Anzeige
Patrick Baum, erfolgreich für Cergy (Foto: ETTU)
Auch Mühlhausen noch mit Chancen/Topfavoriten Orenburg und UMMC schon Gruppensieger

Düsseldorf und Saarbrücken bereits im Viertelfinale der Champions League

Borussia Düsseldorf / MS 12.12.2020

Düsseldorf. Mit Gastgeber Borussia Düsseldorf, dem Deutschen Meister 1. FC Saarbrücken sowie den russischen Teams von Fakel Gazprom Orenburg und UMMC Jekaterinburg haben die Titelfavoriten in der Champions League vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Alle vier Top-Gesetzten sind nach zwei Gruppenspielen noch ungeschlagen. Am Sonntag kann der dritte TTBL-Vertreter, der Post SV Mühlhausen, noch die Runde der besten Acht erreichen, benötigt dazu aber zwingend einen Erfolg über Bogoria Mazowiecki (Polen).

Borussen-Einzel weniger klar als das Endergebnis

Der Gastgeber der Champions-League-Bubble hat auch sein zweiten Spiel gewonnen. Im Aufeinandertreffen der beiden nominell besten Mannschaften in Gruppe D hielt die Düsseldorfer Borussia ihren französischen Kontrahenten GV Hennbont mit 3:0 in Schach und machte somit den Einzug in das Viertelfinale perfekt, sind aber noch nicht Gruppensieger. Die einzelnen Partien waren jedoch nicht so klar wie das Gesamtergebnis. Sowohl Kristian Karlsson als auch Anton Källberg mussten über fünf Sätze gehen, um den Punkt für die Gastgeber einzufahren. Anders Lind (gegen Karlsson) und der Ex-Borusse Omar Assar hielten voll dagegen und verlangten den Schweden alles ab. Timo Boll hatte zwischenzeitlich Cedric Nuytinck in vier Durchgängen in Schach gehalten.

Im Parallelspiel gewann Dekorglass Dzialdowo mit 3:0 gegen Außenseiter De Boer Taverzo (Holland). Die Polen benötigen zwingend einen Sieg im letzten Gruppenspiel am Sonntag um 17 Uhr über die Borussia, um noch die Runde der besten Acht zu erreichen.

Endspiel um den Viertelfinaleinzug für Mühlhausen

In der Gruppe A behielt Fakel Gazprom Orenburg nach dem gestrigen 3:1 über Mühlhausen auch gegen Bogoria Mazowiecki aus Polen mit 3:1 die Oberhand. Marcos Freitas führte den Topfavoriten abermals mit zwei Punkten zum Gesamterfolg, den dritten Zähler steuerte Vladimir Samsonov gegen Marek Badowski bei. Der angeschlagene Dimitrij Ovtcharov kam auch heute nicht zum Einsatz. Orenburg steht damit wie UMMC Jekaterinburg bereits vor dem letzten Spiel gegen Leka Enea als Gruppensieger fest.

Die Spanier blieben heute gegen den Post SV Mühlhausen beim 0:3 chancenlos. Damit erspielten sich die Thüringer mit dem nach zwei Spielen noch ungeschlagenen Steffen Mengel ein Endspiel um das Weiterkommen gegen Bogoria erspielt. Beide Vereine haben je einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto, der Gewinner des direkten Duells morgen (13.30 Uhr) erreicht die zweite Turnierwoche.

Souveränes Saarbrücken noch gegen Baum-Team Cergy

Der 1. FC Saarbrücken ließ in der Gruppe C nach seinem gestrigen Pflicht-Sieg über das Team aus Wels (Österreich) auch heute beim erneuten 3:0 über Dänemarks Meister Roskilde nichts anbrennen. Patrick Franziska besiegte dabei im zweiten Einzel Dänemarks Ex-Europameister Michael Maze in vier Sätzen. Morgen um 20.30 Uhr kommt es zum Duell mit dem Verein von Ex-Nationalspieler Patrick Baum, AS Pontoise Cergy. Die Franzosen besiegten heute Außenseiter Wels, nachdem sie gestern mit 2:3 überraschend Roskilde unterlegen waren.

Jekaterinburg bereits ungeschlagener Gruppensieger

Der UMMC Jekaterinburg eröffnete heute den zweiten Tag mit einem umkämpften 3:1-Sieg über Sporting Clube de Portugal. Nach ihrem gestrigen Erfolg über Tschechiens Team TTC Enfireex Ostrava, die sich morgen gegen die Portugiesen um Platz zwei streiten, stehen die Russen in der nur mit drei Mannschaften bestückten Gruppe B bereits ungeschlagen als Gruppensieger fest.

Der Online-Sportsender Sportdeutschland.TV zeigt alle Spiele der Champions League im exklusiven Full-HD-Livestream. Nach Spielende stehen zudem alle Partien auf Abruf zur Verfügung.

Die Ergebnisse am Samstag in der Übersicht

Gruppe A
Post SV Mühlhausen - Leka Enea ESP 3:0
Steffen Mengel - Oriol Monzo 3:0 (7,5,2)
Ovidiu Ionescu - Endika Diez 3:0 (5,8,2)
Lubomir Jancarik - Daniel Palacios 3:1 (-4,11,4,3)

Fakel Gazprom Orenburg RUS - Bogoria Mazowiecki POL 3:1

Gruppe B
Sporting Clube de Portugal POR – UMMC Jekaterinburg RUS 1:3

Gruppe C
1. FC Saarbrücken - Roskilde Bordtennis DEN 3:0
Shang Kun - Jens Lundquist 3:1 (2,10,-4,7)
Patrick Franziska - Michael Maze 3:1 (10,-8,4,8)
Darko Jorgic - Allan Bentsen 3:0 (4,7,7)

AS Pontoise-Cergy FRA – SPG Walter Wels AUT 3:0
u.a. Patrick Baum - Petr Hodina 3:0 (4,3,10)

Gruppe D
Borussia Düsseldorf - GV Hennbont TT FRA 3:0
Kristian Karlsson - Anders Lind 3:2 (9,-10,8,-11,6:2)
Timo Boll Cedric Nuytinck 3:1 (-7,9,12,5)
Anton Kallberg - Omar Assar 3:2 (-6,7,1,-8,6:5)

Dekorglass Dzialdowo POL – De Boer Taverzo NED 3:0


Die Spiele am 13. Dezember in chronologischer Reihenfolge

Gruppe B
10.00 Uhr (Tisch 1): TTC Enfireex Ostrava CZE - Sporting Clube de Portugal POR

Gruppe A
13.30 Uhr (Tisch 1): Fakel Gazprom Orenburg RUS - Leka Enea ESP
13.30 Uhr (Tisch 2): Post SV Mühlhausen - Bogoria Mazowiecki POL

Gruppe D
17.00 Uhr (Tisch 1): Borussia Düsseldorf - Dekorglass Dzialdowo POL

17.00 Uhr (Tisch 2): GV Hennbont TT FRA – De Boer Taverzo NED

Gruppe C
20.30 Uhr (Tisch 1): 1. FC Saarbrücken - Roskilde Bordtennis DEN

20.30 Uhr (Tisch 2): AS Pontoise-Cergy FRA – SPG Walter Wels AUT


Links

 

weitere Artikel aus der Rubrik
TTBL 18.05.2023

Siege, Titel, Tickets: Die TTBL-Saison in Zahlen

Eine ereignisreiche Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steuert auf den Showdown im Liebherr TTBL-Finale zu. Wir blicken noch einmal zurück und präsentieren bemerkenswerte Zahlen aus den vergangenen Monaten.
weiterlesen...
TTBL 14.05.2023

Liebherr TTBL-Finale komplett: Saarbrücken folgt Düsseldorf ins Endspiel

Der 1. FC Saarbrücken TT hat den zweiten Matchball genutzt und steht zum fünften Mal in Folge im Liebherr TTBL-Finale. Am Sonntag entschied der amtierende Vizemeister das dritte und entscheidende Match gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen in den Halbfinal-Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 3:1 für sich.
weiterlesen...
TTBL 12.05.2023

Play-off-Halbfinale: Ochsenhausen zwingt Saarbrücken nach Krimi ins Entscheidungsspiel

Es ist ein Abend, den man in Ochsenhausen so schnell nicht vergessen wird. Nach der 1:3-Niederlage im ersten Spiel des Play-off-Halbfinals gegen den 1. FC Saarbrücken-TT haben die TTF Liebherr Ochsenhausen in einem hart umkämpften Spiel schließlich die Oberhand mit einem 3:2-Sieg behalten. Jetzt kommt es am Sonntag zum finalen Showdown um den Einzug ins Liebherr TTBL-Finale.
weiterlesen...
TTBL 11.05.2023

Düsseldorf zieht ins Endspiel ein

Souverän ist der Rekordmeister Borussia Düsseldorf in das Liebherr TTBL-Finale eingezogen. Auch im zweiten Play-off Duell der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegen den Post SV Mühlhausen ließen die Borussen wenig anbrennen. Lediglich Anton Källberg wackelte zu Beginn des Spiels.
weiterlesen...
TTBL 11.05.2023

Play-offs: Düsseldorf und Ochsenhausen bitten zum Rückspiel

Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben die Chance, den Einzug in das Liebherr TTBL-Finale perfekt zu machen. Düsseldorf empfängt am Donnerstag im zweiten Play-off-Duell der Tischtennis Bundesliga (TTBL) den Post SV Mühlhausen, tags darauf gastiert der FCS bei den TTF Liebherr Ochsenhausen.
weiterlesen...
TTBL 06.05.2023

Sieg in Mühlhausen: Starkes Düsseldorf auf Finalkurs

Noch ein Sieg trennt Borussia Düsseldorf von der erneuten Teilnahme am Liebherr TTBL-Finale. Der Titelverteidiger gewann am Samstag mit 3:0 beim Post SV Mühlhausen und führt in der Best-of-3-Halbfinalserie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 1:0.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum