Anzeige
Patrick Franziska besiegt den Österreicher Habesohn (Foto: MS)
Um 17 Uhr gegen Filus / Um 13.50 Uhr kann Nina Mittelham gegen Balazova ins Viertelfinale einziehen

Europe Top 16: Franziskas Zittersieg macht deutsches Viertelfinale perfekt

MS 18.09.2021

Thessaloniki. Das deutsche Viertelfinale ist perfekt. In einem 4:3-Krimi gegen den Österreicher Daniel Habesohn erreichte auch Patrick Franziska beim mit 100.000 Dollar dotierten Europe Top 16 in Thessaloniki die Runde der besten Acht und trifft nun um 17 Uhr auf Defensivkünstler Ruwen Filus, der sich zuvor mit 4:2 gegen den Schweden Kristian Karlsson durchgesetzt hatte. Zuvor bestreitet noch die Deutsche Meisterin Nina Mittelham im YMCA Sportscenter "Mimis Tsikinas" um 13.50 Uhr ihr Achtelfinalmatch gegen Barbora Balazova (Slowakei).

Der an Position drei gesetzte Patrick Franziska hatte beim dramatischen 11:8, 5:11, 7:11, 11:7, 4:11, 11:9 und 19:17 über Österreichs zweifachen Doppel-Europameister am Ende auch das notwendige Quäntchen Glück auf seiner Seite. Der Weltranglisten-18. aus Saarbrücken verwandelte bei seinem Europe-Top-16-Debüt seinen insgesamt siebten Matchball, der noch ganz leicht das Netz touchierte. Zwischenzeitlich hatte der EM-Dritte von 2018 bei 14:15 und 16:17 auch zwei Siegbälle Habesohns abwehren müssen: "Es war ein gutes Spiel auf hohem Niveau über die gesamte Distanz. Am Ende entscheiden in einem so einem knappen Spiel dann die Nerven und das Glück. Zwischen uns beiden wird es häufiger schon einmal spannend." Franziska hatte überraschend immer wieder im Kurz-Kurz-Spiel, das er normalerweise im Schlaf beherrscht: "Der Ball stoppt hier extrem ab, bei uns in Saarbrücken ist das Material wesentlich schneller. Ich hatte Probleme, mich darauf einzustellen."

Der Olympiazweite mit der Mannschaft geht heute Abend um 17 Uhr als Favorit in das Viertelfinal-Duell mit seinem Nationalmannschaftskollegen Ruwen Filus, der Nummer 36 der Welt: "Es ist jetzt schon eine Weile her, dass wir gegeneinander gespielt haben, aber normalerweise habe ich eher Vorteile. Ruwen hat aber gegen Karlsson gezeigt, wie gut er hier in Form ist. Filus favorisiert seinen Teamkollegen: "Patrick ist eindeutig der Favorit, da gibt es gar keine Frage. Er hat sich in den letzten enorm verbessert und ist heute ein echter Weltklassespieler. Ich habe zwar heute morgen gut gespielt, aber das wird sehr schwer. Aber Hauptsache, wir haben einen Deutschen im Halbfinale."

Um 13.50 Uhr kann auch die dritte deutsche Starterin, Mixed-Europameisterin Nina Mittelham, in das Viertelfinale einziehen. Die Berlinerin trifft auf die zehn Plätze in der Weltrangliste hinter ihr auf Position 53 notierte Barbora Balazova (Slowakei).

Deutsche Titelverteidiger nicht am Start

Die deutschen Titelverteidiger, die Europameister Timo Boll und Petrissa Solja (anderweitige Saisonplanung) sowie der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov (leichte Verletzung) sind in Thessaloniki am Start. Boll sammelte in seiner Karriere insgesamt sieben Europe-Top-16-Erfolge und führt die Bestenliste zusammen mit Schwedens Legende Jan-Ove Waldner an, Ovtcharov sicherte sich bereits  fünfmal den Turniersieg. Solja erspiete sich zweimal in Folge, 2019 und 2020, den prestigeträchtigen Titel.


Die Spiele der Deutschen in chronologischer Reihenfolge (MESZ)

Achtelfinale
Ruwen Filus GER - Kristian Karlsson SWE 4:2 (8,6,-6,6,-5,5)
Patrick Franziska GER - Daniel Habesohn AUT 4:3 (8,-5,-7,7,-4,9,17)
13.50 Uhr, Tisch 1: Nina Mittelham GER - Barbora Balazova SVK
Viertelfinale
17.00 Uhr, Tisch 2: Patrick Franziska GER - Ruwen Filus GER

Auslosung und Ergebnisse (ab Samstag)
Livestream auf ETTU.TV


Alle Achtelfinalspiele in der Übersicht gemäß Auslosung


Herren
(in Klammern die Setzungsposition der Spieler)

14.40 Uhr, Tisch 1: Mattias Falck SWE (Setzungsposition 1) - Yang Wang SVK (11)
14.40 Uhr, Tisch 2: Darko Jorgic SLO (6) - Andrej Gacina CRO (15)
Kristian Karlsson SWE (8) - Ruwen Filus GER (12) 2:4 (-8,-6,6,6,-5,-5)
Patrick Franziska GER (3) - Daniel Habesohn AUT (14) 4:3 (8,-5,-7,7,-4,9,17)
Simon Gauzy FRA (4) - Panagiotis Gionis GRE (16) 4:1 (-6,7,4,9,6)
Marcos Freitas POR (5) - Jonathan Groth DEN (9) 4:2 (-11,5,-8,7,7,12)
15.30 Uhr, Tisch 1: Robert Gardos AUT (7) - Emmanuel Lebesson FRA (13)
15.30 Uhr, Tisch 2: Liam Pitchford ENG (2) - Tomislav Pucar CRO (10)

Damen
(in Klammern die Setzungsposition der Spielerinnen)

13.50 Uhr, Tisch 2: Sofia Polcanova AUT (Setzungsposition 1) - Shao Jieni POR (13)
13.50 Uhr, Tisch 1: Nina Mittelham GER (5) - Barbora Balazova SVK (10)
13.00 Uhr, Tisch 1: Georgina Pota HUN (8) - Aikaterini Toliou GRE (16)
13.00 Uhr, Tisch 2: Elizabeta Samara ROU (4) - Hana Matelova CZE (9)
Britt Eerland NED (3) - Dora Madarasz HUN (14) 2:4 (6,-9,10,-3,-6,-9)
Ni Xia Lian LUX (6) - Yu Fu POR (11) 2:4 (-7,-8,9,-8,9,-9)
Polina Mikhailova RUS (7) - Ganna Gaponova UKR (15) 1:4 (-4,11,-5,-6,-7)
Bernadette Szocs ROU (2) - Yana Noskova RUS (12) 4:1 (9,11,-11,6,7)

Der weitere Zeitplan

Samstag
Viertelfinale (17.00 Uhr bis 20.20 Uhr)

Herren

17.00 Uhr, Tisch 2: Patrick Franziska GER - Ruwen Filus GER
Simon Gauzy FRA - Marcos Freitas POR

Damen

17.00 Uhr, Tisch 1: Dora Madarasz HUN - Yu Fu POR
Bernadette Szocs ROU - Ganna Gaponova UKR


Sonntag
Halbfinale Damen
09.30 Uhr und 10.20 Uhr
Halbfinale Herren
11.10 Uhr und 12 Uhr
Finale Damen
14.10 Uhr
Finale Herren
15 Uhr

 

weitere Artikel aus der Rubrik
Europe Top 16 23.02.2025

Europe Top 16: Überragende Ying Hang gewinnt zum dritten Mal Gold

Mit einem phänomenalen Erfolg endete das Comeback der deutsche Spitzenspielerin Ying Han beim mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 Cup in Montreux! 
weiterlesen...
Europe Top 16 23.02.2025

Europe Top 16: Ying Han im Finale / Bronze für Franziska, Winter und Shan

Beim mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 Cup in Montreux (20. bis 23. Februar) hat die zweifache Gewinnerin Ying Han zum dritten Mal in Folge das Endspiel erreicht.
weiterlesen...
Europe Top 16 22.02.2025

Europe Top 16: Franziska und Damen-Trio Han, Shan und Winter im Halbfinale

Patrick Franziska, Ying Han, Xiaona Shan und Sabine Winter stehen im Halbfinale des Europe Top 16 Cup.
weiterlesen...
Europe Top 16 21.02.2025

Europe Top 16: Fünf Deutsche im Viertelfinale

Acht deutsche Spieler traten heute in den Achtelfinalspielen des mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 Cup in Montreux (20. bis 23. Februar) an.
weiterlesen...
Europe Top 16 20.02.2025

Europe Top 16: Kuriose Auslosung rückt DTTB-Asse eng beisammen

Beim mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 Cup in Montreux (20. bis 23. Februar) war das Glück den deutschen Herren bei der Auslosung nicht hold.
weiterlesen...
Europe Top 16 20.02.2025

Europe Top 16: Sabine Winter und Benedikt Duda stürmen ins Hauptfeld

Der Deutsche Tischtennis-Bund wird im Achtelfinale des mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 Cup in Montreux (20. bis 23. Februar) mit vier Herren und vier Damen vertreten sein.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum