Frankfurt/Main. Nachdem die prinzipielle Öffnung von Sporthallen in einigen Bundesländern möglich ist, hat eine Reihe von Vereinen schon Kontakt zu den zuständigen Landkreisen, Städten, Gemeinden oder sonstigen Trägern der Hallen aufgenommen, um zu klären, unter welchen Umständen das Tischtennistraining wieder aufgenommen werden kann. Das am Montag von DTTB und den 18 Landesverbänden veröffentlichte Schutz- und Handlungskonzept dient als Orientierung, den Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb unter Einhaltung der übergeordneten Grundsätze zu gewährleisten.
Das Konzept als Langfassung sowie die "Kurzanleitung" mit den wichtigsten Empfehlungen stehen nun in verschiedenen Formaten und Farbgebungen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die JPGs z.B. können in den sozialen Medien verbreitet, die Plakate in der Halle aufgehängt werden.
Downloads (zur freien Verwendung)
Links: Chronologie der Meldungen zu COVID-19 auf der DTTB-Website