Anzeige
Interessenten richten ihre Bewerbung bis 31. Mai 2025 an den DTTB

Durchführer für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2026 gesucht

MS 19.03.2025

Frankfurt/Main. Sie und Ihr Verein sind für das Jahr 2026 noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Höhepunkt? Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) sucht für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2026 sucht noch einen Durchführer.

Bei dem dreitägigen Event spielen traditionell die Gewinnerinnen und Gewinner der vorausgegangenen Verbandsentscheide ihre mini-Meisterinnen und mini-Meister aus. Im Jahr 2025 wird das Turnier vom 20. bis 22. Juni in Oberboihingen (Baden Württemberg) ausgetragen.

Die mini-Meisterschaften des DTTB und seiner Landesverbände zählen seit 1983 zu den erfolgreichsten Nachwuchs-Werbeaktionen im deutschen Sport und haben bereits weit mehr als eineinhalb Millionen Kinder in über 58.000 Ortsentscheiden erreicht.

Ihre Bewerbung für das Bundesfinale 2026 sollte bis zum 31. Mai 2025 beim Deutschen Tischtennis-Bund vorliegen. 

Das dreitägige Bundesfinale setzt sich aus folgenden Programmbausteinen zusammen:

  • Rahmenprogramm für die teilnehmenden Mädchen und Jungen sowie die mitreisenden Familienmitglieder
  • Tischtennisturnier
  • Unterkunft und Verpflegung

Der Termin für die Austragung erfolgt mit Ihnen nach Absprache.

Alle interessierten Vereine und Abteilungen richten ihre Bewerbung bitte bis zum 31. Mai 2025 an:

Deutscher Tischtennis-Bund
Referat Sportentwicklung
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt
E-Mail: bugenhagen.dttb@tischtennis.de

Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin beim Deutschen Tischtennis-Bund ist Marita Bugenhagen, die Fragen gerne auch telefonisch unter 069-69501923 beantwortet.

Mehr Informationen über die mini-Meisterschaften auf der Homepage des DTTB

weitere Artikel aus der Rubrik
mini-Meisterschaften 27.09.2024

Auftakt mini-Meisterschaften: Toller Saisonstart in Germersheim und Bremen

In Germersheim und in Bremen gingen im September zwei offizielle Auftaktveranstaltungen der mini-Meisterschaften über die Bühne.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 16.09.2024

mini-Meisterschaften: Toller Auftakt mit 28 Kindern beim RTTVR

In der zweiten Septemberwoche fand die mittlerweile fünfte Auftaktveranstaltung des Tischtennisverbands Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) zum bundesweiten Start der mini-Meisterschaften statt.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 14.08.2024

Startschuss am 1.9.: Die 'minis' sind wieder los!

min-Meisterschaften: Die größte Nachwuchswerbeaktion des deutschen Sports für Vereine geht ab 1. September in ihre 42. Saison.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 01.07.2024

mini-Meisterschaften: Fotos zur freien Nutzung für Ausrichter

Die in dieser Galerie veröffentlichten Fotos dürfen im Zusammenhang mit der Berichterstattung/Bewerbung über die mini-Meisterschaften kostenfrei genutzt werden.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 10.06.2024

Junge Talente und familiäre Atmosphäre: Die Stimmen zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften

Von den 20.808 Teilnehmenden an den 41. mini-Meisterschaften haben es die besten Spielerinnen und Spieler aus den 18 Landesverbänden zum Bundesfinale ins bayerische Beratzhausen geschafft. Neben den sportlichen Erfolgen bleibt vor allem die Erinnerung an ein familiäres Tischtennis-Fest. Annika Eichhorn, Tamara Humig und Julian Hörndlein haben sich auf Stimmenfang begeben.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 09.06.2024

Konstantin Kindlein neuer mini-Meister, Esil Ahmed folgt ihrem Bruder auf den Thron nach

Deutschland hat zwei neue mini-Meister. Nach umkämpften Spielen in der Beratzhausener Gottfried-Kölwel-Grundschule schnappt sich der Hannoveraner Konstantin Kindlein den Sieg über Hunor Deak. Bei den Mädchen triumphiert Esil Ahmed über Carina Beckersjürgen. Sie ist damit nur ein Jahr nach ihrem Bruder die neue Bundessiegerin.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum