Anzeige
Lotta Rothfuß und Dang Qius sympathischer ARD-Auftritt bei Kai Pflaume

Klein gegen Groß: Lottas Sieg jetzt in der Mediathek nachschauen

TTBW / Thomas Holzapfel 06.03.2023

Zu einem Tischtennisduell der ganz besonderen Art, dazu noch in einem ganz besonderen Umfeld, trat die zehnjährige Lotta Rothfuß vom TTC Renchen unlängst in Berlin an. Schauplatz des Duells waren die Filmstudios in Berlin-Adlershof, in denen die beliebte ARD-Spielshow „Klein gegen Groß“ gedreht wird. „Es war ein unbeschreibliches Erlebnis“, sagt Lotta Rothfuß, die sich ein Match mit dem amtierenden Europameister Dang Qiu lieferte. Allerdings ein ganz Spezielles. Am vergangenen Samstag wurde die Folge ausgestrahlt, wer es verpasst hat kann das Duell in der Mediathek nachschauen.

Das kleine Medienabenteuer nahm bereits Ende vergangenen Jahres seinen Anfang, als sich eine Redaktionsmitarbeiterin der TV-Show an Tischtennis Baden-Württemberg wandte und den Verband um Unterstützung bat auf der Suche nach einem geeigneten neun- bis 13-jährigen Kind, das zu einem Tischtennisduell mit Europameister Dang Qiu antreten und dabei sein Können unter Beweis stellen wolle. „Als Lotta von den Verbandstrainern darauf angesprochen wurde, war sie gleich hin und weg“, erinnert sich Dieter Schindler, „nachdem sie zusagte, ist erst im Gespräch mit den TV-Leuten das Spiel so richtig entstanden.“ Man habe den Fernsehmachern Trainingsvideos vom Hütchenspiel im TTC Renchen gezeigt und einigte sich auf diese Variante des „unglaublichen Duells“.

Danach kamen die Steine so richtig ins Rollen. Dem Tischtennistalent wurde ein Besuch im südbadischen Renchen abgestattet. Zwei Nachmittage war ein Fernsehteam vor Ort, erstellte Sequenzen aus dem Trainings- und Familienbereich. „Sie haben einen tollen Trailer angefertigt“, sagt der Vater. Die „Krönung“ für die Fünftklässlerin des Gymnasiums in Achern („meine Lieblingsfächer sind Sport und Mathe“) stellte dann der dreitägige Besuch – mit ihren Eltern Dieter und Annette - im Südosten der Bundeshauptstadt dar, wo die Unterhaltungsshow aufgezeichnet wurde. „Ich habe mich vor der Sendung mit Dang Qiu eingespielt, er war locker drauf und schenkte mir ein Trikot von seinem Verein Borussia Düsseldorf“, zeigte sich das hoffnungsvolle TTBW-Talent, das derzeit den ersten Platz in der deutschen Rangliste der Altersklasse Mädchen 11 belegt, positiv angetan vom Aufeinandertreffen mit dem Ausnahmespieler. „Auch Kai Pflaume wollte immer wieder mit mir spielen.“ Im Wettkampf galt es dann, auf der gegenüberliegenden Tischseite fünf Hütchen mit dem Aufschlag abzuschießen – auf mehreren Tischen und bei einer bestimmten Zeitvorgabe.

„Mehr wollen wir aber nicht verraten“, sagte Dieter Schindler vorab, „es sei nur gesagt, dass sich Lotta prima verkauft hat und alle einen Riesenspaß hatten.“ Den hatte auch die weitere Prominenz, die sich in der Jury versammelte, darunter die Schauspieler Heike Makatsch, Iris Berben, Harald Krassnitzer sowie die Moderatorin Hanna Zimmermann. Auch Lena Gercke, Til Schweiger und Jan Josef Liefers waren – in anderen Duellen - mit von der Partie und ließen es sich nicht nehmen, mit der unbekümmert auftretenden Lotta in Smalltalk zu gehen. So darf man nun gespannt sein, wie die junge Renchnerin in ihrem Duell abgeschnitten hat und ob die Prominenten mit ihren Tipps richtiglagen.

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories 14.03.2023

„Spieler des Jahres“ 2022: Han und Qiu zum Ersten, Kaufmann zum Vierten

Die Wahl endete mit gleich zwei Premieren: Tischtennis-Deutschland hat Ying Han und Dang Qiu erstmals zu Spielerin bzw. Spieler des Jahres gekürt. In der Gunst der Fans für ihre Leistungen beim Nachwuchs im Jahr 2022 liegt zum vierten Mal in Folge Annett Kaufmann ganz vorne.
weiterlesen...
Stars & Stories 03.03.2023

Wer sind die Spieler des Jahres 2022? Jetzt abstimmen!

Es war lange genug Zeit darüber nachzudenken, jetzt geht's an die Online-Wahlurne: Wer sind die Spielerin, der Spieler und das Nachwuchsass des Jahres 2022?
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 28.02.2023

Ping, Pong & Prause: Neue Episode mit Alex "The Flash" Flemming

In der neuen Folge sprechen Richard und Benedikt mit der Clickball-Legende Alexander Flemming über seine Ausflüge mit dem "Brettchen" und natürlich über die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften am 25. und 26. März in seiner zweiten Heimat Franken, nämlich in Nürnberg. Der Podcast ist verfügbar überall wo es Podcasts gibt.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 20.01.2023

Podcast: Han Ying zu Gast bei Ping, Pong & Prause

Wir schreiben das Jahr 2023 und in der ersten Folge begrüßen Richard und Benedikt direkt Deutschlands Nummer Eins der Damen: Han Ying. Mit ihr sprechen sie über ihren Weg nach Deutschland, warum sie fast nach einem halben Jahr wieder zurückgekehrt wäre und warum sie so viel Spaß am Abwehrspiel hat. Dass es nicht allen so geht beweist die neue Folge des PPP-Vereinsheims.
weiterlesen...
Stars & Stories 23.12.2022

Eine kleine Weihnachtsgeschichte 2022: "Eine gute Idee"

Pünktlich zu Heilig Abend haben wir zum sechsten Mal unsere Tischtennis-Weihnachtsgeschichte für euch. Heute erzählt uns Andrè König von Fiete, der mit eine unglaublich gute Idee hat: Nämlich nachhaltige Tischtennis-Netze.
weiterlesen...
Stars & Stories 22.12.2022

Die Stars und das Fest: Besinnliches Feiern, Kurzurlaub und ein Weihnachtstag in der Halle

Wenn an den Weihnachtstagen der Rest der Republik innehält und entspannt in das neue Jahr hinübergleitet, dann kommen auch die DTTB-Stars und die Trainer ein wenig zur Ruhe - die meisten jedenfalls.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum