Anzeige
Benedikt Duda rückt auf 25 (Foto: MS)
Ergebnisse des olympischen Mannschaftsturniers nicht berücksichtigt

Erste Weltrangliste ohne Boll / Duda neu auf Rang 25

MS 13.08.2024

Frankfurt/Lausanne. Die am heutigen Dienstag im Anschluss an das olympische Mannschaftsturnier veröffentlichte Weltrangliste bringt nur marginale Veränderungen mit sich. Mit einer für den Tischtennissport bedeutsamen Ausnahme, an die man sich ab sofort notgedrungen gewöhnen muss: Denn im Ranking vom 13. August sucht man vergeblich den Namen Timo Boll. Der beste Deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten beendete bei den Olympischen Spielen im Alter von 43 Jahren seine internationale Karriere. Somit wird der ehemalige Weltranglistenerste nicht mehr in den wöchentlich erscheinenden Notierungen des Weltverbands ITTF berücksichtigt.

Keine Veränderungen in den Top Ten / Duda erstmals auf 25

Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es unter den von Chinesen angeführten Top Ten keinerlei Verschiebungen gegenüber der Vorwoche, denn im Gegensatz zu den olympischen Einzelkonkurrenzen wurden für Ergebnisse im Teamevent keine Punkte vergeben.

Bei den Männern führen weiterhin der in Paris früh gescheiterte Weltranglistenerste Wang Chuqin und Olympiasieger Fan Zhendong vor dem Brasilianer Hugo Calderano. Bester Europäer ist Bronzemedaillengewinner Felix Lebrun (Frankreich) auf Position fünf, zweitbester Spieler des Alten Kontinents ist Silbermedaillengewinner Truls Möregardh (Schweden) auf zehn. Dicht dahinter folgt mit unveränderten Platzierungen gegenüber der Vorwoche das Trio Patrick mit Franziska (Saarbrücken), Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) und Dimitrij Ovtcharov (Fulda) auf den Rängen elf, zwölf und 15.

Nach dem Ausscheiden von Timo Boll, dessen Einstufung auf 23 vom 6. August die letzte in der Weltrangliste war, ist nun der Bergneustädter Benedikt Duda auf Rang 25 der viertbeste Deutsche und erreicht die bislang beste Platzierung seiner Karriere. Weitere Deutsche untere den Top 100 sind Steffen Mengel (42), Ricardo Walther (61) und Ruwen Filus (87).

Annett Kaufmann verbessert sich um einen Platz auf 99

In den Top Ten der Damen sucht man aktuell vergeblich nach einer Europäerin. Weltmeisterin Sun Yingsha führt das Ranking vor Olympiasiegerin Chen Meng und ihren Nationalmannschaftskolleginnen Wang Manyu und Wang Yidi an. Beste Nichtchinesin ist unverändert die Japanerin Hina Hayata auf Platz fünf. Mit Bernadette Szocs (Rumänien) und Sofia Polcanova (Österreich) folgen die besten Europäerinnen auf den Rängen 13 und 14 vor der Berlinerin Nina Mittelham, die unverändert auf Position 17 rangiert.

Für die drei deutschen Teilnehmerinnen am olympischen Team-Wettbewerb hatten die Ergebnisse von Paris keine Auswirkungen auf die Weltrangliste. Die Deutsche Meisterin Annett Kaufmann (Kolbermoor) machte dennoch einen Platz gut und ist nun die Nummer 99 der Welt. In Paris hatte sich 18-Jährige mit einer bemerkenswerten 5:1-Bilanz, darunter ein Sieg über die Weltranglistenachte Miwa Harimoto (Japan), in das Rampenlicht gespielt. Yuan Wan (Weinheim) rückte ebenfalls um eine Position nach vorne auf 95. Um zwei Ränge verbesserte sich Xiaona Shan, die neue Nummer 38 der Welt. Unter den Top 100 werden außerdem die verletzte Defensivkünstlerin Ying Han (35) und Sabine Winter (68) geführt.

Links

Weltrangliste vom 13. August 2024 (Auszug)

Herren-Einzel
Die Top 10
1 (1) Wang Chuqin CHN
2 (2) Fan Zhendong CHN
3 (3) Hugo Calderano BRA
4 (4) Liang Jingkun CHN
5 (5) Felix Lebrun FRA 
6 (6) Ma Long CHN
7 (7) Lin Yun-Ju TPE
8 (8) Lin Gaoyuan CHN
9 (9) Tomokazu Harimoto JPN
10 (10) Truls Möregardh SWE

Die Platzierungen der übrigen deutschen Herren unter den Top 100
11 (11) Patrick Franziska (Saarbrücken), 12 (12) Dang Qiu (Düsseldorf), 15 (15) Dimitrij Ovtcharov (Fulda), 25 (27) Benedikt Duda (Bergneustadt), 42 (44) Steffen Mengel (Mühlhausen), 61 (60) Ricardo Walther (Grünwettersbach), 87 (90) Ruwen Filus (Fulda)

Die weiteren Platzierungen der deutschen Herren unter den Top 300
156 (157) Fanbo Meng (Fulda), 159 (160) Kay Stumper (Düsseldorf), 173 (174) Andre Bertelsmeier (Köln), 203 (200) Cedric Meissner (Saarbrücken)

Damen-Einzel
Die Top 10
1 (1) Sun Yingsha CHN
2 (2) Chen Meng CHN
3 (3) Wang Manyu CHN
4 (4) Wang Yidi CHN
5 (5) Hina Hayata JPN
6 (6) Chen Xingtong CHN
7 (7) Shin Yubin KOR
8 (8) Miwa Harimoto JPN
9 (9) Mima Ito JPN
10 (10) Cheng I-Ching TPE

Die Platzierungen der deutschen Damen unter den Top 100
17 (17) Nina Mittelham (Berlin), 35 (36) Ying Han GER (Tarnobrzeg, Polen), 38 (40) Xiaona Shan (Berlin), 68 (68) Sabine Winter (Dachau), 95 (96) Yuan Wan (Weinheim), 99 (100) Annett Kaufmann (Kolbermoor)

Die weiteren Platzierungen der deutschen Damen unter den Top 300
102 (103) Franziska Schreiner (Langstadt), 224 (226) Chantal Mantz (Langstadt), 244 (245) Mia Griesel (Berlin)

weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglisten 25.02.2025

Weltrangliste: Rang 57 - Ying Han kehrt in Weltrangliste zurück

Ying Han kehrt als 57. nach ihrem furiosen Comeback mit dem Titel beim Europe Top 16 in Montreux auch zurück in die Weltrangliste der ITTF, aus der sie wegen ihrer Verletzungspause rausgefallen war. Bei den Herren gab es hingegen kaum Veränderungen, Patrick Franziska bleibt bester Deutscher.
weiterlesen...
Ranglisten 11.02.2025

Lin Shidong wird jüngster Weltranglisten-Erster der Herren

Mit 2.000 Ranglistenpunkten für seinen Sieg beim WTT Singapore Smash hat der neunfache Jugend-Weltmeister seinen Landsmann Wang Chuqin von der Spitze verdrängt. Timo Boll war rund zwei Jahre älter, als er im Januar 2003 ermals den Ranking-Thron bestieg.
weiterlesen...
Ranglisten 07.01.2025

Weltrangliste: Patrick Franziska erstmals die Nummer 8 der Welt

Die heute erschienene Weltrangliste weist für Patrick Franziska ein neues Karrierehoch aus. Erstmals wird der Saarbrücker auf Position acht notiert.
weiterlesen...
Ranglisten 03.12.2024

Weltrangliste: Kaufmann zurück in den Top 100

Annett Kaufmann ist nach ihrem historischen Weltmeistertitel zurück in den Top 100 der Weltrangliste des Weltverbands ITTF. Auch für die Bronzemedaillengewinnerin Mia Griesel ging es mehr als vierzig Plätze nach oben.
weiterlesen...
Ranglisten 26.11.2024

Weltrangliste: Dang Qiu wieder Deutschlands Nummer Eins

Dang Qiu ist wieder die Nummer Eins im deutschen Team. In der neuen Weltrangliste des Weltverbands ITTF tauschte der Düsseldorfer nach seinem Einzug ins Viertelfinale bei den WTT Finals in Fukuoka, Japan Plätze mit Patrick Franziska. Die beiden rangieren auf den Positionen elf und zwölf.
weiterlesen...
Ranglisten 29.10.2024

Weltrangliste: Duda klettert auf Platz 17

Er ist aktuell nicht zu stoppen. Erst die Silbermedaille bei der EM und dann der Halbfinaleinzug letzte Woche beim WTT Champions in Montpellier lassen Benedikt Duda erstmals in die Top 20 klettern. Patrick Franziska ist ebenfalls zurück in den Top 10.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum