Anzeige
Kaufmann/Franziska meistern Mixed-Auftakt souverän / Auch Griesel/Bertelsmeier in der Hauptrunde

EM in Linz: "Packt nicht gleich die Koffer, wenn ich einen Fehler mache"

15.10.2024

Linz. Könnte das ein hoffnungsvolles neues Mixed sein? In ihrem ersten gemeinsamen Doppel zeigten Patrick Franziska und Annett Kaufmann eine souveräne Leistung. Auch Mia Griesel und Andre Bertelsmeier stehen in der Hauptrunde der Europameisterschaften in Linz.

"Ich fühle mich wohl und habe nicht das Gefühl, dass Patrick sofort die Koffer packt, wenn ich mal einen Fehler mache", sagt Annett Kaufmann mit einem Schmunzeln nach dem Auftaktsieg in der Mixed-Qualifikation in drei glatten Sätzen gegen Thor Christensen und Emma Clement aus Dänemark. Lediglich zwanzig Minuten hatten sie vergangene Woche in Düsseldorf trainiert, aber auch Patrick Franziska hatte heute Spaß: "Es hat echt gut funktioniert. Wir sind groß gewachsen, haben beide Power und Selbstvertrauen. Ich sehe da Licht für die Zukunft." In der nahen Zukunft wartet morgen erst einmal die erste Hauptrunde und dort das türkische Duo Ibrahim Gündüz und Sibel Altinkaya.

Griesel und Bertelsmeier mit starkem Auftritt

Genauso souverän, aber gegen einen stärkeren Gegner, war der Auftritt von Mia Griesel und Andre Bertelsmeier. Die Dritten der Jugend-WM 2023 ließen Mateja Jeger und Filip Zeljko aus Kroatien keinen Satzgewinn und stehen ebenfalls in der EM-Hauptrunde. "Wir haben sehr gut gespielt gegen sehr starke Gegner. Wir sind lücklich, in der Hauptrunde zu stehen. Knackpunkt war sicher der zweite Satz, den wir nach Rückstand noch gewinnen konnten", so Bertelsmeier nach dem Spiel. In der ersten Hauptrunde treffen sie auf Gaia Monfardini und John Oyebode aus Italien.

Mixed, 2. Runde Qualifikation*
Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Thor Christensen/Emma Clement DEN  3:0 (6,8,6)
Andre Bertelsmeier/Mia Griesel - Filip Zeljko/Mateja Jeger CRO 3:0 (9,9,6)
Mittwoch

Mixed - Runde Beste 32

17.40 Uhr: Andre Bertelsmeier/Mia Griesel - John Oyebode/Gaia Monfardini ITA Tisch 7 - Livestream
18.20 Uhr: Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Ibrahim Gündüz/Sibel Altinkaya TUR Tisch 7 - Livestream

Damen-Einzel
11.40 Uhr: Sophia Klee - Matilde Pinto POR, Tisch 7 - Livestream
11.40 Uhr: Mia Griesel - Margo Degraef BEL, Tisch 9

Herren-Doppel, 2. Runde*
15.55 Uhr: Andre Bertelsmeier/Fanbo Meng - Ondrej Kveton/Jan Valenta CZE
*Die Sieger dieser Begegnung erreichen das Hauptfeld

Damen-Einzel, Gruppe 5*
Elena Zaharia ROU, Martine Toftaker NOR, Elisa Nguyen GER
Damen-Einzel, Gruppe 21*
Sophia Klee GER
, Matilde Pinto POR, Zemfira Mikayilova AZE, Amelia Uce-Nikolov MKD
Damen-Einzel, Gruppe 22*
Margo Degraef BEL, Mia Griesel GER, Leman Abdulhamidova AZE, Komelija Riliskyte LTU
*Die 16 Siegerinnen der Gruppen 1 bis 16 stehen direkt im Hauptfeld. Die acht Siegerinnen der Gruppen 17-24 sowie alle 24 Gruppenzweiten spielen in einer Relegationsrunde 16 weitere Teilnehmerinnen für das Hauptfeld aus.

Herren-Einzel, Gruppe 13*
Andre Bertelsmeier GER
, Anton Limonov UKR, Barrish Moullet SUI
Herren-Einzel, Gruppe 15*
Fanbo Meng GER
, Connor Green ENG, Vladimir Petkov BUL
*Die Sieger der Gruppen 1-32 spielen in einer Relegationsrunde gegen die Zweitplatzierten der Gruppen 1-32 die 32 Teilnehmer für das Hauptfeld aus.

Komplexer Weg aus der Qualifikation in das Hauptfeld 

In der Einzel-Qualifikation der Herren werden die 32 freien Plätze im Hauptfeld nicht automatisch an die 32 Gruppensieger vergeben. Diese kämpfen in einer entscheidenden Relegationsrunde gegen einen zugelosten Gruppenzweiten um das Ticket für die Hauptrunde der besten 64. Andre Bertelsmeier und Fanbo Meng sind in ihren Pools mit jeweils drei Spielern favorisiert.

Bei den Damen ist der Modus an die 24 Gruppen angepasst. Die Siegerinnen der Gruppen 1 bis 16 stehen direkt im Hauptfeld. Die acht Gewinnerinnen der Gruppen 17 bis 24 sowie die 24 Gruppenzweiten spielen 16 weitere Plätze aus. Sophia Klee und Mia Griesel wurden in die mit vier Spielerinnen besetzten Pools 21 und 22 gelost. Elisa Nguyen ist in der dreiköpfigen Gruppe 5 die Außenseiterin. Im Herren-Doppel haben alle drei DTTB-Duos zunächst ein Freilos und können mit einem Sieg im zweiten Durchgang die Hauptrunde der besten 32 erreichen.

Weitere Links

EM in Linz: Das Aufgebot des Deutschen Tischtennis-Bundes

Herren-Einzel
Hauptfeld: Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, Weltranglistenplatz 13), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, WR: 12), Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, WR: 16), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, WR: 28)
Qualifikation: Andre Bertelsmeier (1. FC Köln, WR: 135), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, WR: 151)
Damen-Einzel
Hauptfeld: Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 20), Sabine Winter (TSV Dachau, WR: 57), Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor, WR: 103), Franziska Schreiner (TSV Langstadt, WR: 106), Yuan Wan (TTC Weinheim, WR: 108)
Qualifikation: Sophia Klee (TSV Langstadt, WR: 232), Mia Griesel (ttc berlin eastside, WR: 253), Elisa Nguyen (DJK Sportbund Stuttgart, WR: 501)
Damen-Doppel*
Hauptfeld: Annett Kaufmann/Nina Mittelham, Yuan Wan/Sabine Winter
Herren-Doppel*
Hauptfeld: Benedikt Duda/Dang Qiu
Qualifikation: Fanbo Meng/Andre Bertelsmeier
Gemischtes Doppel*
Qualifikation: Patrick Franziska/Annett Kaufmann, Andre/Bertelsmeier/Mia Griesel
*Pro Nation dürfen für die Doppel-Wettbewerbe maximal zwei Kombinationen gemeldet werden

Sportliche Leitung
Richard Prause (Sportdirektor)
Trainerteam Damen
Tamara Boros (Bundestrainerin Damen), Zoltan Batorfi (Assistenz-Bundestrainer Damen), Lara Broich (Bundestrainerin Nachwuchskader 1 weiblich / U19)
Trainerteam Herren
Jörg Roßkopf (Bundestrainer Herren), Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Düsseldorf), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer Nachwuchskader 1 männlich / U19)
Medizinische Abteilung
Dr. Thomas Garn (Teamarzt), Birgit Schmidt, Annette Zischka (Physiotherapeutinnen OSP Hessen)
Organisationsleiter
Kolja Rottmann (DTTB-Leistungssport)
Presse
Manfred Schillings
Schiedsrichter
Michaela Hübener (Stellv. Oberschiedsrichterin, Hürth), Nico Zorn (Bremen)

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 11.05.2025

U21-EM: Gold für Mia Griesel im Damen-Doppel

Mit vier Medaillen im Gepäck kehren die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes von den U21-Europameisterschaften aus Bratislava zurück.
weiterlesen...
EM 11.05.2025

U21-EM: Zweite Bronzemedaille im Einzel für Bertelsmeier

Andre Bertelsmeier gewinnt wie im Vorjahr bei den U21-Europameisterschaften eine Bronzemedaille im Einzel.
weiterlesen...
EM 10.05.2025

U21-EM: Glänzende Silbermedaille für Josi Neumann und Wim Verdonschot

Bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava fallen am vierten von fünf Wettkampftagen viele wichtige Entscheidungen.
weiterlesen...
EM 09.05.2025

U21-EM: DTTB sichert die ersten drei Medaillen in Bratislava

Seine ersten drei Medaillengewinne brachte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava am dritten Turniertag unter Dach und Fach.
weiterlesen...
EM 08.05.2025

U21-EM: Tom Schweiger bucht Platz im Achtelfinale

Vier deutsche Mixed, zwei Damen- und ein Herren-Doppel haben das Achtelfinale der U21-Europameisterschaften in Bratislava (7. bis 11. Mai) erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum