Anzeige
Fabian Wrobel führt das Team von Gastgeber Thüringen an (Foto: MS)
Deutschlands Verbandsteams suchen am Samstag und Sonntag ihren Gesamtsieger

Deutschlandpokal: Nachwuchsasse in Bad Blankenburg und Albstadt auf Titeljagd

MS 10.04.2025

Bad Blankenburg/Albstadt. Wenn an diesem Wochenende in Thüringen und Baden-Württemberg der Deutschlandpokal der Tischtennis-Nachwuchstalente über die Bühne geht, ist Teamgeist gefragt. Denn die besten Spielerinnen und Spieler Deutschlands treten nicht für ihre Vereine, sondern für ihre Landesverbände an – und müssen dort als Team überzeugen. Während die U15-Mädchen und -Jungen im thüringischen Bad Blankenburg um Punkte kämpfen, schlägt die Altersklasse U13 parallel im baden-württembergischen Albstadt auf.

Tradition trifft Spannung: Jedes Ergebnis zählt

Der Deutschlandpokal gilt als traditionsreicher Leistungsvergleich der Landesverbände unter dem Dach des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Auch wenn die Altersklassen und Geschlechter getrennt spielen, fließen alle Ergebnisse am Ende in eine Gesamtwertung ein – aus der schließlich der erfolgreichste Landesverband und damit der Gesamtsieger hervorgeht.

Vier Landesverbände stellen die Topfavoriten

In diesem Jahr verteilen sich die Favoritenrollen auf vier Landesverbände. In der Altersklasse Jugend 15 gehen in der Landessportschule Bad Blankenburg (Wirbacher Straße 10) die hessischen Mädchen sowie die bayerischen Jungen als Topgesetzte ins Rennen. Bei der Jugend 13 in Albstadt (Landessportschule Albstadt, Vogelsangstr. 21) gelten Gastgeber Baden-Württemberg mit der Mädchen-Mannschaft und das Jungen-Team Niedersachsens als heiße Kandidaten auf den Titel.

Gruppenphase als Schlüssel zur K.o.-Runde

Der Wettbewerb startet mit einer Gruppenphase in zwei Pools (A und B), in der es um die bestmögliche Ausgangsposition für die anschließende Hauptrunde geht. Jeder Landesverband darf pro Klasse bis zu fünf Spieler nominieren, pro Begegnung kommen om modifizierten Swaythling-Cup-System allerdings nur drei Aktive zum Einsatz.

Tischtennis auf Top-Niveau – live vor Ort

Wer Deutschlands Top-Talente live erleben will, ist herzlich eingeladen: Am Samstag geht es ab 9 Uhr los (Jugend 15), am Sonntag folgen die ersten Ballwechsel ab 8.30 Uhr (Jugend 15) beziehungsweise ab 9 Uhr (Jugend 13).

Ergebnisdienst MKTT-Online

Alle Ergebnisse auf MKTT-online

 

Austragungsorte

Jugend 15
Landessportschule Bad Blankenburg
Wirbacher Straße 10
07422 Bad Blankenburg
Samstag ab 9 Uhr, Sonntag ab 8:30 Uhr

Jugend 13
Landessportschule Albstadt des WLSB e.V.
Vogelsangstraße 21
72461 Albstadt
Samstag und Sonntag ab 9 Uhr

weitere Artikel aus der Rubrik
Deutschlandpokal Jugend/Schüler 13.04.2025

Der Deutschlandpokal geht nach Hessen

Der Gesamtsieger des Deutschlandpokals heißt Hessen. Das ist das Ergebnis der Wettbewerbe der Jugend 15 in Bad Blankenburg (Thüringen) sowie der Jugend 13 in Albstadt (Baden-Württemberg).
weiterlesen...
Deutschlandpokal Jugend/Schüler 15.04.2024

Deutschlandpokal: Gold für Hessen und Niedersachsen

Am vergangenen Wochenende fanden in Bad Blankenburg (Thüringen) sowie in Dinklage (Niedersachsen) die Deutschlandpokal-Wettbewerbe des Nachwuchses in den Altersklassen Jugend 15 und Jugend 13 statt. Hierbei konnten in allen Altersklassen die Topgesetzten ihren Favoritenrollen gerecht werden.
weiterlesen...
Deutschlandpokal Jugend/Schüler 11.04.2024

Landesverbände spielen um den Deutschlandpokal

Wenn am Wochenende in Niedersachsen und Thüringen die Deutschlandpokal-Turniere im Nachwuchs stattfinden, ist wieder Teamgeist gefragt, denn die besten Nachwuchsspieler Deutschlands müssen sich nun auch in der Mannschaft ihres Landesverbandes beweisen.
weiterlesen...
Deutschlandpokal Jugend/Schüler 17.04.2023

Deutschlandpokal: Gold für Hessen, Bayern und den WTTV

Am vergangenen Wochenende fanden im thüringischen Bad Blankenburg und in den bayerischen Städten Regensburg und Scheinfeld die Deutschlandpokal-Wettbewerbe des Nachwuchses in den Altersklassen Jugend 15 und Jugend 13 statt.
weiterlesen...
Deutschlandpokal Jugend/Schüler 13.04.2023

Landesverbände spielen um den Deutschlandpokal

Wenn am kommenden Wochenende in Bayern und Thüringen die Deutschlandpokal-Turniere im Nachwuchs stattfinden, ist wieder Teamgeist gefragt, denn die besten Nachwuchsspieler Deutschlands müssen sich nun auch in der Mannschaft ihres Landesverbandes beweisen.
weiterlesen...
Deutschlandpokal Jugend/Schüler 12.04.2022

Deutschlandpokal: Gold für Hessen und Baden-Württemberg

Am vergangenen Wochenende fanden im baden-württembergischen Weinheim und im bayerischen Ingolstadt die Deutschlandpokal-Wettbewerbe des Nachwuchses in den Altersklassen Jugend 15 und Jugend 13 statt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum