Anzeige
Gute Plätze, beste Sicht (Foto: Schiefer)
Einmal registriert, genießt der „supporTTer“ vor Beginn des offiziellen Kartenvorverkaufs ein Vorauswahlrecht

Club der Tischtennisfreunde geht, supporTTer kommt

SH 04.07.2019

Karben. Es ist zwar das Ende einer Ära, aber überhaupt kein Grund traurig darüber zu sein. Zum 31. Dezember 2019 wird der Club der Tischtennisfreunde (CTTF) aufgelöst. Das neue Fan-Programm von Deutschem Tischtennis-Bund und Tischtennis Marketing Gesellschaft (TMG) heißt „supporTTer“ – eine Mischung aus dem englischen Wort für Anhänger/Fan und der gängigen Abkürzung für Tischtennis. Anders als im CTTF zahlen die „supporTTer“ keinen jährlichen Mitgliedsbeitrag, haben aber trotzdem Vorteile bei der Ticket-Bestellung.

Einmal registriert, genießt der „supporTTer“ zwei Wochen vor Beginn des offiziellen Kartenvorverkaufs für nationale und internationale Großveranstaltungen mit den Stars der Szene ein Vorauswahlrecht und kann in der ganzen Halle seinen Wunschsitzplatz online auswählen – und das gleich für Freunde, Familie und Vereinskollegen mit. Daneben gibt es für die „Edelfans“ Verlosungen, Gewinnspiele, Sonderrabatte und exklusive Angebote. Los geht es schon Ende Juli mit dem Vorverkauf für die German Open in Magdeburg (28. Januar bis 2. Februar 2020). Außerdem stehen im Olympia-Jahr die Nationalen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Chemnitz im 29. Februar und 1. März und der Men’s World Cup in Düsseldorf (16. bis 18. Oktober) auf dem Programm. Die Registrierung als „supporTTer“ ist ab sofort für jeden auf der DTTB-Website möglich.

Die nationalen und internationalen Großveranstaltungen in Deutschland sind zwar seit Jahren gleichbleibend gut besucht, die Zuschauerzahlen steigen sogar, der Großteil des Ticketings dafür läuft aber längst über Online-Plattformen, nicht über die Club-Bestellungen. „Wir haben uns mit dem neuen ‚supporTTer‘-Programm für eine flexiblere und zeitgemäße Ansprache der Tischtennis-Fans entschieden“, erklärt Britta Gerlach, die Geschäftsführerin der TMG als Tischtennis-Vermarktungs- und Veranstaltungsgesellschaft und Organisator des Clubs.

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 06.06.2023

Volunteers gesucht: Frankfurt braucht dich! Und Erfurt auch

Für die Deutschland-Premiere des internationalen Weltklasseturniers WTT Champions Frankfurt werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Für jede und jeden gibt es eine Aufgabe, von Ballkindern über Mediendienste und Transport bis hin zum Catering. Bewerbungsschluss ist Ende Juni. Für Erfurt haben die Volunteers noch bis Januar Zeit für die Anmeldung.
weiterlesen...
World Tour 04.05.2023

Am 5. Mai: Warm-Up mit Rossi und Josi für das WTT Champions in Frankfurt

Einen Vorgeschmack auf WTT Champions in Frankfurt gibt es schon am 5. Mai beim „Warm-Up-Event“ im Frankfurter Shopping-Center „MyZeil“.
weiterlesen...
World Tour 29.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Lin Gaoyuan und Chen Xingtong räumen alle Titel ab

Mit dem Gewinn aller fünf Konkurrenzen beim WTT Star Contender in Bangkok hat die Tischtennis-Macht China drei Wochen vor Beginn der Individual-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Durban (20. bis 28. Mai) seine Favoritenrolle weiter untermauert.
weiterlesen...
World Tour 28.04.2023

WTT Champions Frankfurt - Vorverkaufsstart für alle: "Besser als bei der Erfolgs-WM"

Für das WTT Champions Frankfurt (29.10. bis 5.11.) können ab sofort alle Fans Tickets erstehen. Die Kartenverkäufe unter den Registrierten, bei den Fanklubs von World Table Tennis und den "SupporTTern" des DTTB, haben in den ersten 48 Stunden die guten Vorverkaufszahlen der Startphase von der WM 2017 getoppt.
weiterlesen...
World Tour 27.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Ovtcharov als letzter Deutscher ausgeschieden

Der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov wehrte sich zwar gegen Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson nach Kräften. Die Form des Neu-Ulmers reichte aber nicht aus, um wie gestern gegen den Japaner Yuta Tanaka das Spiel noch nach einem 1:2-Rückstand zu drehen.
weiterlesen...
World Tour 27.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Starker Duda und verbesserter Filus ausgeschieden

Ruwen Filus und Benedikt Duda sind beim WTT Star Contender Bangkok (23. bis 29. April) im Achtelfinale ausgeschieden. Die DTTB-Asse unterlagen nach guten Leistungen dem Südkoreaner Jang Woojin beziehungsweise dem Chinesen Zhou Qihao.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum