Anzeige
In der neuesten Folge sprechen wir mit Dustin Gesinghaus, dem aktuellen Bundestrainer der männlichen U19.

DTTA-Podcast mit Dustin Gesinghaus: "Ich lasse Chaos trainieren"

18.12.2024

In der neuesten Folge sprechen wir mit Dustin Gesinghaus, dem aktuellen Bundestrainer der männlichen U19. Er erzählt, wie er als Honorartrainer im Westdeutschen Tischtennisverband seine Trainerlaufbahn begann und über die Position des Verbandstrainers im Bayerischen Tischtennisverband zum Bundestrainer wurde. Verständlich und nachvollziehbar beschreibt er, wie er seine Trainingsphilosophie im Laufe der Zeit kontinuierlich angepasst hat und aktuell, Zitat, „Chaos” trainieren lässt. Außerdem erklärt er, warum er mittlerweile bei blutigen Anfängern mit dem Rückhand-Konter statt mit dem Vorhand-Konter beginnen würde. Ein weiterer spannender Aspekt, den Dustin anspricht, ist der Einfluss des Charakters der Athleten auf das Spielsystem, das er gemeinsam mit seinen Spielern entwickelt.


weitere Artikel aus der Rubrik
Podcast Stars & Stories 12.12.2024

Podcast "Ping, Pong & Prause": Weihnachtsfolge online

Hohoho, ein Jahr ist schon wieder vorbei und traditionell begehen Richard Prause und Benedikt Probst den letzten Akt in Richards Küche. Das Jahr 2024 war ziemlich verrückt - sie lassen es nochmal Revue passieren, schauen aber erstmal auf die Jugend-WM und natürlich Annett Kaufmann. Gesungen wird auch wieder und es gibt ein Weihnachtsspezial "Ping, Pong".
weiterlesen...
Podcast 09.11.2024

Podcast: Ping, Pong & Prause live vom WTT Champions

Folge Nummer 46 von Ping, Pong & Prause wurde dieses Mal direkt in der Süwag Energie Arena aufgenommen. Richard Prause und Benedikt Probst sprechen über die vermeintliche Schwäche der chinesischen Herren, über WTT, Benne Duda, Andre Bertelsmeier und mit Hallensprecher und Radiomoderator Michael Maxen. Viel Spaß.
weiterlesen...
Podcast 28.10.2024

DTTA-Podcast: A-Lizenz-Coach Klaus Geske zu Gast

In der neuesten Folge der aktuellen Staffel dürfen wir mit Klaus Geske sprechen. Der leidenschaftliche Tischtennisfanatiker hat eine beeindruckende Historie. Als A-Lizenz Trainer verbrachte er jeweils ein halbes Jahr in China und Schweden, um sich in unserem Sport weiterzubilden.
weiterlesen...
Podcast 27.08.2024

Interview mit Marco Schmitt - Neuroathletik im Tischtennis

In der vierten Episode interviewen wir Marco Schmitt. Der A-Lizenzinhaber und Lehrertrainer beschäftigt sich seit einigen Jahren neben Tischtennis mit dem Thema Neuroathletik. Der ehemalige Regionalligaspieler erklärt, wie er zu diesem neuen Trainingsansatz gekommen ist und was dahintersteckt. Außerdem gibt er noch ein, zwei praktische Beispiele zur Anwendung von Neuroathletiktraining im Tischtennis. Des Weiteren sprechen wir über Marcos Erinnerungen als Spieler in Luxemburg und wie er Erfahrungen im ETTU-Cup gesammelt hat.
weiterlesen...
Podcast 12.07.2024

DTTA-Podcast: Interview mit Torben Wosik

In der dritten Episode der aktuellen Staffel des DTTA-Podcasts haben wir das Privileg, den Vize-Europameister Torben Wosik zu interviewen. Er teilt mit uns die faszinierende Geschichte, wie er als Rechtshänder das Tischtennisspiel mit der linken Hand erlernte und beleuchtet dabei die Unwahrheiten, die im Internet über ihn kursieren.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 11.07.2024

Podcast "Ping, Pong & Prause": Paris Calling mit Timo Boll

Alles schaut bereits nach Paris und in der neuen Episode reden Ricahrd Prause und Benedikt Probst gemeinsam mit Timo Boll über alte Zeiten, Karriereenden, Zukunftspläne, Kondomautomaten und Toilettengänge vor wichtigen Spielen. Leider kein schlechter Scherz ist Han Yings Olympia-Aus und die schwierigen Nominierungen im DTTB-Team. Pickepackevolle 73 Minuten - einfach mal reinhören.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum