Anzeige
Kommentar, Regie, Technik beim Livestream (Foto: Bela-Sportfoto)
Zwei kommentierte Centercourts, Konferenz und App | Beide Tage 12 Euro, Tagespässe 7,50 Euro

DM in Nürnberg: SDTV streamt alle acht Tische

SH 15.03.2023

Nürnberg. Bei den 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (25./26. März) werden erstmals alle acht Tische live gestreamt. Möglich macht dies Sportdeutschland.TV (SDTV) mit einem kostenpflichtigen Angebot. Wie in Saarbrücken im Vorjahr wird es zwei Centercourt-Tische geben, die mit vier Kameras produziert und zusätzlich kommentiert werden. Das Geschehen an den übrigen sechs Turniertischen wird jeweils von einer Streamingkamera pro Court abgedeckt.

Passend zum Streaming aller Tische bietet SDTV in der Kia Metropol Arena den Konferenzmodus an, sodass Zuschauer im Bild fließend zwischen allen acht Tischen wechseln und sich so ihre ganz individuelle Konferenz gestalten können. Mit Hilfe der neuen SDTV-App für Apple und Android können die Deutschen Meisterschaften nach dem einmaligen Kauf im Browser jederzeit flexibel auch von unterwegs verfolgt werden.

Turnierpass für beide Tage: 12 Euro | Tagespass jeweils 7,50 Euro

Der hohe technische und personelle Aufwand ist für die Fans an den heimischen Bildschirmen nicht umsonst. Den „Turnierpass“ für beide Tage gibt es für 12 Euro. Tagespässe für Samstag und Sonntag kosten jeweils 7,50 Euro.

„Wir freuen uns, mit den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften 2023 auch in diesem Jahr das absolute Jahreshighlight auf SDTV zu übertragen“, sagt Marius Moning, Partner Manager bei Sportdeutschland.TV. „Den Zuschauerinnen und Zuschauern bieten wir eine noch umfangreichere Produktion mit ganz neuen Möglichkeiten. Erstmals wird jeder Tisch im Livestream zu sehen sein. Das heißt jede Begegnung, jede Spielerin und jeder Spieler und alle Entscheidungen!“

Livechat der Community, Interaktion mit Kommentatoren und deren Talk-Gästen

Die Kommentatoren der beiden Centercourt-Tische sind Dennis Heinemann, aus der TTBL bestens bekannt sowie als Eurosport-Olympia- und Tennis-Kommentator, und der Kölner Sebastian Ungermanns, den die Fans unter anderem bereits in der Champions League und am Mikro von Borussia Düsseldorf gehört haben. Für die User ist es ein interaktives Format, sie können miteinander bei SDTV live chatten oder auch den Kommentatoren und deren Talk-Gästen Fragen stellen sowie an Umfragen und Abstimmungen teilnehmen.

Hier geht es zur Streaming-Website der DM in Nürnberg:
Der beste Tischtennis-Sport - LIVE auf Sportdeutschland.TV!

Eintrittskarten für die Kia Metropol Arena Nürnberg nur noch für den Samstag

Die Eintrittskarten vor Ort für die DM waren heiß begehrt. So sind Dauerkarten und Sonntag-Tickets schon ausverkauft. Karten gibt es noch für Samstag, 25. März, bei dem im Einzel und Doppel bis einschließlich Viertelfinale und im Mixed bis zum Halbfinale gespielt wird. Für diesen Tag gibt es zudem ermäßigte Abendtickets, die ab Beginn der Einzel-Achtelfinals um 15.45 Uhr gelten. So ist die preiswerteste Karte für zehn Euro zu haben (Kategorie 2, ermäßigt). Auch Karten der ersten Kategorie für 20 Euro gibt es noch.

Das je 32-köpfige Einzel-Starterfeld ist gespickt mit Stars. Angeführt werden die Elitefelder vom sechsfachen Olympia-Medaillengewinner Dimitrij Ovtcharov, dem Einzel-Europameister von München, Dang Qiu, und dem zweifachen European-Games-Champion Patrick Franziska sowie dem kompletten Bronze-Quintett der Team-WM im vergangenen Jahr: Ying Han, Nina Mittelham, Xiaona Shan, Sabine Winter und Annett Kaufmann.

In der Woche direkt vor der DM wird der DTTB insgesamt fünf Codes für die zwei Tage gültigen Turnierpässe bei Instagram verlosen.

Links
weitere Artikel aus der Rubrik
DM Damen/Herren 20.03.2023

Heimspiel für die Titelverteidigerin

Sabine Winter hat eine lange und positive Verbindung mit Bayern. Nicht nur, weil sie dort aufgewachsen ist und in der 1. Bundesliga für den oberbayerischen Klub TSV Schwabhausen aufschlägt. Im letzten Jahr gewann die 30-Jährige außerdem Einzel-Bronze bei den Europameisterschaften in München und erfüllte sich damit einen langgehegten Traum. Nun findet mit den Deutschen Meisterschaften wieder ein hochkarätiges Turnier auf bayerischem Boden statt, und Winter geht als Titelverteidigerin an den Start.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 16.03.2023

In der Unterschiedlichkeit stark

Die bayerischen Nachwuchs-Nationalspieler Naomi Pranjkovic und Tom Schweiger könnten unterschiedlicher kaum sein, sind seit mehr als einem Jahr ein Paar und werden bei der DM in Nürnberg im Mixed antreten.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 15.03.2023

DM-Titelverteidiger Qiu: Über Nürnberg nach Paris

Der amtierende Einzel-Europameister schickt sich an, Großes zu leisten. Dang Qiu sieht die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg als einen Baustein auf dem Weg zu seinem großen Ziel, die Teilnahme an den Olympischen Spiele 2024 in Paris. Aktuell überzeugt er gerade beim Singapore Smash.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 06.03.2023

DJ mit eigenem Platten-Label: Für Patrick Decker ist Nürnberg die 10. DM

Auch mit 45 Jahren sucht Patrick Decker nach stetiger Verbesserung und erfindet sich neu – auf und neben der Box. Die Zuschauer dürfen sich bei der DM in Nürnberg auf eine Type freuen, von der der Tischtennis-Sport mehr bräuchte.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 22.02.2023

DM: Stelldichein der Stars in Nürnberg

30 Tage sind es noch bis zum nationalen Highlight in der Kia Metropol Arena von Nürnberg. Angeführt werden die DM-Elitefelder im Einzel vom sechsfachen Olympia-Medaillengewinner Dimitrij Ovtcharov, dem Einzel-Europameister von München, Dang Qiu, und dem zweifachen European-Games-Champion Patrick Franziska sowie dem kompletten Bronze-Quintett der Team-WM im vergangenen Jahr: Ying Han, Nina Mittelham, Xiaona Shan, Sabine Winter und Annett Kaufmann.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 17.02.2023

DM in Nürnberg: 2.600 Fans - Sonntag ausverkauft!

Wow, das gab es schon lange nicht mehr bei Deutschen Meisterschaften: Der Sonntag bei der 91. Ausgabe in der modernen Kia Metropol Arena in Nürnberg ist mehr als einen Monat vor dem Event bereits ausverkauft. Für den Samstag gibt es noch Tickets in beiden Kategorien.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum