Shenzhen. Bei den mit 346.000 Dollar dotierten China Open trifft Timo Boll am Donnerstag in seinem Auftaktmatch auf den Slowenen Darko Jorgic. Im Hauptfeld erhält der in Shenzhen an Position zwei gesetzte Düsseldorfer Gesellschaft von drei weiteren Deutschen: Den Sprung aus der Qualifikation schafften der Saarbrücker Patrick Franziska, der erst Freitag sein Erstrundenmatch bestreitet, sowie bei den Damen Han Ying und Petrissa Solja.
Boll startet gegen Jorgic
Der Weltranglistendritte Timo Boll geht um 11.30 Uhr deutscher Zeit als Favorit in die Begegnung mit dem zweimaligen U21-EM-Halbfinalisten Jorgic, der zur neuen Saison in Saarbrücken spielen wird. Vor einem möglichen Viertelfinalduell mit Weltmeister Ma Long könnten den beiden Superstars, Siege im Auftakteinzel vorausgesetzt, im Achtelfinale ehrgeizige Kontrahenten aus dem Reich der Mitte im Weg stehen: Liang Jingkun (1. Runde gegen den Franzosen Simon Gauzy) für Boll, Wang Chuquin (1. Runde gegen den Japaner Kenta Matsudaira) für Ma. Der zuletzt im TTBL-Finale gegen Ochsenhausen in blendender Form spielende Boll spekuliert jedoch und hofft vor allem, dass bei seiner Asienreise ausreichend Kraft für weitere Topleistungen vorhanden ist: "Ich hoffe, die Energie reicht noch. Es waren viele Highlights in den letzten Wochen und Monaten. Aber die China und die Japan Open haben viel Prestige - und so werde ich die nächsten beiden Wochen noch einmal alles geben und beißen."
Franziska wie in Qatar gegen Mizutani
Auf den heute in der Qualifikation über Daniel Habesohn (Österreich) und Alvaro Robles (Spanien) erfolgreichen Patrick Franziska wartet ein Wiedersehen mit Jun Mizutani, das in der zeitlich auf zwei Tage verteilten Runde der besten 32 am Freitag um 8.40 Uhr stattfinden wird. Zuletzt hatte es das Aufeinandertreffen bei den Qatar Open im März gegeben, als Mizutani nach Rückstand einen knappen 4:2-Erfolg nach Hause retten konnte. In der Vorrunde auf der Strecke blieben heute Ruwen Filus, Bastian Steger, Benedikt Duda und Ricardo Walther.
Han und Solja mit souveränen Siegen
Wie bereits gestern absolvierten Han Ying und Petrissa Solja auch einen souveränen zweiten Qualifikationstag und spielten sich mit klaren 4:1-Erfolgen über Gegnerinnen aus Singapur in das Hauptfeld. Die Wahl-Düsseldorferin Han agierte gegen Yu Mengyu sowohl in der Abwehr als auch im Angriff sicher und auch Solja kontrollierte gegen Hongkongs Nachwuchshoffung Zeng Jian das Geschehen, ohne in Gefahr zu geraten. In der ersten Hauptrunde am Freitag warten auf die DTTB-Asse allerdings nun dickere Brocken. Die WM-Dritte im Mixed, Petrissa Solja, bekommt es um 7.50 Uhr mit der an Position zwei gesetzten Japanerin Kasumi Ishikwa zu tun, die Deutsche Meisterin Han Ying steht 50 Minuten zuvor der Weltranglisten-22. Chen Szu-Yu gegenüber.
DIE SPIELE DER DEUTSCHEN IM HAUPTFELD AM DONNERSTAG
Herren-Einzel
1. Runde (32)
11.30 Uhr: Timo Boll - Darko Jorgic SLO 4:1 (7,-9,10,5,7)
Das Erstrundenmatch von P. Franziska siehe "Spiele am Freitag"
Herren-Doppel
Achtelfinale
Patrick Franziska GER/Jonathan Groth DEN - Jang Woojin/Lim Jonghoon KOR 2:3 (-8,10,9,-4,-7)
Ruwen Filus/Ricardo Walther - Liao Cheng-Ting/Lin Yun-Ju TPE 0:3 (-10,-6,-10)
Damen-Doppel
Achtelfinale
Han Ying GER/Li Qian POL - Ng Wing Nam/Soo Wai Yam Minnie HKG 0:3 (-7,-10,-11)
Mixed-Doppel
Achtelfinale
Ruwen Filus/Han Ying - Masataka Morizono/Mima Ito JPN 0:3 (-6,-10,-4)
Patrick Franziska/Petrissa Solja - Alvaro Robles/Galia Dvorak ESP 1:3 (8,12,-8,12)
Viertelfinale
14.20 Uhr: Patrick Franziska/Petrissa Solja - Masataka Morizono/Mima Ito JPN
Zu den Ergebnissen/Auslosungen der China Open auf der Webseite der ITTF
DIE SPIELE DER DEUTSCHEN IM HAUPTFELD AM FREITAG
Herren-Einzel
1. Runde (32)
08.40 Uhr: Patrick Franziska - Jun Mizutani JPN
Viertelfinale
13.40 oder 14.30 Uhr
Timo Boll - Sieger Simon Gauzy FRA/Liang Jingkun CHN
Damen-Einzel
1. Runde (32)
07.00 Uhr: Han Ying - Chen Szu-Yu TPE
07.50 Uhr: Petrissa Solja - Kasumi Ishikawa JPN
DIE ERGEBNISSE DER DEUTSCHEN IN DER QUALIFIKATION AM MITTWOCH
Herren-Einzel
3. Runde (32)
Benedikt Duda - Emmanuel Lebesson FRA 2:4 (-4,7,-9,9,-10,-8)
Ricardo Walther - Lim Jonghoon KOR 1:4 (-11,-5,-3,2,-9)
Patrick Franziska - Alvaro Robles ESP 4:1 (-9,5,6,7,3)
(Franziska qualifiziert sich für das Hauptfeld)
2. Runde (64)
Benedikt Duda - Alexandre Cassin FRA 4:2 (6,4,-12,6,-5,8)
Bastian Steger - Zhou Kai CHN 3:4 (-9,-9,9,9,-9,8,-6)
Ruwen Filus - Ovidiu Ionescu ROU 3:4 (-9,8,-4,10,8,-4,-10)
Ricardo Walther - Deni Kozul SLO 4:1 (6,-6,6,2,8)
Patrick Franziska - Daniel Habesohn AUT 4:2 (7,-9,-10,6,7,4)
Damen-Einzel
3. Runde (32)
Han Ying - Yu Mengyu SGP 4:1 (7,9,7,-9,6)
Petrissa Solja - Zeng Jian SGP 4:1 (5,-8,9,8,8)
(Han und Solja qualifizieren sich für das Hauptfeld)
Damen-Doppel
1. Runde (16)
Nina Mittelham/Petrissa Solja - Novita Oktaryani/Rina Sintya INA 0:3 walk over
(wegen Hüftverletzung von Mittelham nicht angetreten)
Han Ying GER/Li Qian POL - Karoline Mischek/Amelie Solja AUT 3:1 (1,12,-4,10)
(Han/Li qualifizieren sich für das Hauptfeld)
Mixed-Doppel
1. Runde (16)
Freilos: Ruwen Filus/Han Ying
Filus/Han damit für das Hauptfeld qualifiziert
Zu den Ergebnissen/Auslosungen der China Open auf der Webseite der ITTF
DAS AUFGEBOT DES DTTB BEI DEN CHINA OPEN (29. Mai - 3. Juni)
Herren
Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ruwen Filus (TTC RönSprudel Fulda-Maberzell), Patrick Franziska (!. FC Saarbrücken TT), Dang Qiu (ASV Grünwettersbach), Kilian Ort (TSV Bad Köngishofen), Bastian Steger (SV Werder Bremen), Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach),
Damen
Han Ying (KTS Zamek Tarnobrzeg), Chantal Mantz (Les Chesnay), Nina Mittelham (TuS Bad Driburg), Petrissa Solja (ttc berlin eastside)
Trainer
Jie Schöpp (Damen-Bundestrainerin)
Infos/Auslosungen/Ergebnisse der China Open auf der Webseite der ITTF