Frankfurt/Düsseldorf. Die Schule beenden und was dann? Wie wäre es mit einem Jahr in deinem Sport? Ein Freiwilligendienst ist eine spannende Alternative zu Prüfungsstress und voreiliger Berufswahl. Über den Deutschen Tischtennis-Bund gibt es die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst in Tischtennisvereinen, Landesverbänden oder beim DTTB selbst zu absolvieren.
Der Deutsche Tischtennis-Bund sucht für sein Generalsekretariat in Frankfurt am Main (ab Herbst) und für das Deutsche Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf (ab 1. August oder 1. September) Bundesfreiwillige (m/w/d).
Wer kann einen Freiwilligendienst machen?
Alle (15 - 99 Jahre), die die Schulpflicht erfüllt haben.
Wie lange dauert ein Freiwilligendienst?
Meist zwölf Monate. Möglich sind sechs bis 18 Monate.
Was sind meine Vorteile im Freiwilligendienst?
Und wann geht´s los?
Die meisten starten am 1.8. oder 1.9. ihren Dienst. Der Beginn ist aber nach Absprache jederzeit möglich.
Wo gibt es mehr Infos?
Fragen beantwortet Daniel Hofmann, Referent für Freiwilligendienste des DTTB, unter 069 69501926 oder hofmann.dttb@tischtennis.de