Anzeige
Im Halbfinale warten die Lokalmatadoren Polcanova/Gardos

EM in Linz: Annett Kaufmann und Patrick Franziska sichern erste EM-Medaille

BP 17.10.2024

Linz. Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Annett Kaufmann und Patrick Franziska gewinnen auch das Mixed-Viertelfinale der Europameisterschaften 2024 gegen Liam Pitchford (England) und Anna Hursey (Wales) und haben damit in ihrem ersten gemeinsamen Turnier bereits die Bronze-Medaille sicher.

Wie schon heute morgen begannen die Deutschen direkt stark im Auftaktsatz, ließen aber nach einer 9:5 und 10:8-Führung sogar einen Satzball zu, um dann aber den Durchgang in der Verlängerung zu gewinnen. Eine furiose Aufholjagd legten sie dann auch im dritten Satz hin, als sie ein 2:9-Rückstand noch in das vielumjubelte 12:10 drehten. "Es war wichtig, dass wir den ersten Satz noch zugemacht haben", so Patrick Franziska. "Den dritten Satz haben wir uns geklaut, aber Annett hat bei 1:7 gesagt, dass wir uns den Satz noch holen. Wir haben dann mehr Risiko gespielt und auch wichtige Bälle getroffen, zum Beispiel Annetts Wahnsinns-Banane bei 3:9."

Nach dem souveränen Sieg im Achtelfinale heute morgen gegen die Vizeeuropameister aus Rumänien Ovidiu Ionescu und Bernadette Szoczs, ließ das neu formierte DTTB-Duo aus der 18-Jährigen und dem 32-Jährigen also auch im Viertelfinale nichts anbrennen – die Bronzemedaille kann ihn keiner mehr nehmen. "Mit der Medaille haben wir geliebäugelt, aber sicher nicht gerechnet. Aber wir wussten von Beginn an, dass wir gut harmonieren", sagt Franziska.

Aber wird es vielleicht noch mehr? Im Halbfinale kommt es morgen um 12.30 Uhr zum Duell gegen die Lokalmatadoren Sofia Polcanova und Robert Gardos, die das Viertelfinale nur mit Mühe mit zwei Siegen im 5. Satz erreichten, dann aber souverän gegen Izabela Lupulesku und Dimitrije Levajac aus Serbien die Medaille sicherten. Annett Kaufmann geht natürlich selbstbewusst ins Halbfinale: "Polcanova und Gardos können natürlich spielen, aber das können wir auch. Das ist eine Links-Rechts-Kombination und wieder ein anderes Spiel - aber die beiden müssen erstmal gegen uns gewinnen." Im Falle eines Sieges würde morgen Abend um 21 Uhr noch das Mixed-Finale stattfinden. 

Mixed Halbfinale
Freitag, 12.30 Uhr: Annett Kaufmann/Patrick Franziska . Sofia Polcanova/Robert Gardos AUT
Freitag, 12.30 Uhr: Pritikha Pavade/Simon Gauzy FRA - Alvaro Robles/Maria Xiao ESP

Finale am Freitag, 21 Uhr

Mixed Viertelfinale
Annett Kaufmann/Patrick Franziska- Liam Pitchford ENG / Anna Hursey WAL 3:0 (11,8,10)

Mixed-Achtelfinale
Annett Kaufmann/Patrick Franziska - Bernadette Szoczs/Ovidiu Ionescu ROU 3:1 (10,7,-6,3)
Mia Griesel/Andre Bertelsmeier - Alvaro Robles/Maria Xiao ESP 1:3 (-4,-5,5,-10)
 

Links
EM in Linz: Das Aufgebot des Deutschen Tischtennis-Bundes

Herren-Einzel
Hauptfeld: Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, Weltranglistenplatz 13), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, WR: 12), Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, WR: 16), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, WR: 28)
Qualifikation: Andre Bertelsmeier (1. FC Köln, WR: 135), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, WR: 151)

Damen-Einzel
Hauptfeld: Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 20), Sabine Winter (TSV Dachau, WR: 57), Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor, WR: 103), Franziska Schreiner (TSV Langstadt, WR: 106), Yuan Wan (TTC Weinheim, WR: 108)
Qualifikation: Sophia Klee (TSV Langstadt, WR: 232), Mia Griesel (ttc berlin eastside, WR: 253), Elisa Nguyen (DJK Sportbund Stuttgart, WR: 501)

Damen-Doppel*
Hauptfeld: Annett Kaufmann/Nina Mittelham, Yuan Wan/Sabine Winter

Herren-Doppel*
Hauptfeld: Benedikt Duda/Dang Qiu
Qualifikation: Fanbo Meng/Andre Bertelsmeier

Gemischtes Doppel*
Qualifikation: Patrick Franziska/Annett Kaufmann, Andre/Bertelsmeier/Mia Griesel
*Pro Nation dürfen für die Doppel-Wettbewerbe maximal zwei Kombinationen gemeldet werden

Sportliche Leitung
Richard Prause (Sportdirektor)

Trainerteam Damen
Tamara Boros (Bundestrainerin Damen), Zoltan Batorfi (Assistenz-Bundestrainer Damen), Lara Broich (Bundestrainerin Nachwuchskader 1 weiblich / U19)

Trainerteam Herren
Jörg Roßkopf (Bundestrainer Herren), Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Düsseldorf), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer Nachwuchskader 1 männlich / U19)

Medizinische Abteilung
Dr. Thomas Garn (Teamarzt), Birgit Schmidt, Annette Zischka (Physiotherapeutinnen OSP Hessen)

Organisationsleiter
Kolja Rottmann (DTTB-Leistungssport)

Presse
Manfred Schillings

Schiedsrichter
Michaela Hübener (Stellv. Oberschiedsrichterin, Hürth), Nico Zorn (Bremen)

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 11.05.2025

U21-EM: Gold für Mia Griesel im Damen-Doppel

Mit vier Medaillen im Gepäck kehren die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes von den U21-Europameisterschaften aus Bratislava zurück.
weiterlesen...
EM 11.05.2025

U21-EM: Zweite Bronzemedaille im Einzel für Bertelsmeier

Andre Bertelsmeier gewinnt wie im Vorjahr bei den U21-Europameisterschaften eine Bronzemedaille im Einzel.
weiterlesen...
EM 10.05.2025

U21-EM: Glänzende Silbermedaille für Josi Neumann und Wim Verdonschot

Bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava fallen am vierten von fünf Wettkampftagen viele wichtige Entscheidungen.
weiterlesen...
EM 09.05.2025

U21-EM: DTTB sichert die ersten drei Medaillen in Bratislava

Seine ersten drei Medaillengewinne brachte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava am dritten Turniertag unter Dach und Fach.
weiterlesen...
EM 08.05.2025

U21-EM: Tom Schweiger bucht Platz im Achtelfinale

Vier deutsche Mixed, zwei Damen- und ein Herren-Doppel haben das Achtelfinale der U21-Europameisterschaften in Bratislava (7. bis 11. Mai) erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum