Erfurt. Die neuen Deutschen Mixed-Meister der Altersklasse Jugend 19 heißen Bao Chau Elisa Nguyen und Tien Nghia „Tini“ Phong. Im ersten Finale der diesjährigen TT-Finals setzten sie sich am Abend gegen die niedersächsische Kombination Cezar Cozmolici und Lisanne Tschimpke durch.
„Tini“ Phong setzt ein Zeichen: Als 14-Jähriger brilliert er im stark besetzten Mixed-Feld der Jugend 19 an der Seite von Bao Chau Elisa Nguyen. Dabei hatte es die baden-württembergische Kombination mit einer großen Aufgabe auf dem Weg zu tun: Im Viertelfinale warteten nämlich die Topgesetzten Lorena Morsch und Noah Hersel, die Nguyen und Phong mit 3:1 bezwangen und damit den Weg für den späteren Erfolg ebneten.
Cozmolici und Tschmipke hatten im Halbfinale gegen die Lokalmatadoren Kira Kölling und Till Berbig mit 3:2 gewonnen. In einem umkämpften Spiel sicherten sie sich im Entscheidungssatz den notwendigen Vorsprung. Nguyen und Phong hatten im Halbfinale 3:2 gegen Lena Gottschlich und Alexander Uhing gewonnen. Das Finale selbst verlief anfangs auf Augenhöhe, bevor sich die beiden späteren Sieger Vorsprünge erarbeiteten. Letztlich gaben sie keinen Satz ab und gewannen mit 12:10, 11:8, 11:8.
Die Doppelpartner kennen sich
„Ich bin froh, dass wir das gewonnen haben“, meinte Nguyen direkt im Anschluss. Mit dem Titel gerechnet hätten beide nicht. „Wir sind einfach mit der Erwartung ins Spiel gegangen, unser Bestes zu geben“, ergänzte Phong. Die beiden Mixed-Meister kennen sich gut, haben bereits im letzten Jahr zusammen gespielt. Eingespielt sei das Doppel allerdings der Selbsteinschätzung nach nicht wirklich gewesen.
Für Nguyen und Phong geht es am Samstag bei der Jugend 19 im Einzel weiter: Beide stehen in ihren jeweiligen Konkurrenzen im Viertelfinale. Phong muss gegen Matej Haspel ran, Nguyen spielt gegen Eireen Kalaitzidou. Außerdem geht es am Samstag um die Doppel-Krone in der Jugend 19.
Jugend 19-Mixed, Finale
Bao Chau Elisa Nguyen/Tien Nghia Phong – Lisanne Tschimpke/Cezar Cozmolici 3:0 (10,8,8)
Über die Deutschen Tischtennis-Finals
Die TT-Finals in Thüringens Landeshauptstadt vom 6. bis 9. Juni sind einer der Höhepunkte im nationalen Tischtenniskalender – wer live dabei ist, erlebt die Deutschlands Asse in einer mitreißenden Atmosphäre bei Damen und Herren - darunter Jugend-Weltmeisterin Annett Kaufmann und die WM-Viertelfinalistinnen Sabine Winter und Yuan Wan -, Jugend 15 und Jugend 19, Seniorinnen und Senioren sowie die Aktiven in den Leistungsklassen. Am langen Pfingstwochenende spielen in der Messe Erfurt 1.000 Aktive bei dieser Multi-DM um die Titel.
Tickets ab zehn Euro, Rabatte für Jugendliche und Gruppen
Tickets gibt es ab zehn Euro (Hallen 2 und 3, ermäßigt). Die teuerste Karte ist das VIP-Ticket für 139 Euro. Die Tageskarte für alle Hallen am Wochenende gibt es für 40 Euro in der Kategorie 1 bzw. 32 Euro in der Kategorie 2. Mit dem Flanier-Ticket gibt es zudem eine günstige Eintrittskarte für alle, die sich hauptsächlich für das Geschehen in den Hallen 2 und 3 interessieren und nur gelegentlich einen Blick in Halle 1 werfen wollen. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz in Halle 1 besteht nicht. Wie bei der Premiere profitieren Vereine und Gruppen von Rabatten, die ab zehn bzw. 20 Tickets gelten. Am Samstag gibt es beim Familientag wieder 50 Prozent Ermäßigung für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre.
Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans in Thüringens Landeshauptstadt wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und Zuschauen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf online auf TT-Finals.de.
Infos und Ticket für 2025
Turnier-Website: TT-Finals.de