Zagreb. In der entscheidenden Phase des WTT Contender Zagreb kämpfen Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier am Samstag um 12:45 Uhr den Einzug in das Halbfinale. Ausgeschieden sind hingegen heute Kay Stumper, Cedric Meissner, Xiaona Shan und das Doppel Bertelsmeier/Wim Verdonschot.
Duda setzt sich im deutschen Duell durch
Der zu den vier Topgesetzten zählende Benedikt Duda setzte sich heute im deutschen Duell gegen Cedric Meissner mit 3:1 durch, nachdem er im vierten Durchgang zwei Satzbälle seines Kontrahenten zum Satzausgleich abwehrte. Der Bergneustädter war zwar erwartungsgemäß der bessere Spieler, doch knüpfte fast nahtlos an die guten Leistungen der letzten Tage an.
Der Linkshänder tritt zufrieden die Rückreise an: "Es war ein gutes Turnier für mich. Ich hab mich zwar im ersten Einzel noch etwas schwergetan, aber dann wurde es von Runde zu Runde immer besser und ich konnte gute Leute schlagen, unter anderem den Chinesen Xue Fei. Schade, dass ich heute gegen Benne den vierten Satz bei 10:8 noch verloren habe, da habe ich etwas unüberlegt gespielt. Aber Benne ist auch gerade in Topform und sowieso der bessere Spieler. Mit dem Turnier bin ich zufrieden, nachdem ich zuletzt etwas schlechtere Ergebnisse hatte. Um ein noch besserer Spieler zu werden, fehlt mir bisher noch die Konstanz in meinem Spiel."
Dudas Viertelfinalgegner heißt Chen Yuanyu
Der Europameisterschaftszweite Duda trifft nun am Samstag im Viertelfinale auf den Chinesen Chen Yuanyu. Der 19 Jahre alte Chinese katapultierte sich in diesem Jahr mit einer Gold- und einer Silbermedaille bei den Contender-Turnieren in Muskat sowie in Taiyuan auf aktuell Platz 24 der Weltrangliste.
Bertelsmeiers Siegesserie geht weiter
Derweil setzte Andre Bertelsmeier heute seinen beeindruckenden Siegeszug in Kroatien mit einem weiteren Triumph fort. Nach seinem gestrigen Erfolg über den Weltranglisten-38. Zhou Qihao (China) bekam diesmal der Südkoreaner Cho Daesong die Formstärke des künftigen Bad Königshofeners zu spüren. Der 22 Jahre alte Cho, der bereits Weltklasseleute wie u.a. Patrick Franziska bezwingen konnte, gewann zwar den ersten Durchgang gegen den drei Jahre jüngeren Deutschen, fand bei seiner 1:3-Niederlage allerdings kein probates Mittel mehr gegen das dominante Angriffsspiel seines Herausforderers.
Duell mit Gauzy – Aus im Doppel
Bertelsmeier trifft nun am Samstag auf den Franzosen Simon Gauzy, der sich heute in der Verlängerung des fünften Satzes gegen den in Zagreb ebenfalls in guter Form spielenden Deutschen Meister Kay Stumper behauptete. Im Doppel allerdings platzte nach dem gestrigen Sieg über die Chinesen Xiang Peng/Xu Yingbin heute bei der 0:3-Niederlage gegen deren Landsleute Huang Youzheng/Xue Fei der Traum vom Medaillengewinn.
Nagasaki zu stark für Xiaona Shan
Wie Stumper ist auch Xiaona Shan im Achtelfinale ausgeschieden. Die Berlinerin unterlag mit 1:3 der Weltranglisten-20. Miyu Nagasaki aus Japan.
Die Ergebnisse der Deutschen am Freitag
Herren-Einzel, Achtelfinale
Benedikt Duda - Cedric Meissner 3:1 (7,7,-10,10)
Kay Stumper - Simon Gauzy FRA 2:3 (-9,-9,4,9,-11)
Andre Bertelsmeier - Cho Daeseong KOR 3:1 (-11,3,6,11)
Damen-Einzel, Achtelfinale
Xiaona Shan - Miyu Nagasaki JPN 1:3 (-7,-10,9,-4)
Herren-Doppel, Viertelfinale
Andre Bertelsmeier/Wim Verdonschot - Huang Youzheng/Xue Fei CHN 0:3 (-8,-7,-6)
Halbfinale
18:40 Uhr / 19:50 Uhr
Die Spiele der Deutschen am Samstag
Herren-Einzel, Viertelfinale
Benedikt Duda - Chen Yuanyu CHN 12:45 Uhr, Tisch 1
Andre Bertelsmeier - Simon Gauzy FRA 12:45 Uhr, Tisch 2
Links
Die deutschen Starter in Zagreb
Herren
Hauptfeld: Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Kay Stumper (Borussia Düsseldorf)
Qualifikation: Andre Bertelsmeier (1. FC Köln), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT), Wim Verdonschot (SV Union Velbert)
Damen
Hautfeld: Xiaona Shan (ttc berlin eastside)
Qualifikation: Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Sophia Klee (TSV Langstadt), Josephina Neumann (TV Okarben/ttc berlin eastside)
Betreuer
Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer NK 1 männlich/U19), Xiaoyong Zhu (Bundesstützpunkttrainer)