Anzeige
Mitmachen beim Sportabzeichen Munich 2022
Nicht nur die EM als Fan besuchen, sondern im Olympiapark selbst aktiv werden!

Das Munich 2022 Sportabzeichen: Seid Ihr fit für 9 Sportarten?

05.08.2022

Frankfurt/München. In wenigen Tagen geht es los, das Multisport-Event Europameisterschaften 2022, bei dem im Zeitraum vom 11. bis zum 21. August in München im Tischtennis (ab 13. August) und acht weiteren Sportarten neue Europameister ermittelt werden. Das Munich 2022 Sportabzeichen ist aber viel mehr als nur die Gelegenheit schlechthin, um Eure Idole zu sehen. Es ist gleichzeitig auch die ultimative Challenge, um Dein Können zu beweisen, Dich mit anderen in Deiner Altersklasse zu messen, oder einfach, um massig Spaß zu haben und neue Sportarten auszuprobieren. Denn das Munich 2022 Sportabzeichen bringt Dich auf eine spannende Reise durch den Olympiapark, bei der Du alle Sportarten der European Championships in speziellen Challenges absolvierst.

Hier können sich Kinder ebenso wie auch Erwachsene ihrer ganz eigenen sportlichen Herausforderung stellen. Während des Eventzeitraums vom 11. bis 21. August 2022 können alle Besucherinnen und Besucher ihre Fitness, Koordination und Geschicklichkeit taglich von 11 bis 19 Uhr messen und unter Beweis stellen. Beim Tischtennis und an acht weiteren Stationen (Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Triathlon und Turnen) gilt es Herausforderungen zu meistern, die in Kooperation mit den nationalen und regionalen Verbänden der einzelnen Sportarten umgesetzt werden. Hier sind Kraft, Schnelligkeit und auch Geschick gefragt. Doch keine Sorge, Ihr müsst Euch weder sputen noch überanstrengen - die Aufgaben können über mehrere Tage hinweg absolviert werden.

Mach's wie Superstar Timo Boll / Viele Preise locken

Beim Sportabzeichen-Part im Tischtennis kannst Du zeigen, ob Du‘s drauf hast! Mach’s wie Superstar Timo Boll und zeig' am Info-Stand des DTTB, wie treffsicher Du bist! Du hast 10 Versuche, mit Deinem Aufschlag eines der vier unterschiedlich großen Zielfelder zu treffen. Mit jedem Treffer sammelst Du Punkte für Dein EC Sport Badge! Mach's doch einfach!  

Pro Aufgabe können in jeder Sportart maximal zehn Punkte erzielt werden. Der eigene Score ist immer auch mobil über das Handy einsehbar. Wenn Du am Ende alle neun Stationen der verschiedenen Sportarten absolviert hast, darfst Du Dir am Stand des Munich 2022 Sportabzeichens am Kids Roof eine Überraschung abholen. Zudem erwarten Dich weitere Preise, wie VIP-Tickets, Nationalmannschafts-Sets sowie vieles mehr. Deine persönliche Urkunde kannst Du Dir nach der Veranstaltung digital herunterladen.

Es winken Preise für jene, die alle Stationen erfolgreich absolviert haben sowie zusätzliche Preise für die drei Topplatzierten in jeder Altersklasse im Tagesranking. Zudem bekommen die Besten jeder Altersklasse zum Schluss auch noch Gesamtpreise.

Registriere Dich jetzt bereits online, um ab dem 11. August vor Ort ohne Wartezeiten direkt starten zu können und kreiere Deinen perfekten Avatar. Unter unserem folgen Link findest Du auch die genauen Standorte der verschiedenen Stationen im Olympiapark: msa.munich2022.com/login.

DAS MUNICH 2022 SPORTABZEICHEN AUF EINEN BLICK

  • Veranstaltungsort: Olympiapark Miünchen (Anmeldung auch an jedem Stand möglich)
  • Infopoint: Der Infopoint des Munich 2022 Sportabzeichens findet sich im Kids Roof auf dem Dach der Kleinen Olympiahalle.
  • Zeitraum: 11.-21. August 2022, täglich von 11 bis 19 Uhr
  • Teilnahmealter: ab 6 Jahren für alle Parkbesucherinnen und Parkbesucher
  • Teilnahme: kostenlos
  • Altersklassen: 6-9 Jahre; 10-13 Jahre; 14-17 Jahre; 18+ Jahre
  • Link zur Online-Anmeldung: https://msa.munich2022.com/login

TICKETS FÜR DIE EM

 

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 16.06.2025

Star Contender: Die Spiele der Deutschen am Dienstag

Beim stark besetzten WTT Star Contender in Ljubljana stehen die ersten Begegnungen der deutschen Spielerinnen und Spieler in der Qualifikation fest.
weiterlesen...
World Table Tennis 15.06.2025

Triumph in Skopje: Zweiter Contender-Titel für Benedikt Duda

Ein Jahr nach dem Triumph beim Turnier im argentinischen Mendoza hat Benedikt Duda seinen zweiten Titel bei einem Turnier der WTT-Contender-Serie gewonnen
weiterlesen...
World Table Tennis 15.06.2025

Senioren-EM in Novi Sad mit 800 deutschen Startern

Vom 15. bis 22. Juni werden in Novi Sad die Europameisterschaften 2025 der Senioren mit rund 800 deutschen Startern ausgetragen. Unter anderem ist Altmeister Wilffried Lieck dabei. Für EM-Gastgeber Serbien geht Ex-Europameister Aleksandar Karakasevic in der 50er-Klasse in die Box.
weiterlesen...
World Table Tennis 14.06.2025

Benedikt Duda greift beim WTT Contender in Skopje nach Gold

Benedikt Duda greift beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien nach Gold im Herren-Einzel.
weiterlesen...
World Table Tennis 14.06.2025

Contender Skopje: Duda glückt im Viertelfinale gegen Uda die Revanche

Benedikt Duda fehlt beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien nur noch ein Sieg zum Einzug in das Finale.
weiterlesen...
World Table Tennis 13.06.2025

Contender Skopje: Duda trifft am Samstag im Viertelfinale auf Uda

Benedikt Duda hat beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien das Viertelfinale erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum