Anzeige
Sabine Winter will auch gegen Weil ihre Matches gewinnen (Bild: Dr. Stephan Roscher).
Direkte Halbfinal-Teilnahme winkt

Dachau will starke Saison gegen Weil krönen

Dr. Stephan Roscher 07.03.2025

Dachau. Die Punktrunde in der 1. Bundesliga Damen befindet sich bei nur noch vier auszutragenden Partien in der heißen Schlussphase, auch wenn das letzte Spiel erst am 4. April angesetzt ist. Eine interessante Begegnung steigt am Sonntagnachmittag in Oberbayern, wenn die Klubs aus Dachau und Weil – beide haben die Qualifikation für die Play-offs längst sicher – aufeinandertreffen. Für beide ist es das jeweils letzte Spiel der Runde. Dachau, das schon mit einem Remis Platz zwei endgültig eintüten würde, gilt als Favorit.

 

Sonntag, 14 Uhr: TSV Dachau 65 – ESV Weil

Die Konstellation ist eindeutig: Gewinnt Dachau oder spielt unentschieden, beendet man die Runde mindestens als Tabellenzweiter und steht direkt in den Halbfinals, muss sich dann aber noch bis Ende Mai/Anfang Juni gedulden. Platz zwei könnte es auch im Fall einer Niederlage noch werden, nur hängt es dann davon ab, was Kolbermoor in seinen letzten beiden Partien noch erreicht – der Bayern-Rivale müsste dann aber schon zweimal haushoch gewinnen, und die Gegner heißen noch Bingen, zuletzt im Aufwind, und Berlin, beide Male auswärts. Es deutet also einiges darauf hin, dass Dachau wenigstens als Zweiter ins Ziel einläuft.

Mit 8:2 Zählern hat der TSV, der insgesamt bisher 15:7 Punkte erspielt hat, eine tolle Rückrunde hingelegt. Die letzten vier Partien wurden allesamt gewonnen, geschlagen hat man unter anderem Kolbermoor, Langstadt und zuletzt Berlin. Spitzenklasse ist das vordere Parkreuz mit Byun Seoyoung (14:5) und Sabine Winter (13:5). Die anderen Spielerinnen, teilweise noch sehr jung, wie die 15-jährige Koharu Itagaki, haben sich zudem gesteigert und gut in der starken, ausgeglichenen Liga etabliert.

Beim Eisenbahner Turn- und Sportverein aus Weil am Rhein, phasenweise als Favoritenschreck der Liga gehandelt, sah es zuletzt nicht mehr ganz so günstig aus. Man ist Tabelenfünfter mit 10:12 Punkten, nachdem man zwischenzeitlich mit 10:6 fast optimal dastand. Überholt werden könnte man im Zielfinish noch vom ttc berlin eastside, der noch zwei Partien zu bestreiten hat und drei Zähler Rückstand aufweist. Zuletzt gab es eine knappe Niederlage in Bingen sowie klare Niederlagen in Kolbermoor und zu Hause gegen Berlin, alles Teams, gegen die man in der ersten Halbrunde noch gewonnen hatte. Dennoch hat man einen guten Kader, aus dem bisher besonders Anna Hursey und Daniela Ortega herausragten.

Das Hinspiel ist eine ganze Weile her. Zur Saisoneröffnung am 13. Oktober 2024 siegten die Oberbayern beim damals noch nicht richtig in der Liga angekommenen Aufsteiger, der zudem Daniela Ortega noch nicht an Bord hatte, deutlich mit 6:2.

Dachaus Trainer Alexander Yahmed geht am Sonntag keineswegs von einer lockeren Übung aus: “Weil ist ja ein ewiger Rivale und Freund, wir kennen uns schon aus der 2. Liga und hatten immer gute und heiße Spiele. Das erwarten wir auch am Wochenende und freuen uns auf ein spannendes Spiel.“

“Wir würden uns über einen erneuten „Überraschungscoup“ natürlich freuen“, versichert Weils Abteilungschefin Doris Spiess. „Wenn man allerdings die Partie realistisch betrachtet, wird das äußerst schwierig. Dachau ist sehr gut aufgestellt und hat sich in den letzten Spielen keine Blöße gegeben. Wir wollen vor allem ein gutes Spiel abliefern, wie das Ergebnis dann aussieht, werden wir sehen. Voraussichtlich sind alle Spielerinnen mit an Bord.“

 

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
1. Bundesliga Damen 20.03.2025

Top-Klassiker in der Hauptstadt: Meister Berlin empfängt Vize Weinheim

Vorletztes Spiel der regulären Punktrunde 2024/25 – und eines, das es in sich hat. Schließlich handelt es sich um die Neuauflage der Meisterschafts-Endspiele der letzten beiden Jahre, wenn am Samstag der Pokalsieger und aktuelle Champions-League-Halbfinalist ttc berlin eastside den Bundesliga-Spitzenreiter TTC 1946 Weinheim zu Gast hat. Da ist stets auch Prestige im Spiel, selbst wenn es hier noch lange nicht um Titelehren geht.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 17.03.2025

Punkteteilung in Bingen nach dramatischem Spiel

Mit einem Remis in Kolbermoor war Bingen Mitte November gut in die Runde gestartet, danach gab es viel Leerlauf, doch zum Saisonabschied wusste man abermals durch ein 5:5 gegen den Meisterschaftsmitfavoriten aus Bayern zu gefallen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 12.03.2025

Kann Schlusslicht Bingen Kolbermoors Siegesserie stoppen?

Es ist die drittletzte Partie der Bundesliga-Punktrunde und die vorletzte des SV DJK Kolbermoor, den wir Ende April überdies in den Play-offs wiedersehen werden. Für die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim ist es aber definitiv das letzte Spiel einer besonders in der Vorrunde unbefriedigenden Saison 2024/25. Die Rheinhessinnen wollen dem Favoriten aus Bayern das Leben so schwer wie möglich machen und die eigenen Fans, die seit November letzten Jahres nicht allzu häufig Grund zur Freude hatten, mit einer starken Abschiedsvorstellung entschädigen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 10.03.2025

Winter und Co. lösen Halbfinal-Ticket

Die Fans in der Sporthalle der Dachauer Montessori-Schule erlebten am Sonntagnachmittag eine überaus spannende, hochklassige Partie mit zwei sehr unterschiedlichen Hälften. Zunächst schien der Gastgeber, der nur noch einen Punkt brauchte, um nicht mehr von Position zwei verdrängt werden zu können, einem klaren Sieg entgegenzustreben, doch dann kam der Gast aus dem südbadischen Dreiländereck mächtig auf und sicherte sich mit dem Unentschieden zumindest einen Achtungserfolg.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 03.03.2025

Dramatisches Sonntagsspiel geht knapp an Dachau

Nach den beiden überraschend einseitigen Partien am Samstag, musste eigentlich zur Abrundung des Wochenend-Spieltags in der 1. Bundesliga Damen noch ein Krimi folgen. Tatsächlich erlebten etwas über 160 Tischtennisfans am Sonntagnachmittag in Oberbayern einen solchen. Der Tabellenzweite Dachau konnte sich, trotz eines starken Schlussspurts der Berlinerinnen, die beinahe noch einen 0:4-Rückstand wettgemacht hätten, mit 6:4 gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger in einem hochklassigen Duell durchsetzen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 02.03.2025

Weinheim und Berlin mit klaren Auswärtssiegen

Viele hatten mit zwei engen, umkämpften Samstagsspielen gerechnet, doch in beiden Fällen gab es souveräne Sieger. Der TSV Langstadt war mit einer 2:6-Niederlage in Weinheim in die Saison gestartet, am Samstagnachmittag verabschiedete er sich aus der Punkrunde mit einem erneuten 2:6 gegen Weinheim, das sich bei den Hessen in toller Form präsentierte. Nichts anbrennen ließ auch der ttc berlin eastside auf der ersten Station seiner Wochenend-Tour. Beim ESV Weil konnte ein nie gefährdeter 6:1-Sieg eingefahren werden. Auf der Spitzenposition spielte erstmals die zur Rückrunde verpflichtete 18-jährige Japanerin Yuka Kaneyoshi – und die feierte einen Einstand nach Maß.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum