Anzeige
Sandra Mikolaschek (Foto: ITTF/WTT)
Düsseldorf-Trio Schmidberger, Baus und Mikolaschek am Abend im kostenlosen Livestream aus Granada

Deutschlands Para-Asse spielen am Freitag dreimal um WM-Gold

SH 11.11.2022

Granada. Das favorisierte Trio von Borussia Düsseldorf steht gleich in drei Finals bei den Para-Weltmeisterschaften im spanischen Granada. Thomas Schmidberger zog mit einem 3:0-Sieg über seinen Nationalteamkollegen Thomas Brüchle ins Endspiel der Klasse drei ein, wo er auf den US-Amerikaner Jenson van Emburgh trifft. Der in Klasse fünf topgesetzte Valentin Baus steht einmal mehr Ali Öztürk gegenüber, gegen den er in Vorrunde der Paralympics im vergangenen Jahr knapp mit 3:2 gewinnen konnte. Öztürk hatte zuvor unter anderem den an zwei gesetzten Norweger Tommy Urhaug besiegt.

Sandra Mikolaschek, die Nummer zwei des WM-Setzliste, steht nach dem frühen Aus der topgesetzten Serbin Borislava Peric-Rankovic im Endspiel Jaion Wijittra aus Thailand gegebenüber. Bronze im Einzel gewannen Thomas Brüchle (Klasse drei), der zuvor an der Seite von Sandra Mikolaschek Mixed-Weltmeister geworden war, und Jana Spegel (Klasse eins).

Alle Endspiele der Para-WM werden kostenlos im ITTF- bzw. WTT-Livestream übertragen.

Die Spiele um WM-Gold mit deutscher Beteiligung

Herren, Klasse 5, Finale am Freitag um 18.15 Uhr
Valentin Baus - Ali Öztürk TUR

Klasse 3, Finale um 19 Uhr
Thomas Schmidberger - Jenson van Emburgh USA

Damen, Klasse 4, Finale um 19.45 Uhr
Sandra Mikolaschek - Jaion Wijittra THA

Links

Das deutsche Aufgebot für die Para Tischtennis-WM
Herren: Valentin Baus (26 / Borussia Düsseldorf / Bochum), Thomas Brüchle (46 / Tischtennis Frickenhausen / Lindau), Thomas Rau (38 / RBS Solingen / Neustadt in Holstein), Thomas Schmidberger (30 / Borussia Düsseldorf / Zwiesel), Björn Schnake (50 / TSV Thiede / Hildesheim), Mio Lukas Wagner (15 / Krummesser SV / Lübeck)
Damen: Stephanie Grebe (34 / PSC Berlin / Berlin), Lena Kramm (25 / BSV München / Pfaffenhofen), Sandra Mikolaschek (25 / Borussia Düsseldorf / Eisleben), Tiziana Oliv (18 / TTC Elgershausen / Kassel), Marlene Reeg (22 / TTG Büßfeld / Erbach im Odenwald), Jana Spegel (19 / SRH Campus Sports Heidelberg / Stuttgart), Juliane Wolf (34 / BSG Offenburg / Eisenhüttenstadt)

weitere Artikel aus der Rubrik
Para-TT 01.06.2023

Die "Unerschütterlichen" zu Besuch im DTTZ

Die Invictus Games, die vom 9. bis 16. September in Düsseldorf ausgetragen werden, sind das internationale Sportfestival von an Seele und Körper verwundeten, verletzten und erkrankten Soldatinnen und Soldaten. Ein Teil des insgesamt 18-köpfigen deutschen Teams für die Tischtenniswettbewerbe der Spiele hat während der WM in Durban das DTTZ besucht und eine Einheit mit den deutschen Kaderspielern und dem Trainerteam absolviert.
weiterlesen...
Para-TT 14.05.2023

Para Tischtennis: Einzel-Gold für Baus und Grebe in Slowenien

Bei den Slovenian Open in Lasko (9. bis 13. Mai) hat das deutsche Team fünf Medaillen gewonnen. Valentin Baus und Stephanie Grebe holten in ihren Klassen jeweils Einzel-Gold.
weiterlesen...
Para-TT 16.04.2023

Para-Sport: Siebter Meistertitel in Folge für Borussia Düsseldorf

 In der 1. Rollstuhl-Bundesliga ist die Entscheidung um die Deutschen Meisterschaft gefallen. Rekordmeister Borussia Düsseldorf sicherte sich am abschließenden vierten Spieltag seinen siebten Titel vor TT Frickenhausen und der RSG Koblenz. 
weiterlesen...
Para-TT 06.04.2023

Deutscher Gehörlosen Sportverband: Jetzt für die DM im Tischtennis anmelden

Wussten Sie, dass es eine Tischtennissparte innerhalb des Gehörlosen Sportverbands gibt? 20 Vereine und 30 Aktive gibt es in Deutschland, die Lehrgänge und Turniere anbieten. Unter anderem die Deutschen Meisterschaften im Einzel, Doppel und Mixed in Hamburg am 19. und 20. Mai.
weiterlesen...
Para-TT 16.11.2022

Jetzt abstimmen! Wahl der Para-Sportler/innen 2022

Fünf Para-Sportlerinnen, fünf Para-Sportler, drei Para-Teams und drei Para-Nachwuchsasse wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen vom 16. bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Aus dem Tischtennissport stehen die Weltmeister von Granada zur Wahl: Valentin Baus, Thomas Schmidberger sowie das Mixed Thomas Brüchle/Sandra Mikolaschek.
weiterlesen...
Para-TT 14.11.2022

Bilanz der Para-WM: Drei WM-Titel und ein überraschendes Debüt

Mit acht Medaillen, darunter dreimal Gold, kehrt die deutsche Para-Nationalmannschaft von den Weltmeisterschaften im spanischen Granada zurück. „Wir haben eine sehr gute Weltmeisterschaft gespielt. Für eine herausragende WM haben uns allerdings weitere Medaillen in den Wettbewerben der Stehenden gefehlt", so Bundestrainer Volker Ziegler.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum