Anzeige
Dr. Wolfgang Dörner beim 19. DTTB-Bundestag (Foto: BP)
Der 50-jährige Senior-Partner der Boston Consulting Group wird am 1. März 2025 neuer DTTB-Chef

Dr. Wolfgang Dörner wird neuer Vorstandsvorsitzender des DTTB

SH 14.12.2024

Frankfurt/Main. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Ab dem 1. März 2025 übernimmt Dr. Wolfgang Dörner die Führung des zehntgrößten olympischen Spitzenverbands. Der 50-jährige promovierte Wirtschaftsinformatiker ist seit mehr als 25 Jahren bei der renommierten Boston Consulting Group (BCG) in der Unternehmensberatung tätig. Dort gehört er der Geschäftsleitung für Deutschland und Zentraleuropa an und ist Senior-Partner. Zum Beginn des 19. DTTB-Bundestags in Frankfurt am Main am Samstag stellte sich der künftige DTTB-Chef den Delegierten der Mitgliedsverbände und Gremien vor.

„Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, mich künftig mit meiner ganzen Kraft und meiner Erfahrung für den Tischtennissport in Deutschland einzusetzen“, sagt Dörner. „Ich habe meine gesamte Energie bisher bei meinem heutigen Arbeitgeber BCG und für meine Kunden eingebracht und werde das bis zum Zeitpunkt des Wechsels auch weiter tun. Jedoch war die Gelegenheit, meine in den letzten 25 Jahren gesammelte Management-Erfahrung jetzt ins Tischtennis einzubringen, so einmalig, dass ich Ja sagen musste.“

Seit über 40 Jahren aktiver Vereinsspieler, in den Top 300 Deutschlands

Der gebürtige Frankfurter ist im Tischtennis verwurzelt. Seit über 40 Jahren ist der Vater von vier Kindern im Verein aktiv, schlug noch in der vergangenen Saison in der Oberliga auf und geht aktuell für den TTC Langen 1950 in der Hessenliga auf Punktejagd. Er ist regelmäßiger Teilnehmer an Deutschen Senioren-Meisterschaften, gewann in diesem Jahr Bronze im Einzel in der Altersklasse 50 und im vergangenen Jahr den Mixed-Titel bei den Senioren 45. Bei der diesjährigen Senioren-WM in Rom erreichte er im Einzel das Achtelfinale. Sein aktueller TTR-Wert: 2.058. In der deutschen Rangliste gehört er im aktuellen Quartal zu den Top 300 der Herren.

„Wir hatten gleich mehrere interessante und hochqualifizierte Bewerber“, erklärt DTTB-Präsident Konrad Grillmeyer, dessen Präsidium den Vorstand beruft. „Wir haben uns für Dr. Wolfgang Dörner entschieden, weil wir ihn vor seinem beruflichen Hintergrund zusammen mit seiner Verbundenheit zum Sport für den besten Kandidaten halten.“ Im Frühjahr wird Dörner die Amtsgeschäfte von Andreas Hain übernehmen, der als erster Vorstandsvorsitzender in der 99-jährigen Geschichte des Deutschen Tischtennis-Bundes fungiert und planmäßig der DTTB-Chef auf Zeit ist. Bis Ende Juni wird Dr. Wolfgang Dörner auch noch Aufgaben bei BCG abschließen.

DTTB-Vorstand als zentrale Führung des operativen Geschäfts

Der dreiköpfige DTTB-Vorstand aus Vorstandsvorsitzendem, Vorstand Sport (Richard Prause) und Vorstand Verwaltung (Matthias Vatheuer) ist die Geschäftsführung des DTTB. Als Management ist der Vorstand für die Umsetzung der Verbandsstrategie verantwortlich und trifft alle Entscheidungen im Tagesgeschäft. Das Präsidium als Kontrollorgan des Vorstandes ist nicht im laufenden Betrieb tätig, sondern hat die strategische Aufsicht und stimmt sich mit dem Vorstand über die Verbandspolitik ab.

Links

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
DTTB Mein Sport Stars & Stories 22.04.2025

100 Jahre Deutscher Tischtennis-Bund: Bildung & Forschung

Banane, zweite Phase, große Beinarbeit sind Begriffe, die den Tischtennisspielern vor 100 Jahren sicherlich nicht wirklich geläufig waren. Seit der Gründung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) im Jahr 1925 hat sich der Tischtennissport und auch die Art und Weise, wie er gelehrt wird, sehr verändert. Martin Sklorz revolutionierte in den 1970er Jahren das Tischtennis Bildungs- und Lehrwesen, das 2017 mit der Gründung der Deutschen Tischtennis-Akademie ein weiteres Mal auf neue Schienen gesetzt wurde.
weiterlesen...
Personalie 21.04.2025

Abschied von Hans Wilhelm Gäb: "Seine Werte haben sich mir eingeprägt"

DTTB-Verantwortliche, langjährige Weggefährten und Freunde aus dem Tischtennissport hinterlassen Hans Wilhem Gäb ihr Dankeschön und einen letzten Gruß.
weiterlesen...
Personalie 18.04.2025

Der Aufrechte

Er war moralische Instanz, Modernisierer, Spitzenfunktionär und Nationalspieler, begnügte sich aber nie mit dem Ruhm von einst. Hans Wilhelm Gäb verlieh Tischtennis in Deutschland Strahlkraft, prägte das Selbstverständnis des deutschen Sports, setzte sich für die Organspende ein und führte den Automobil-Konzern Opel durch bewegte Zeiten. Bei all seinem Tun kämpfte er für Fairness und Verantwortung. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben. Ein Nachruf.
weiterlesen...
DTTB-Chronik Personalie 03.04.2025

100 Jahre DTTB: Hans Wilhelm Gäb, ein Macher mit Vision

DTTB-Ehrenpräsident Hans Wilhelm Gäb hat den deutschen Tischtennissport geprägt wie kein anderer. Das Weltmeister-Duo von 1989, Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner, erinnert im Doppel-Interview an Gäbs Hochphase als Funktionär und Visionär. Ein Gespräch über mutige Entscheidungen, wichtige Weichenstellungen und einen Mann, der seinen Lieblingssport bis heute nachhaltig voranbringt.
weiterlesen...
Personalie 31.03.2025

Alles Gute zum Geburtstag, Hans Wilhelm Gäb

Er möchte keinen Dank. Doch Glückwünsche zum 89. Geburtstag des DTTB-Ehrenpräsidenten, seit Jahrzehnten Herz und Hirn des Tischtennissports, sollten erlaubt sein.
weiterlesen...
DTTB 20.03.2025

100 Jahre Deutscher Tischtennis-Bund: Das Schnuppermobil

Auf der DTTB-Website erinnern wir in diesem Jahr jeden Monat mit einem anderen Thema aus der Historie oder Gegenwart. Diesmal blicken wir mit der Geschichte des Schnuppermobils in den Bereich der Sportentwicklung
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum