Anzeige
Aller guten Dinge sind ...
Rückspiel vor heimischer Kulisse gegen Metz mit 3:0 gewonnen | Meisterfeier wegen WTT-Events verschoben

Champions-League-Titel der Damen geht an Ying Hans Tarnobrzeg

SH 06.04.2023

Tarnobrzeg. Der polnische Spitzenklub KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg hat seinen Titel in der Champions League der Damen verteidigt und zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren die begehrte Trophäe in der Königsklasse gewonnen. Im Finale besiegte das Team um Deutschlands Nummer eins, Ying Han, die Gegnerinnen aus dem französischen Metz TT vor heimischer Kulisse auch im Rückspiel mit 3:0.

"Wir sind so glücklich, dass wir diesen Titel geholt haben. Ich denke, es ist nicht nur das Ergebnis unserer guten Teamleistung, sondern auch unserer guten Freundschaft und gegenseitigen Unterstützung", erklärte Abwehrass Han. "Trotz des Ergebnisses war dieses Spiel härter als das Hinspiel, weil wir unter Druck standen, keine Fehler zu machen. Metz hat viel entspannter gespielt." Zeit zum Feiern bleibt für Han sowie ihre Mannschaftskolleginnen Elizabeta Samara, Fu Yu, und Yang Xiaoxin wegen des am Sonntag beginnenden WTT-Champions-Turniers in China, für das das komplette Quartett qualifiziert ist, nicht.

"Wir haben nicht nur unseren Titel verteidigt, sondern auch bewiesen, dass wir das beste Team in Europa sind", unterstrich Rumäniens ehemalige Einzel-Europameisterin Samara. "Wir haben die Saison ungeschlagen beendet. Das ist ein wirklich schönes Gefühl, und wir sind sehr glücklich." Gefeiert wird erst nach den Asia-Wochen von World Table Tennis mit zwei WTT Champions in China sowie einem anschießenden Star Contender in Bangkok.

Der einzige deutsche Verein in der Champions League, ttc berlin eastside, hatte sich Metz im Viertelfinale geschlagen geben müssen (Hinspiel: 3:2, Rückspiel: 1:3).

Champions League, Damen

Finale, Rückspiel am 5. April, 15 Uhr (Halle: MOSiR Tarnobrzeg)

KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg - Metz TT 3:0
Ying Han - Adina Diaconu 3:0 (6,8,9)
Xiaoxin Yang - Mariia Tailakova 3:1 (2,13,-7,7)
Elizabeta Samara - Pauline Chasselin 3:0 (7,8,8)

Hinspiel

Metz TT - KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg
Adina Diaconu – Ying Han 0:3 (-7,-9,-6)
Mariia Tailakova – Xiaoxin Yang 2:3 (-6,10,8,-11, 5:6)
Pauline Chasselin – Yu Fu 0:3 (-5,-13,-4)

Links
weitere Artikel aus der Rubrik
Champions League Damen 13.06.2025

ttc berlin eastside schreibt Tischtennis-Geschichte

Ein historischer Tag für das deutsche Damentischtennis. Am Donnerstagabend sicherte sich der ttc berlin eastside zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte den Sieg in der Champions League. Zuletzt hatte man Europas Thron im Jahr 2021 bestiegen. Nach dem grandiosen Halbfinal-Erfolg gegen Titelverteidiger Tarnobrzeg und dem 3:1-Sieg im Finalhinspiel, konnte man in Metz den Sack zumachen und die verdiente Ernte für eine bis dahin großartige Saison einfahren.
weiterlesen...
Champions League Damen 10.06.2025

Ein Spiel noch trennt Berlin von Europas Krone

Es könnte ein denkwürdiger Donnerstag werden. Zumindest, wenn der ttc berlin eastside nach dem 3:1-Hinspielerfolg in heimischer Halle den Sack im Rückspiel in Metz zumachen und sich zum sechsten Mal in der an Erfolgen reichen Vereinsgeschichte Europas Krone sichern kann. Doch bis dahin kann noch einiges passieren. Klar ist gemäß dem Modus erst einmal nur folgendes: Ein Golden Match haben die Hauptstädterinnen in jedem Fall sicher. Gewinnen sie oder verlieren sie mit 2:3, haben sie den Champions-League-Sieg in der Tasche, bei einem 1:3 oder 0:3 müssen sie dagegen „nachsitzen“ und sich im Golden Match beweisen.
weiterlesen...
Champions League Damen 06.06.2025

Europas Thron rückt näher

Am Donnerstagabend gelang dem ttc berlin eastside vor heimischem Publikum ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Titelgewinn – es wäre der sechste des Hauptstadtklubs in Europas Königsklasse. Natürlich ist noch nichts entschieden, doch lastet nach dem 3:1-Erfolg der Berlinerinnen nun erheblicher Druck auf Metz TT, das im Rückspiel in einer Woche mit 3:0 oder 3:1 gewinnen muss, um ein Golden Match zu erzwingen. Schon eine 2:3-Niederlage würde dem ttc eastside genügen, um Europas Thron zu besteigen. Sabina Surjan überragte beim Sieger und gewann ihre beiden Matches. Auch Mia Griesel bot erneut eine sehr starke Leistung und punktete für ihr Team.
weiterlesen...
Champions League Damen 04.06.2025

berlin eastside will zum sechsten Mal Europas Krone

In diesen Wochen schwebt der ttc berlin eastside auf einer Wolke des Erfolgs. Obwohl man in der Bundesliga mit einer ganz jungen Truppe am Start ist, hat man gerade in beeindruckender Manier das Finale um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Auch in Europas Königsklasse hat der Hauptstadtklub Großes geleistet. Als klarer Außenseiter reiste man vor sechs Wochen nach Tarnobrzeg zum Champions-League-Sieger der letzten drei Jahre und demontierte diesen im Halbfinal-Rückspiel. Erstmals seit 2021 ist wieder das Triple möglich, doch dazu muss man im Finale gegen das ausgeglichen besetzte Teams aus Metz bestehen. Am Donnerstagabend in der heimischen „Heyse25“ steigt das mit großer Spannung erwartete Hinspiel gegen die Franzosen.
weiterlesen...
Champions League Damen 29.05.2025

CL-Finale in Saarbrücken: Zwei deutsche Teams und ein polnisches Märchen

Wenn am 31. Mai und 1. Juni das HYLO Champions League Final Four in Saarbrücken steigt, stehen zwei deutsche Favoriten und zwei polnische Spitzenklubs im Mittelpunkt. Gastgeber 1. FC Saarbrücken TT will den Titel verteidigen, Borussia Düsseldorf hofft auf einen letzten Triumph mit Timo Boll. Für Suchedniow und Grodzisk Mazowiecki ist es ein CL-Final-Debüt mit Signalwirkung.
weiterlesen...
Champions League Damen 26.04.2025

ttc berlin eastside stößt Titelverteidiger vom Sockel und zieht ins Champions-League-Finale ein

Nach der 1:3-Hinspiel-Niederlage und dem verletzungsbedingten Ausfall von Nina Mittelham fuhr der ttc berlin eastside als krasser Außenseiter zum Halbfinal-Rückspiel der Champions League nach Polen zum Titelverteidiger Tarnobrzeg. Doch wie heißt es so schön: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Aufgrund einer sensationellen Leistung hochverdient, gewannen die Hauptstädterinnen das Rückspiel mit 3:0 und das anschließende Golden Match mit 2:0 und haben nun im Finale die große Chance, zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte Europas Thron zu besteigen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum