und 1. Juni das HYLO Champions League Final Four in Saarbrücken steigt, stehen zwei deutsche Favoriten und zwei polnische Spitzenklubs im Mittelpunkt. Gastgeber 1. FC Saarbrücken TT will den Titel verteidigen, Borussia Düsseldorf hofft auf einen letzten Triumph mit Timo Boll. Für Suchedniow und Grodzisk Mazowiecki ist es ein CL-Final-Debüt mit Signalwirkung.
weiterlesen...
Champions League Damen 26.04.2025

ttc berlin eastside stößt Titelverteidiger vom Sockel und zieht ins Champions-League-Finale ein

Nach der 1:3-Hinspiel-Niederlage und dem verletzungsbedingten Ausfall von Nina Mittelham fuhr der ttc berlin eastside als krasser Außenseiter zum Halbfinal-Rückspiel der Champions League nach Polen zum Titelverteidiger Tarnobrzeg. Doch wie heißt es so schön: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Aufgrund einer sensationellen Leistung hochverdient, gewannen die Hauptstädterinnen das Rückspiel mit 3:0 und das anschließende Golden Match mit 2:0 und haben nun im Finale die große Chance, zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte Europas Thron zu besteigen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de