Anzeige
Lisa Wang gewinnt Bronze (Foto: Schillings)
Silber für Koharu Itagaki und Andre Bertelsmeier / Bronze für Lisa Wang

Europe Youth Top 10: Endstand und Ergebnisse - Zweimal Silber, einmal Bronze

MS 06.10.2024

Grodzisk Mazowiecki. Mia Griesel, Andre Bertelsmeier (U19), Koharu Itagaki und Lisa Wang (U15) vertreten von Freitag bis Sonntag den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) beim Europe Youth Top 10 in Grodzisk Mazowiecki. Alle Spiele und Ergebnisse der Deutschen an den drei Turniertagen finden Sie, mehrfach täglich aktualisiert, in unserer nachstehenden Übersicht. 

Liveticker und Ergebnisse auf der ETTU-Homepage

Livestreaming-Angeborte auf ETTU TV

Die Ergebnisse der Deutschen am Sonntag

U15 Mädchen
Runde 7, 10 Uhr

Koharu Itagaki - Nina Skerbinz AUT 4:0 (8,10,7,9)
Lisa Wang - Nora Dohoczki HUN 4:0 (4,6,5,4)
Runde 8, 14 Uhr
Koharu Itagaki - Andreea Baiasu ROU 4:0 (3,7,10,7)
Lisa Wang – Julia Leal POR 4:1 (-5,8,2,12,3)
Runde 9, 17.20 Uhr
Koharu Itagaki - Hanka Kodetova CZE 3:4 (-8,-8,-4,8,12,7,-8)
Lisa Wang – Nina Skerbinz AUT 4:0 (9,6,6,4)

U19 Mädchen
Runde 7, 11.40 Uhr

Mia Griesel - Matilde Pinto POR 4:1 (5,-8,7,6,7)
Runde 8, 15.40 Uhr
Mia Griesel - Natalia Bogdanowicz POL 4:0 (8,7,7,6)
Runde 9, 19 Uhr
Mia Griesel - Zuzanna Wielgos POL 4:0 Wertung (Aufgabe Wielgos wegen Verletzung)

U19 Jungen
Runde 7, 12.30 Uhr

Andre Bertelsmeier - Tom Closset BEL 4:0 (6,3,5,4)
Runde 8, 16.30 Uhr
Andre Bertelsmeier - Daniel Berzosa ESP 3:4 (-9,-8,6,6,-8,12,-8)
Runde 9, 19.50 Uhr
Andre Bertelsmeier - David Szantosi HUN 4:0 (5,4,6,12)

Die Ergbebnisse der Deutschen am Freitag

U15 Mädchen
Runde 1, 10 Uhr

Koharu Itagaki - Lisa Wang 4:0 (3,6,12,4)
Runde 2, 14 Uhr
Lisa Wang – Hanka Kodetova CZE 3:4 (-4,-8,8,7,11,-5,-5)
Koharu Itagaki - Mariia Lytvyn AUT 4:1 (-7,6,5,3,8)
Runde 3, 17.20 Uhr
Koharu Itagaki - Maja Lakoma POL 4:0 (9,7,5,5)
Lisa Wang – Andreea Baiasu ROU 4:0 (8,6,9,2)

U19 Mädchen
Runde 1, 11.40 Uhr

Mia Griesel - Anna Brzyska POL 4:3 (5,-8,8,9,-6,-9,9)
Runde 2, 15.40 Uhr
Mia Griesel - Veronika Matiunina UKR 0:4 (-11,-9,-5,-3)
Runde 3, 19 Uhr
Mia Griesel - Sara Tokic SLO 4:3 (-9,6,-7,6,10,-10,5)

U19 Jungen
Runde 1, 12.30 Uhr

Andre Bertelsmeier - Mateusz Zalewski POL 4:2 (-6,4,8,6,-4,6)
Runde 2, 16.30 Uhr
Andre Bertelsmeier - Flavien Coton FRA 4:2 (10,-8,5,11,-4,9)
Runde 3, 19.50 Uhr
Andre Bertelsmeier - Leon Benko CRO 4:1 (-8,5,8,2,6)

Die Ergebnisse der Deutschen am Samstag

U15 Mädchen
Runde 4, 10 Uhr

Lisa Wang - Mariia Lytvyn AUT 4:1 (3,-12,11,6,5)
Koharu Itagaki - Sophie Barcsai HUN 4:0 (2,5,3,9)
Runde 5, 14 Uhr
Lisa Wang – Maja Lakoma POL 4:0 (4,9,5,9)
Koharu Itagaki - Nora Dohoczki HUN 4:0 (6,6,8,11)
Runde 6, 17.20 Uhr
Lisa Wang – Sophie Barcsai HUN 4:1 (-8,9,7,5,5)
Koharu Itagaki - Julia Leal POR 4:0 (1,8,9,1)

U19 Mädchen
Runde 4, 11.40 Uhr

Mia Griesel - Leana Hochart FRA 3:4 (5,10,-4,-9,10,-6,-4)
Runde 5, 15.40 Uhr
Mia Griesel - Nina Guo Zheng FRA 2:4 (7,-8,9,-5,-7,-8)
Runde 6, 19 Uhr
Mia Griesel - Clea de Stoppeleire FRA 2:4 (-8,6,-12,-3,7,-9)

U19 Jungen
Runde 4, 12.30 Uhr

Andre Bertelsmeier - Samuel Arpas SVK 4:1 (-11,7,9,5,4)
Runde 5, 16.30 Uhr
Andre Bertelsmeier - Tiago Abiodun POR 3:4 (8,-6,-7,9,-7,5,8)
Runde 6, 19.50 Uhr
Andre Bertelsmeier - Dragos Bujor ROU 4:1 (11,1,-8,5,3)

U15 Mädchen - Der Endstand

1. Hanka Kodetova CZE 8:1
(Siegerin aufgrund des Sieges im direkten Vergleich mit Itagaki )
2. Koharu Itagaki GER 8:1 
3. Lisa Wang GER 7:2
4. Nina Skerbinz AUT 6:3
5. Julia Leal POR 5:4
6. Nora Dohoczki HUN 5:4
7. Andreea Baiasu ROU 3:6
8. Sophie Barcsai HUN 3:6
9. Mariia Lytvyn AUT 2:7
10. Maja Lakoma POL 0:9

U19 Jungen - Der Endstand

1. Flavien Coton FRA 8:1
2. Andre Bertelsmeier GER 7:2
3. Tiago Abiodun POR 6:3
4. Mateusz Zalewski POL 6:3
5. David Szantosi HUN 5:4 
6. Daniel Berzosa ESP 5:4
7. Samuel Arpas SVK 3:6
8. Leon Benko CRO 2:7
9. Tom Closset BEL 2:7
10. Dragos Bujor ROU 1:8

U19 Mädchen - Der Endstand

1. Veronika Matiunina UKR 8:1
2. Clea de Stoppeleire FRA 6:3
3. Nina Guo Zheng FRA 6:3
4. Leana Hochart FRA 6:3
5. Mia Griesel GER 5:4
6. Anna Brzyska POL 5:4
7. Natalia Bogdanowicz POL 4:5
8. Matilda Pinto POR 2:7
9. Sara Tokic SLO 1:8
10. Zuzanna Wielgos POL 1:8 (Aufgabe wegen Verletzung nach fünf Spielen)
 

Die 20 deutschen Sieger in der Geschichte des Europe Youth Top 10/12 (seit 1985)*

*Gesamtbilanz Deutschland: 40 Medaillen (20 x Gold, 13 x Silber, 11 x Bronze)
Von 1985 bis 2007 wurde das Turnier als Europe Youth Top 12 nur mit den Altersklassen Mädchen und Jungen ausgetragen. Nach einer Modifizierung wird das Turnier seit 2008 bis heute als Europe Youth Top 10 mit den Konkurrenzen Mädchen, Jungen, Schülerinnen und Schüler ausgetragen.

2020: Annett Kaufmann (Schülerinnen)
2020: Kay Stumper (Jungen)
2019: Kay Stumper (Jungen)
2017: Sophie Klee (Schülerinnen)
2015: Dennis Klein (Jungen)
2011: Petrissa Solja (Mädchen)
2010: Sabine Winter (Mädchen)
2010: Patrick Franziska (Jungen)
2009: Patrick Franziska (Jungen)
2008: Amelie Solja (Mädchen)
2008: Petrissa Solja (Schülerinnen)
2006: Dimitrij Ovtcharov (Jungen)
2005: Dimitrij Ovtcharov (Jungen)
2003: Christian Süß (Jungen)
2001: Laura Stumper (Mädchen)
2000: Laura Stumper (Mädchen)
1998: Timo Boll (Jungen)
1996: Zoltan Fejer-Konnerth (Jungen)
1990: Torben Wosik (Jungen)
1985: Olga Nemes (Mädchen)

Das Aufgebot des DTTB in Grodzisk Mazowiecki

U19
Mia Griesel (ttc berlin eastside), Andre Bertelsmeier (1. FC Köln)
U15
Koharu Itagaki (TSV Bad Königshofen/TSV Dachau), Lisa Wang (1. FC Saarbrücken-TT/TTK Anröchte)
Betreuer
Lara Broich (Bundestrainerin NK1 weiblich/U19) Jie Schöpp (Bundestrainerin NK2 weiblich/U15), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer NK1 männlich/U19)
Physiotherapeutin
Maria Först (Neuss)
Schiedsrichter
Markus Baisch (Oberschiedsrichter), Nicole Examitzki

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport Turniere 22.03.2025

Anmeldungen für Sommer-Team-Cup 2025 ab sofort möglich

Die Teilnahme ist für alle Spielberechtigten von Landesverbänden des DTTB unabhängig von Alter, Geschlecht und - in gewissen Grenzen - der Spielstärke möglich. Die Mannschaften können so gemeldet werden, dass sie sich aus Spielern unterschiedlicher Vereine und sogar Landesverbände zusammensetzen. Wichtige Info im Vergleich zum Vorjahr: Jeder Teilnehmende benötigt für die Teilnahme eine DTTB-Veranstaltungslizenz. Diese ist kostenlos inkludiert und wird im Zuge der Anmeldung somit ohne weitere Gebühren automatisch beantragt.
weiterlesen...
Turniere 18.10.2024

Bitter! Franziska/Kaufmann verlieren Halbfinale nach Matchbällen

Wie schade! Patrick Franziska und Annett Kaufmann lieferten auch im Mixed-Halbfinale der Europameisterschaften in Linz einen großen Kampf gegen die Lokalmatadoren Sofia Polcanova und Robert Gardos. Am Ende reichten drei Matchbälle nicht zum Finaleinzug.
weiterlesen...
Turniere 29.09.2024

China Smash: Benedikt Duda fehlen gegen Assar zwei Punkte zum Sieg

Für Deutschlands Tischtennis-Asse hat der Hauptrundenauftakt des mit 2 Millionen Dollar Preisgeld dotierten China Smash in Peking (26.9. bis 6.10.) mit einer hauchdünnen Niederlage begonnen.
weiterlesen...
Turniere 15.07.2024

Paris Challenge: Härtetest für DTTB-Herren und -Damen

Die Frankreich-Fahrer Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll und Patrick Franziska sowie Nina Mittelham, Xiaona Shan und Annett Kaufmann wollen sich vor der Abreise nach Paris noch Matchpraxis holen. Bei der Paris Challenge sind an beiden Turniertagen in Düsseldorf Zuschauer zugelassen. Am 19. und 20. Juli stehen Mannschafts- und Einzelturniere auf dem Programm.
weiterlesen...
Turniere World Table Tennis 21.06.2024

WTT Contender Lagos: Geschwächter Ovtcharov quält sich ins Viertelfinale

Übelkeit, Erbrechen und ein leerer Magen sind alles andere als optimale Voraussetzungen bei der Jagd nach einem sportlichen Titel.
weiterlesen...
Pokal Turniere 28.05.2024

Deutsche Pokalmeisterschaften der Herren 2024/2025: Vorrunden-Auslosung steht fest

In der Vorrunde der Deutschen Pokalmeisterschaften der Herren, treten am 25. August 2024 zehn Mannschaften der 2. Bundesliga und sechs Vereine der 3. Bundesligen in vier Gruppen gegeneinander an, um die jeweiligen Sieger zu ermitteln, die sich für die Achtelfinals qualifizieren.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum