Anzeige
Die Top 12-Sieger Eireen Kalaitzidou, Eva Gao, Jonas Rinderer und Lleyton Ullmann (Fotos: Jörg Fuhrmann)
Eireen Kalaitzidou und Jonas Rinderer wiederholen in Mülheim-Kärlich ihre Siege vom Vorjahr

DTTB Top 12: Titel für Kalaitzidou, Ullmann, Gao und Rinderer

MS 09.03.2025

Mülheim-Kärlich. Beim Top-12-Bundesranglistenturnier des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich krönten sich Jonas Rinderer (Jungen 15), Eva Gao (Mädchen 15), Lleyton Ullmann (Jungen 19) und Eireen Kalaitzidou (Mädchen 19) mit den Titeln. Der TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof als Durchführer und der TTV Rheinland/Rheinhessen als Ausrichter sorgten bei dem Turnier der besten Nachwuchsspieler Deutschlands für ausgezeichnete Rahmenbedingungen. Erfolgreichster Verband war Bayern mit zweimal Gold und zweimal Bronze.

Rinderer und Kalaitzidou wiederholen Vorjahressieg, Hersel und Merk müssen aufgeben

Rinderer und Kalaitzidou gelang in Mülheim-Kärlich das Kunststück, ihren Triumph aus dem Jahr 2024 zu wiederholen. Nicht am Start war lediglich das wegen zahlreicher nationaler und internationaler Verpflichtungen freigestellte Quartett mit U19-Weltmeisterin Annett Kaufmann, der U19-WM-Dritten Mia Griesel sowie den U15-Schülerinnen-Mannschafts-Europameisterinnen Koharu Itagaki und Josephina Neumann. Die zum Kreis der Medaillenanwärter zählenden Talente Noah Hersel und Melanie Merk mussten in der Altersklasse Jugend 19 das Turnier nach Runde eins beziehungsweise neun wegen Verletzung aufgeben.

Mit drei Talenten war der gastgebende TTTV Rheinland/Rheinhessen beim Bundesranglistenturnier vertreten. Sophia Matz vom TTC Wirges, die in der vergangenen Saison außerdem bei den Erwachsenen für den TTC Mülheim in der Regionalliga aktiv war, wurde Elfte der Mädchen-15-Konkurrenz. Ihre Vereinskollegin Hannah Krießbach belegte den gleichen Rang. Beide gewannen jeweils zwei Einzel. Der für Mainz 05 spielende Ole Kaspers erreichte in der Jungen-19-Konkurrenz Rang zehn und sammelte in der ausgeglichenen Konkurrenz beachtliche vier Siege.

Jungen 15: Jonas Rinderer hat im Duell mit Tien Nghia Phong knapp die Nase vorn

In der Altersklasse Jungen 15 bleibt Jonas Rinderer in Deutschland das Maß aller Dinge. Nach dem Sieg im Vorjahr und dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in Erfurt sammelte der Bayer aus Ruhmannsfelden auch in diesem Jahr den Top-12-Titel ein. Allerdings: Knapper hätte die Entscheidung kaum sein können. Denn Rinderer unterlag – wie bereits beim Top 24 – dem diesmal Zweitplatzierten Tien Nghia Phong vom TTC Bietigheim-Bissingen. Beide Spieler kamen auf 9:2-Siege, das bessere Satzverhältnis entschied jedoch für Rinderer. Phong unterlag unter anderem dem Drittplatzierten Fabian Rinderer, dem Bruder des Turniersiegers, der mit einer 7:4-Bilanz ebenfalls dank des besseren Satzverhältnisses vor seinem bayerischen Verbandskollegen Samuel Kuhl (Neuried) die Bronzemedaille gewann.

Mädchen 15: Favoritin Eva Gao bleibt an diesem Wochenende ungeschlagen

Hochverdient war der Bundesranglistenerfolg von Eva Gao. Die für Oberstdorf spielende Bayerin blieb als einzige Spielerin des Feldes in allen Einzeln ungeschlagen und beendete das Turnier mit einer makellosen 11:0-Bilanz. Zweite wurde die Hessin Amelie Jia, die es auf neun Siege brachte. Überaus spannend wurde es bei der Ermittlung des dritten Platzes, der an Rea Chen ging. Die Baden-Württembergerin hatte ebenso wie die Vierte, Anna Walter (Ingolstadt), am Ende des Turniers 8:3 Siege und 28:14 Sätze zu Buche stehen. Das hauchdünn bessere Ballverhältnis brachte der Korntalerin die Bronzemedaille.

Jungen 19: Lleyton Ullmann in ausgeglichener Konkurrenz ungefährdet zur Goldmedaille

Im Vorjahr hatte sich Lleyton Ullmann über die Silbermedaille hinter dem diesmal nicht mehr spielberechtigten Topfavoriten Andre Bertelsmeier freuen dürfen. Diesmal trat der Hamburger selbst als Titelanwärter an die Tische und nahm mit einer souveränen 10:0-Bilanz verdient die Goldmedaille mit in den Norden Deutschlands zurück. Hinter Deutschlands Nummer eins stritt sich der Rest der Konkurrenz in einem ungemein ausgeglichenen Feld um die Plätze. Der Sachse Onufrii Hoian (Hohenstein-Ernstthal) nutzte die Gunst der Stunde und sicherte sich mit einer 6:4-Bilanz Silber vor dem zum Favoritenkreis zählenden Matej Haspel. Der für Kolbermoor spielende Bayer hatte am Ende – zusammen mit drei anderen Konkurrenten – eine 5:5-Bilanz zu Buche stehen, rettete aber aufgrund des besseren Satzverhältnisses Bronze vor Chris Andersen (Lenkerbeck), Alexander Uhing (Hundsmühle) und Mio Wagner (Sieck).

Mädchen 19: Eireen Kalaitzidou ungeschlagen vor Lorena Morsch auf Platz 1

Wie Jonas Rinderer durfte sich auch Eireen Kalaitzidou über ihre Titelverteidigung freuen. Die im Jugendbereich für Borussia Düsseldorf startende WTTV-Spielerin beendete das Turnier mit einer beeindruckenden 10:0-Bilanz. Der Gesamtsieg stand dennoch auf des Messers Schneide. Denn im entscheidenden Duell mit der Zweitplatzierten Lorena Morsch (Langstadt), die erst kürzlich das DTTB-Top-24 zum zweiten Mal in Folge für sich entschieden hatte, setzte sich die Turniersiegerin nur hauchdünn gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Hessin durch.

Rang drei ging an Elisa Nguyen. Die Baden-Württembergerin, im Vorjahr Zweite der Mädchen-15-Konkurrenz, setzte sich bei ihrem Top-12-Debüt in der neuen Altersklasse auf Anhieb glänzend in Szene. Die Ettlingerin holte mit einer 7:3-Bilanz Bronze vor der Bayerin Theresa Faltermaier (München), die vor der spielgleichen Lisa Wang (Saarbrücken) mit einer 5:5-Bilanz Vierte wurde.

Die Endstände

Jungen 15
1. Jonas Rinderer BYTTV (TV Ruhmannsfelden) 9:2 Spiele / 30:14 Sätze
2. Tien Nghia Phong TTBW (TTC Bietigheim-Bissingen) 9:2 / 31:16
3. Fabian Rinderer BYTTV (TV Ruhmannsfelden) 7:4 / 26:17
4. Samuel Kuhl BYTTV (TSV Neuried) 7:4 / 25:21

Mädchen 15
1. Eva Gao BYTTV (TSV Oberstdorf) 11:0 Spiele
2. Amelie Jia HETTV (TSV Langstadt) 9:2
3. Rea Chen TTBW (TSV Korntal) 8:3 / 28:14 Sätze / 436:368 Bälle
4. Anna Walter BYTTV (MTV Ingolstadt) 8:3 / 28:14 / 433:371

Jungen 19
1. Lleyton Ullmann HATTV (TSV Sasel) 10:0 Spiele
2. Onufrii Hoian SATTV (TTC SR Hohenstein-Ernstthal) 6:4
3. Matej Haspel BYTTV (SV DJK Kolbermoor) 5:5 / 20:20 Sätze
4. Chris Andersen WTTV (DJK Germania Lenkerbeck) 5:5 / 19:20
5. Alexander Uhing TTVN (Hundsmühler TTV) 5:5 / 20:22
6. Mio Wagner TTVSH (SV Sieck) 5:5 / 19:20 / 20:23

Mädchen 19
1. Eireen Kalaitzidou WTTV (Borussia Düsseldorf) 10:0 Spiele
2. Lorena Morsch HETTV (TSV Langstadt) 9:1
3. Elisa Nguyen TTBW (TTV Ettlingen) 7:3 
4. Theresa Faltermaier BYTTV (FC Bayern München) 5:5 / 20:21 Sätze
5. Lisa Wang STTB (1, FC Saarbrücken-TT) 5:5 / 15:18

Ergebnisse und Infos

weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 06.03.2025

DTTB Top 12: Nachwuchsasse in Mülheim-Kärlich auf Titeljagd

Am Wochenende treffen sich in Mülheim-Kärlich zum krönenden Abschluss des Ranglistenzyklus 2024/2025 die besten Nachwuchstalente Deutschlands, um beim DTTB-Top-12-Bundesranglistenturnier der Mädchen und Jungen die Sieger in den Altersklassen Jugend 15 und Jugend 19 zu ermitteln.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 09.02.2025

Top 24 in Hilpoltstein: Titel für Morsch, Hersel, Chen und Phong

Beim Bundesranglistenturnier Top 24 unter der Regie des TV Hilpoltstein sicherten sich in der Altersklasse Jugend 15 Tien Nghia Phong und Rea Chen (beide TT Baden-Württemberg) sowie in der Jugend-19-Konkurrenz Noah Hersel (Westdeutscher TTV) und Lorena Morsch (Hessischer TTV) die Titel.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 07.02.2025

Bundesranglistenturnier Top 24: Nachwuchsasse spielen in Hilpoltstein um die Titel

Ab Samstag um 9 Uhr spielen in der Stadthalle Hilpoltstein die jeweils besten 24 Jungen und Mädchen der Altersklassen Jugend 19 und Jugend 15 um die Tickets für das Bundesranglistenturnier Top 12 sowie um den ersten Titel des Jahres 2025.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 21.11.2024

Top 48 der Jugend 15: Trittau empfängt Deutschlands Nachwuchsspitze

Am kommenden Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelt sich die Große Sporthalle an der Großenseer Straße in Trittau zwei Tage lang in das Zentrum des deutschen Nachwuchs-Tischtennissports.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 11.11.2024

DTTB-Top 48: Nguyen und Kraus triumphieren in der Jugend-19-Klasse

In Wiesbaden konnten sich Elisa Nguyen und Luis Kraus gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Ein spannendes Turnier mit talentierten Nachwuchsspielern – und klaren Gewinnern.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 07.11.2024

BRLT Top 48: Die Jugend 19 spielt um Wiesbaden um die Titel

Beim Bundesranglistenturnier Top 48 trifft sich am Samstag und Sonntag die Altersklasse Jugend 19 in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden zum Kräftemessen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum