Anzeige
Foto: RTTVR
192 Teilnehmer/innen in Schwarzenbek: „Tolle Organisation vom TSV Schwarzenbek“

DM Leistungsklassen: Haase und Boy gewinnen Titel in der A-Klasse

BP 13.06.2022

Schwarzenbek. Nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause spielten am Wochenende 192 Spielerinnen und Spieler die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen in Schwarzenbek aus. Die Titel in der höchsten Spielklasse gingen an Jessica Boy und Tyson Tan Haase.

Titel für Boy und Haase in der Königsklasse

In der A-Klasse der Damen (bis 1700 Q-TTR-Punkte) gewann Jessica Boy vom SV Werder Bremen, die unter anderem im Jahr 2014 schon einmal einen Titel im Doppel in dieser Klasse gewinnen konnte. Im Finale gewann sie knapp gegen das bayerische Nachwuchs-Ass Lea-Marie Schultz vom TSV Schillingsfürst. Über die Bronzemedaille konnten sich Denisa Cotruta (TTC RW 1921 Biebrich) und Samira Apfel (TTC Weingarten) freuen.

Bei den Herren (bis 2000 QTTR-Punkte) gab es im Finale ein Duell der Youngster mit dem besseren Ende für Tyson Tan Haase vom TTF Bönen, der sich gegen Leon Lühne (SV Sillenbuch) im Endspiel in vier Sätzen durchsetzte. Auf dem Weg zum Titel gewann Haase im Viertelfinale auch gegen den topgesetzten Roy Affeldt (Köpenicker SV Ajax). Die dritten Plätze erreichten Christian Hinrichs (TTG St. Augustin) und Maximilian Loof (SV DJK Kolbermoor).

Müller gewinnt souverän Damen-C / WTTV mit Doppelsieg in den Herren-Klassen

Bei den Herren-B (bis 1800 QTTR-Punkte) und dem Herren-C (bis 1600 QTTR-Punkte) gingen die Einzel-Titel an den Westdeutschen Tischtennis-Verband (WTTV). In der B-Klasse siegte David Kümpel (TTC Union Mühlheim) vor Leo Beyer (DJK Dossenheim). In der C-Klasse stand Christian Traxel (Borussia Dortmund) ganz oben auf dem Siegerpodest, der sich im Finale gegen Felix Herlt (TSV Sasel) durchsetzen konnte.

Die Hessin Lana Rack bezwang (SG Bruchköbel) im Finale der Damen-B (bis 1500 Q-TTR-Punkte) im Finale Celine Wagener (DJK Betzdorf). In der C-Klasse (bis 1300 Q-TTR-Punkte) feierte am Ende die topgesetzte Sachsen-Anhaltinerin Tanja Müller (Alemania Riestedt), die in der K.O.-Runde und auch im Finale gegen Sinja Engeln (TV 1886 Igstadt) keinen Satz verlor.

Brüderpaar gewinnt zwei Goldmedaillen für den RTTVR im Doppel

Die Brüder Max und Tim Klink (TTG Daun-Gerolstein) aus Rheinland-Pfalz gewannen Gold im Doppel, aber nicht zusammen. Max in der Herren-A-Klasse an der Seite von Christian Hinrichs (TTG St. Augustin), Tim mit Andreas Kienast (TTV Eschbor-Niederhöchststadt) in der B-Klasse.

Bei den Damen A ging der Doppel-Titel an den TTF Bönen, und zwar an Sophie von Buttlar und Viktoria Diekel. In der B-Klasse gewann das junge Duo Kira Kölling (Frauendorfer SV) und Cosima Müller (WSG Königs Wusterhauen).

In den C-Klassen setzen sich bei den Herren Fabian Halling (ESV Prenzlau) und Felix Herlt (TSV Sasel) und bei den Damen Lisa Vögele (TTF Bad Wörishofen) und Zoe-Loren Sommer (TSG Thannhausen) aus Bayern durch.

„Tolle Organisation vom TSV Schwarzenbek“

Die Akteure fanden beim erfahrenen Durchführer-Verein TSV Schwarzenbek perfekte Spielbedingungen vor, auch zur Freude von Michael Althoff, Mitglied des Ressorts Erwachsenensport des Deutschen Tischtennis-Bundes:  „Es hat uns ehrenamtlichen Mitarbeitern des Ressorts Erwachsenensport viel Spaß gemacht mit diesem tollen Team des TSV Schwarzenbek zusammenzuarbeiten. Dies wird sicher nicht die letzte Bundesveranstaltung in diesen Hallen gewesen sein.“ Mit knapp 200 Mitgliedern hat Schwarzenbek die größte Tischtennis-Abteilung im TTV Schleswig-Holstein. Die Top-Teams des Klubs aus der Damen-Regionalliga und Herren 3. Herren-Bundesliga waren diesmal zusammen mit den übrigen Vereinsmitgliedern als Helferinnen und Helfer im Einsatz gewesen.

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Auswahlturniere 20.03.2023

Top-Kandidat*innen für World University Games in Chengdu gesucht

Spielstarke Studierende können sich bis Ende März um die Teilnahme an den 31. World University Games in China bewerben. Das hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband mitgeteilt. Die Wettkämfpe sind vom 28. Juli bis 8. August in Chengdu.
weiterlesen...
Auswahlturniere 10.06.2022

Rund 200 Starter auf Titeljagd bei der DM der Leistungsklassen in Schwarzenbek

Am 11. und 12. Juni ermitteln 192 Spielerinnen und Spieler im Einzel und Doppel ihre nationalen Meisterinnen und Meister in den Klassen A, B und C. Der Durchführer TSV Schwarzenbek ist einer der Dauergastgeber hochrangiger Tischtennis-Veranstaltungen in Schleswig-Holstein.
weiterlesen...
Auswahlturniere 11.07.2019

Universiade: Erst im Viertelfinale Endstation für Abwehrass Florian Bluhm

Bei der Universiade in Neapel, den Weltspielen der Studenten, bleibt die glänzende Bronzemedaille für die Herren-Mannschaft das einzige Edelmetall. Im Einzel war Abwehrass Florian Bluhm mit dem Einzug in das Viertelfinale erfolgreichster Deutscher.
weiterlesen...
Auswahlturniere 07.07.2019

Universiade: Bronze für Deutschlands Herren

Bei der 30. Sommer-Universiade in Neapel hat die Herren-Auswahl Deutschlands Bronze gewonnen.
weiterlesen...
Auswahlturniere 11.06.2019

Hohmeier führt Achter-Aufgebot zur Universiade nach Neapel an

Die Universiade vom 3. bis 14. Juli ist mit rund 8.000 Teilnehmenden aus über 150 Nationen die größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen. Das deutsche Team wird in 14 des 18 Sportarten umfassenden Wettkampfprogramms vertreten sein.
weiterlesen...
Auswahlturniere 05.08.2018

Euro-Asia-Duell: Starker Steger gewinnt gegen Niwa

Mit einem 7:3-Gesamterfolg für die Mannschaft Asiens endete nach zwei Wettkampftagen die 13. Auflage der Euro-Asia All Stars Challenge, die 2018 im chinesischen Nantong ausgetragen wurde. Deutschlands Farben vertrat erfolgreich Bastian Steger, der einen der drei Zähler der Europa-Auswahl gewann.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum