Anzeige
Duell der Giganten im Herren-Einzel-Finale: "Benne" Duda gegen Steffen Mengel (Foto: BP)
Vom 6. bis 9. Juni 2025 ist die Messe Erfurt das Mekka von Tischtennis-Deutschland. 1.000 Teilnehmende kämpfen in drei Event-Hallen um die begehrten nationalen Titel

Deutsche TT-Finals 2025: Tickets als Last-minute-Weihnachtsgeschenk?

SH 22.12.2024

Erfurt. Am langen Pfingstwochenende spielen in der Messe Erfurt 1.000 Aktive um die nationalen Titel bei dieser Multi-DM. Neben Damen und Herren, Jugend 15 und 19 sowie den Leistungsklassen sind zum ersten Mal 500 Seniorinnen und Senioren mit dabei. Annett Kaufmann freut sich aufs Event. „Das Format ist richtig cool", sagt die Jugend-Weltmeisterin, die bei der Turnierpremiere dieses Jahr ihre ersten DM-Titel im Damen-Einzel und -Doppel gewann. "Es ist toll, dass man bei einem Event alles auf einmal sehen kann, die ganze Bandbreite unseres Sports. Für uns Spieler ist es schön, dass wir uns alle an einem Ort treffen. Und für die Zuschauer ist es erst recht cool.“

Der Vorverkauf für die TT-Finals läuft. Wie wäre es mit Tickets als Last-minute-Weihnachtsgeschenk?

Duda: "Ein Top-Event“

Annett Kaufmann und der Titelverteidiger im Herren-Einzel, Benedikt Duda, waren 2024 auch international die Shootingstars des Jahres. Koharu Itagaki wurde in Erfurt mit 14 Jahren die jüngste Spielerin aller Zeiten in der Siegerliste eines Erwachsenenwettbewerbs, holte an der Seite von Daniel Rinderer völlig überraschend den Mixed-Titel. Josephina Neumann sicherte sich ihren ersehnten Einzel-Titel in der Altersklasse Jugend 15. Die Jugend-19-Champions Mia Griesel und Andre Bertelsmeier sorgten auch nach den TT-Finals für Aufsehen in der Szene. Und von den Einzel- und Doppelwettbewerben der sechs Leistungsklassen gab es neben heißen Tänzen am Tisch auch schöne Geschichten zu erzählen, etwa von der zwölfjährigen Siegerin der Damen-C-Klasse.

"Die TT-Finals sind ein ganz besonderes Turnier. Es ist immer schön, vor deutschen Fans zu spielen", so "Benne" Duda. "Die Atmosphäre bei der Premiere war schon gut. Das war ein Top-Event." Das Herzstück des Turniers, die DM der Damen und Herren, findet erneut in der Messehalle 1 mit Centercourt-Atmosphäre statt. Die Jugend- und Leistungsklassen werden wie bei der Premiere größtenteils in Halle 2 ausgetragen. Für die Ü40- bis Ü85-Klassen öffnet die Messe eigens die Halle 3.

Tickets ab zehn Euro, Rabatte für Jugendliche und Gruppen

Tickets gibt es ab zehn Euro (Halle 2,3, ermäßigt). Die teuerste Karte ist das VIP-Ticket für 139 Euro. Die Tages-Karte für alle Hallen am Wochenende gibt es für 40 Euro in der Kategorie 1 bzw. 32 Euro in der Kategorie 2. Mit dem Flanier-Ticket gibt es zudem eine günstige Eintrittskarte für alle, die sich hauptsächlich für das Geschehen in den Hallen 2 und 3 interessieren und nur gelegentlich einen Blick in Halle 1 werfen wollen. Einen Anspruch auf einen Sitzplatz in Halle 1 haben sie nicht. Wie bei der Premiere profitieren Vereine und Gruppen von Rabatten, die ab zehn bzw. 20 Tickets gelten. Am Samstag gibt es beim Familien-Tag wieder 50 Prozent Ermäßigung für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre.

Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans in Thüringens Landeshauptstadt wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und Zuschauen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf online auf TT-Finals.de.

Volunteers gesucht

Europas größtes Tischtennis-Fest ist in Erfurt, und Sie haben die Chance mittendrin zu sein. Für die Deutschen Tischtennis-Finals werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Es gibt für alle eine Aufgabe - von Ballkindern über Mediendienste und Transport bis hin zum Catering. Helfen Sie an vorderster Front, ein nationales Sportereignis auf Weltklasseniveau zu organisieren.

Jetzt bewerben und Teil der TT-Finals werden!

Die Deutschen Meister bei den TT-Finals 2024 in der Übersicht

Erwachsene
Damen-Einzel: Annett Kaufmann
Damen-Doppel: Annett Kaufmann/Yuan Wan
Herren-Einzel: Benedikt Duda
Herren-Doppel: Cedric Meissner/Ricardo Walther
Mixed: Daniel Rinderer Koharu Itagaki

Jugend 19
Mädchen-Einzel: Mia Griesel
Mädchen-Doppel: Eireen Kalaitzidou/Lorena Morsch
Jungen-Einzel: Andre Bertelsmeier
Jungen-Doppel: Tobias Sältzer/Wim Verdonschot
Mixed: Andre Bertelsmeier/Mia Griesel

Jugend 15
Mädchen-Einzel: Josephina Neumann
Mädchen-Doppel: Koharu Itagaki/Josephina Neumann
Jungen-Einzel: Jonas Rinderer
Jungen-Doppel: Jonathan Gaiser/Tien Nghia Phong
Mixed: Fabian Rinderer/Emilia Schorr

Leistungsklassen

A-Klasse Damen
Einzel: Sarah Trojahn / Doppel: Petra Schoulen/Agnieszka Sobilo

B-Klasse Damen
Einzel: Johanna Fischer / Doppel: Marina Kunkel/Finja Thiele

C-Klasse Damen
Einzel: Jasmin Elsenheimer / Doppel: Sophie Kirschbaum/Anna Brandt

A-Klasse Herren
Einzel: Joshua Martin / Doppel: Marcel Eisenmann/Gunter Schmid

B-Klasse Herren
Einzel: Sascha Weber / Doppel: Leo Beyer/Sascha Weber

C-Klasse Herren
Einzel: Quyen Linh Vuong / Doppel: Tim Lüngen/Fabian Braun

Alle Ergebnisse bei MKTT-online
Damen und Herren, Jugend 19, Jugend 15, Leistungsklassen

Nachbericht zur Senioren-DM in Hamm 2024: Einzel-Gold in der AK40 für Alexandra Schankula und Gregor C. Foerster

weitere Artikel aus der Rubrik
DM 09.12.2024

TT-Finals 2025: Noch größer, noch besser! Vorverkauf für alle eröffnet

Nachdem die Gruppe der supporTTer ab Nikolaus schon zuschlagen konnte, ist der Vorverkauf für das lange Pfingstwochenende 2025 nun für alle geöffnet. Die Jugend-19-Weltmeisterin freut sich schon auf Erfurt 2025, denn: "Das neue Format mit U15, U19 und den Leistungsklassen neben den Damen und Herren fand ich in diesem Jahr schon richtig cool", so Annett Kaufmann. Tickets gibt es ab zehn Euro. Rabatte erhalten wieder Jugendliche und Gruppen.
weiterlesen...
DM 13.09.2024

Deutsche Tischtennis-Finals 2025: 150 Volunteer gesucht – jetzt bewerben!

Bei der zweiten Auflage der TT-Finals in Erfurt Anfang Juni 2025 sind neben Damen und Herren, Jugend 15 und 19 sowie Leistungsklassen auch rund 500 Seniorinnen und Senioren am Start. Für die Organisation des nationalen Top-Events werden rund 150 Volunteers gesucht. Bewerben kann man sich jetzt schon.
weiterlesen...
DTTB DM 29.08.2024

Attraktive Aussicht: Von der Kreismeisterschaft zu den Deutschen Tischtennis-Finals nach Erfurt

Die Kreismeisterschaften markieren in den Verbänden des DTTB traditionell den Startschuss in die Saison 2024/2025.
weiterlesen...
Mein Sport DM 27.06.2024

Ballschätzspiel bei den Finals: Midi-Tisch für Mathias Helferich

Viele Besucher griffen nicht nur selbst zum Schläger, sie nahmen außerdem auch am Schätzspiel des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) teil.
weiterlesen...
Mein Sport DM 26.06.2024

Breitensportpreis: SV Frauenprießnitz im Rahmen der Finals geehrt

Während der TT-Finals in Erfurt wurde der SV Frauenprießnitz stellvertretend für alle Gewinner des Breitensportpreises 2023 ausgezeichnet.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! DM 24.06.2024

Freizeitturnier: Tischtennisspaß bei den Finals

Eine der begeistert angenommenen Aktionen bei den Deutschen Tischtennis-Finals war das Freizeitturnier.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum