Anzeige
Annett Kaufmann (Foto: MS)
Kaufmann-Sieg im ZDF-Fernsehen gegen 14.45 Uhr, Schreiner bezwingt auch Gruppenkopf Yilmaz

EM in München: Die Spiele der Deutschen am Montag | Kaufmann und Schreiner in Hauptrunde

SH 14.08.2022

München. Für Annett Kaufmann ist es am Montagmittag das zweite und letzte Spiel der Einzel-Gruppenphase. Elisavet Terpou aus Griechenland ist für die 16-jährige Nummer 122 der Weltrangliste in Normalform eine lösbare Aufgabe, doch der direkte Vergleich der beiden fehlt bislang. Franziska Schreiner hat sich mit dem türkischen Gruppenkopf Özge Yilmaz schon mehrere knappe Duelle geliefert. Die 19-jährige Linkshänderin Yilmaz ist vor wenigen Wochen zweifache Meisterin der „Islamic Solidarity Games“ im eigenen Land geworden und hat dafür viel Aufmerksamkeit erhalten. Das Turnier gilt als das Olympia der islamischen Länder.

Kaufmann ist Gruppenkopf einer Dreier-Gruppe. Für sie ist es das letzte Gruppenspiel. Schreiner wurde in eine Vierergruppe gelost und absolviert am Dienstag ihr letztes Gruppenspiel. Die 24 Gruppensieger der Qualifikation schaffen direkt den Sprung in die Hauptrunde. Die 24 Gruppenzweiten spielen in einer bis maximal zwei K.-o.-Runden weitere acht Plätze in der Hauptrunde aus. So treffen am Mittwoch 32 Qualifikanten auf die 32 Gesetzten.

Damen-Einzel, Qualifikation, 2. Gruppenspiel am Montag
Annett Kaufmann - Elisavet Terpou GRE 3:0 (8,2,9)
Coach: Lara Broich, Bundestrainerin Jugend 19/15 weiblich
Als Gruppenerste steht Annett Kaufmann damit direkt in der 1. Hauptrunde.
Die Auslosung für die Einzel-Hauptrunde ist am Dienstag um 22.15 Uhr. Die Gruppensieger haben aber ein Privileg dabei: Sie werden auf die Positionen 3, 6, 7, 10, 11, 14, 19, 22, 23 , 26, 27, 30, 35, 38, 39, 42, 43, 46, 51, 54, 55, 58, 59, 62 gelost, was bedeutet, dass sie nicht direkt auf die Topgesetzten treffen werden.
Kaufmann: „Ich bin sehr happy, dass ich es in die Hauptrunde geschafft habe. Das Spiel war nicht so einfach, auch wenn es klar aussah. Ich war gestern in den ersten beiden Sätzen ziemlich nervös. Heute war es besser und ich habe mich wohler gefühlt, weil ich schon an dem Tisch gespielt hatte und die Umgebung sozusagen kenne.“

Franziska Schreiner - Özge Yilmaz TUR 3:0 (5,8,6)
Das ZDF-Fernsehen ist auf Standby bei diesem Spiel. Ggf. gibt es Live-Einblendungen, eine Zusammenfassung anch Spielende oder keine Übertragung - abhängig vom Verlauf der anderen Sportarten zum selben Zeitpunkt.
Coach: Guohui Wan, DTTZ-Internatstrainer

Und so geht es für Franzi Schreiner weiter:

Damen-Einzel, Qualifikation, 3. Gruppenspiel am Dienstag
10.10 Uhr: Franziska Schreiner - Maria Gnjatic BIH
Franziska steht nach zwei von drei Durchgängen in ihrer Vierergruppe bereits als Erstplatzierte fest. Im Falle einer Niederlage Schreiners würde die Deutsche zwar ebenso wie Özge Yilmaz (Türke) oder Alexandra Chiriakova (Moldawien), die morgen aufeinandertreffen, eine 2:1-Bilanz vorweisen. Da Schreiner jedoch beide Spielerinnen im direkten Vergleich bezwang, kann sie nicht mehr von Platz eins verdrängt werden.



Die Gegnerinnen der Deutschen im Steckbrief

Elisavet Terpou, Griechenland

Alter: 22 Jahre, geboren am 10. Juli 2000
Verein: Panathinaikos (Athen, Griechenland), in der neuen Saison ist sie dort Mannschaftskollegin u.a. von Rumäniens Ex-Europameisterin Elizabeta Samara
Weltrangliste: 373
Spielertyp: Rechtshänder, Shakehand, Angriff mit zwei normale Beläge, Topspin von beiden Seiten

Erfolge

  • Griechische Pokalsiegerin 2021/22 mit Panathinaikos
  • Gewinnerin der 2022 im Juni erstmals ausgetragenen ETTU Women's Europe Trophy mit Panathinaikos
  • 2. Platz Einzel Griechische Meisterschaften 2021, Dritte im Doppel

Einschätzung: Sie hat eine saubere Technik. Ist relativ groß und bewegt sich nicht so gut. Es gab bislang keine direkten Vergleiche zwischen Annett Kaufmann und ihr.

Özge Yilmaz, Türkei

Verein: Fenerbahce Istanbul, Türkische Superliga (höchste Spielklasse der Damen in der Türkei)
Alter: 19 Jahre, geboren am 4. November 2002
Weltrangliste: 190
Spielertyp: Shakehand, Linkshänderin, Angriff von beiden Seiten mit zwei glatten Belägen

Zählte schon früh zu den besten türkischen Jugendspielern. Im Doppel mit Ece Harac und mit der Mannschaft gehörte sie regelmäßig zum Kreis der Medaillenkandidatinnen bei den Jugend-Euros. War mehrfach Starterin beim Europe Youth Top 10.

Größte Erfolge

  • 2022: Gewinnerin Einzel bei den „Islamic Solidarity Games“, den „Olympischen Spiele der islamischen Welt“ in Konja (TUR) im August. Das Sportevent war von Präsident Recep Tayyip Erdogan eröffnet worden.
  • 2022: Platz 2 mit der Mannschaft
  • U21-Europameisterin im Doppel mit Ece Harac

Einschätzung: Linkshänderin mit einer sauberen Technik, aber nicht so stabil in ihrem Spiel. In einem Satz spielt sie überragend, im nächsten macht sie viele leichte Fehler. Oft kann sie ein hohe Niveau nicht über das komplette Spiel über halten. Sie sucht die schnelle Entscheidung und will zuerst angreifen. Sie kurz zu halten könnte eine Taktik sein. Ihre Schwachstellen sind zudem der Ellbogen oder die extremen Tischecken. Sie ist mental nicht die Stabilste. Wenn es nicht läuft, beginnt sie unkontrolliert zu spielen.

Das Aufgebot des DTTB in München

Herren
Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm, Weltrangliste vom 9. August: Platz 9, Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, WR: 12), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, WR 13), Timo Boll (Borussia Düsseldorf, WR: 14), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, WR: 36)

Damen
Ying Han (KTS Enea Siarka Tarnobrzeg, Polen / WR: 8), Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 12), Xiaona Shan (ttc berlin eastside, WR: 17),  Sabine Winter (TSV Schwabhausen, WR: 48), Yuan Wan (TTC Weinheim, WR: 89), Annett Kaufmann (SV Böblingen, WR: 122), Franziska Schreiner (TSV Langstadt, WR: 209)

Mit diesen Duos geht Deutschland in die Doppel-Konkurrenzen*
Herren-Doppel: Duda/Qiu
Damen-Doppel: Mittelham/Winter, Schreiner/Kaufmann
Mixed: Qiu/Mittelham, Duda/Winter
*Pro Nation dürfen nur maximal zwei Kombinationen an den Start gehen

Links

Texte

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 01.06.2023

EM-Auslosung in Malmö: Lösbare Vorrundenaufgaben für die DTTB-Teams

Vier Tage erst sind die Individual-Weltmeisterschaften in Durban beendet, da wirft bereits eine weitere Großveranstaltung ihre Schatten weit voraus. In Malmö wurden heute Nachmittag die Auslosung der Gruppenphase für die 41. Team-Europameisterschaften vorgenommen.
weiterlesen...
EM 09.04.2023

U21-EM: Glänzendes Silber für Sophia Klee, Doppel-Gold für Mia Griesel

Sophia Klee kehrt von den U21-Europameisterschaften in Sarajevo mit einer glänzenden Silbermedaille im Einzel zurück. Mia Griesel krönte ihre EM-Bilanz von drei Medaillen am Schlusstag mit dem Gewinn der Goldmedaille im Doppel.
weiterlesen...
EM 09.04.2023

U21-EM: Sophia Klee stürmt ins Finale und greift nach Gold / Bronze für Mia Griesel

Sophia Klee greift bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) nach der Goldmedaille im Einzel.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen EM 08.04.2023

U21-EM: Mia Griesel und Sophia Klee spielen um den Einzug in das Einzel-Finale

Sophia Klee und Mia Griesel haben bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo den Einzug in das Einzel-Halbfinale geschafft.
weiterlesen...
EM 07.04.2023

U21-EM: Mia Griesel sichert 2 Medaillen und steht mit Sophia Klee im Einzel-Achtelfinale

Der dritte Tag der U21-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) hätte aus deutscher Sicht kaum besser laufen können.
weiterlesen...
EM 06.04.2023

U21-EM: Mia Griesel und Sophia Klee haben den Einzug in das Achtelfinale selbst in der Hand

Bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) spielen die drei Vertreterinnen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) am Freitag um die Qualifikation für das Einzel-Achtelfinale.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum