Anzeige
Nina Mittelham könnte im Rückspiel gegen Hodonin den Unterschied ausmachen (Bild: Dr. Stephan Roscher).
Sonntag, 11 Uhr: ttc berlin eastside – SKST Plus Hodonin

Champions League: Letztes Gruppenspiel gegen Hodonin am Sonntag

Dr. Stephan Roscher 20.12.2024

Berlin. Eigentlich geht es für den ttc berlin eastside um nicht mehr allzu viel am Sonntag im letzten Gruppenspiel im heimischen Tischtennis-Tempel „Heyse25“. Der fünfmalige Königsklassen-Sieger steht als Gruppensieger fest und wird im neuen Jahr zunächst in den Viertelfinals gefordert sein, die ab Januar ausgespielt werden. Ein „Freundschaftsspiel“ wird es gegen Hodonin dennoch nicht werden, da sich Shan und Co. natürlich keine Blöße geben möchten, zumal es für die Psyche nicht günstig wäre, das alte Jahr mit einer Niederlage zu beschließen.

Die diesjährige Champions League ist bisher eine einzige Erfolgsstory für den Hauptstadtklub. Zunächst wurden alle vier Partien des Qualifikationsturniers in heimischer Halle souverän gewonnen. Dann siegte man in den drei bisherigen Gruppenspielen der zweiten Runde ebenfalls in überzeugender Manier. Und nun möchte man natürlich in der letzten internationalen Partie des alten Jahres nicht die erste Niederlage im laufenden Wettbewerb einstecken und will den achten Sieg im achten Spiel.

Wenn man in für die Champions League „normaler“ Besetzung aufläuft, also mit Nina Mittelham, Shan Xiaona, Sabina Surjan, Mia Griesel oder Josi Neumann beziehungsweise mit Mittelham, Shan und einer Spielerin des verbleibenden Trios, kann eigentlich gegen das Schlusslicht der Gruppe wenig schiefgehen. Auch mit einem der beiden Top-Asse sowie Griesel und Neumann wäre man gewiss alles andere als chancenlos. Doch das ist alles Spekulation, da uns momentan noch keine konkreten Infos zur Aufstellung vorliegen. Lassen wir uns überraschen. Die Fans können sich am vierten Adventssonntag zu ungewohnt früher Stunde jedenfalls nochmals auf eine interessante internationale Partie freuen.

Doch Achtung, der Gegner hat zwar sämtliche Gruppenspiele verloren - das als Gruppenzweiter ebenfalls für das Viertelfinale qualifizierte Team von Metz TT liegt den Tschechinnen überhaupt nicht -, ist aber längst nicht so schwach, wie mancher vermuten könnte. Im Hinspiel am 1. November in Tschechien bereitete Hodonin dem ttc eastside eine ganze Menge Mühe, bevor dessen 3:1-Auswärtssieg in trockenen Tüchern war. Es scheint fast, als würde Hodonin den Berlinerinnen nicht optimal liegen. Im Hinspiel konnten sich Shan Xiaona (gegen Karin Grofova und Solomiya Brateyko) und Nina Mittelham (gegen Brateyko) jeweils in vier Sätzen behaupten. Mia Griesel unterlag der Polin Natalia Partyka nach tollem Kampf unglücklich mit 5:6 im Entscheidungsdurchgang, der als Kurzsatz gespielt wird.

Der ttc eastside definiert seine Pläne in der Champions League wie folgt: „Nach einem Jahr Abstinenz ist es unser Ziel, in der „Europäischen Königinnen-Klasse“ mindestens den Sprung ins Halbfinale zu schaffen. Eine sportlich sehr anspruchsvolle Herausforderung, treten doch in dem Champions League ausschließlich Mannschaften an, die mit internationalen Top-Spielerinnen aus allen Kontinenten besetzt sind. Wir freuen uns auf die Aufgaben und spüren jetzt schon das Kribbeln, wenn wir uns in der „Heyse25“ zu den Klängen der Nationalhymnen mit unseren internationalen Gegnerinnen messen werden.“

Am Sonntag bereits zum achten Mal binnen dreieinhalb Monaten. Man darf gespannt sein, ob die Berlinerinnen die Strapazen des schweren Bundesligaspiels am Freitagabend in Weinheim gut wegstecken und am Sonntag um 11 in der „Heyse25“ frisch, entspannt und voller Spielfreude an den Tischen stehen werden.

 

Links

 

weitere Artikel aus der Rubrik
Champions League Damen 17.01.2025

Viertelfinale Champions League: ttc berlin eastside am Sonntag in Cartagena

Acht Partien hat der fünfmalige Champions League-Gewinner ttc berlin eastside in dieser Saison bereits in Europas Königsklasse bestritten, vier im Qualifikationsturnier in der „Heyse25“, vier in der Gruppenphase. Achtmal ging man als Sieger vom Tisch, fast immer deutlich, lediglich im letzten bedeutungslos gewordenen Gruppenspiel gegen Hodonin machte man es mit einem 3:2 ein wenig spannender. Nun steht die neunte Partie ins Haus und nun geht es um richtig viel, denn es ist das Viertelfinale und ab sofort wird im K.o.-System gespielt, natürlich mit Hin- und Rückspiel. Der Gegner heißt Cartagena.
weiterlesen...
Champions League Damen 23.12.2024

Champions League: Berlin gewinnt kurzweiliges letztes Gruppenspiel gegen Hodonin

Wer sich nicht von dem Umstand abhalten ließ, dass vor dem letzten Spiel in Gruppe B bereits alle Platzierungen fest vergeben waren, und am Sonntagvormittag zum Berliner Tischtennis-Tempel „Heyse25“ gepilgert war, wurde belohnt und bekam in der letzten Partie des Jahres 2024 nochmals sehenswertes Tischtennis geboten. Und eine Überraschung bezüglich der Berliner Aufstellung. Am Ende gewann der fünfmalige Königsklassen-Sieger gegen ein sich teuer verkaufendes Team aus dem tschechischen Hodonin mit 3:2.
weiterlesen...
Champions League Damen 16.11.2024

Viertelfinal-Ticket gelöst: berlin eastside in Metz nervenstark

Nach einem starken Auftritt des ttc berlin eastside am Freitagabend in Metz, der mit einem 3:0-Sieg belohnt wurde, steht der fünfmalige Champions-League-Gewinner vorzeitig als Gruppensieger fest und hat das Viertelfinal-Ticket gelöst.
weiterlesen...
Champions League Damen 15.11.2024

Champions League: Berlin will Gruppensieg vorzeitig eintüten

Am Freitagabend bestreitet der ttc berlin eastside sein drittes Gruppenspiel in Europas Königsklasse. Gelänge ein Sieg in Metz, läge man uneinholbar vorne und würde definitiv Gruppe B als Erster beenden. Im Fall einer Niederlage wäre die Entscheidung in den Dezember vertagt.
weiterlesen...
Champions League Damen 03.11.2024

EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE WOMEN: Berlin weiter auf Erfolgskurs

Der ttc berlin eastside hat auch sein zweites Spiel in der Gruppenphase der europäischen Königsklasse recht souverän gewonnen, wenngleich Gastgeber Hodonin gut dagegenhielt und dem Hauptstadtklub das Leben nicht leicht machte. Letztlich setzte sich beim 3:1-Erfolg in Tschechien aber die spielerische Klasse des fünfmaligen Champions-League-Siegers durch, bei dem besonders Shan Xiaona, die zweimal erfolgreich war, und Nina Mittelham zu gefallen wussten.
weiterlesen...
Champions League Damen 07.10.2024

Berlin besiegt Metz zum Auftakt der Champions-League-Hauptrunde

Berlin-Neuzugang He Zhuojia punktet zwei Mal. Nina Mittelham, die nach fast zweimonatiger Verletzungspause seit den Olympischen Spielen in Paris ihr Comeback gab, holte die dritten Punkt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum