Düsseldorf. Für den Deutschen Tischtennis-Bund beim geht der mit 30.000 Dollar dotierte WTT Feeder Düsseldorf mit dem Gewinn einer Silbermedaille zu Ende. Das Doppel Sabine Winter/Yuan Wan unterlag am Nachmittag im Finale den Südkoreanerinnen Choi Hyojoo/Lee Daeun in fünf Sätzen. Außerdem sammelten die DTTB-Asse bei der zehnten Auflage des Turniers drei dritte Plätze.
Am Vormittag unterlag Andre Bertelsmeier im Halbfinale dem Polen und späteren Turnierzweiten Samuel Kulczycki mit 1:3 und sicherte sich damit – ebenso wie die gestern ausgeschiedenen Duos Patrick Franziska/Annett Kaufmann sowie Tom Schweiger/Wim Verdonschot – die Bronzemedaille.
Bei seiner 1:3-Niederlage gegen den ehemaligen U21-Europameister Kulczycki stand Bertelsmeier im vierten Durchgang dicht vor dem Ausgleich zum 2:2, ließ jedoch bei einer 10:7-Führung drei Satzbälle ungenutzt. Allerdings: Im dritten Satz hatte Bertelsmeier nach einem 7:10-Rückstand so gerade noch eine ebenfalls mögliche 0:3-Niederlage abgewendet. Unabhängig vom Halbfinal-Ausscheiden ist das Düsseldorfer Ergebnis für den Deutschen U19-Meister ein voller Erfolg und bedeutet den ersten Einzel-Medaillengewinn des 19-jährigen Kölners bei einem WTT-Turnier.
Im Doppel-Finale durften Sabine Winter und Yuan vier Sätze lang in einer überaus ausgeglichenen Begegnung auf den Titelgewinn hoffen. Die Deutschen, die mit 1:0 in Führung gingen, glichen nach zwischenzeitlichen Rückstand zum verdienten 2:2 aus. Der Entscheidungssatz allerdings endete im Schnelldurchgang. Die Asiatinnen erwischten einen Traumstart und holten sich mit 11:1 die Goldmedaille.
Die Ergebnisse am Freitag
Herren-Einzel, Finale
Yuto Muramatsu JPN - Samuel Kulczycki POL 3:2 (-8,-6,10,5,4)
Halbfinale
Yuto Muramatsu JPN - Kim Minhyeok KOR 3:1 (13,-9,7,5)
Andre Bertelsmeier - Samuel Kulczycki POL 1:3 (-4,-4,10,-10)
Damen-Einzel, Finale
Chen Yi CHN - Zong Geman CHN 3:2 (-13,10,-11,6,5)
Halbfinale
Chen Yi CHN - Yuna Ojio JPN 3:0 (7,9,6)
Wang Xiaotong CHN - Zong Geman CHN 0:3 (-9,-8,-5)
Damen-Doppel, Finale
Sabine Winter/Yuan Wan - Choi Hyojoo/Lee Daeun KOR 2:3 (9,-5,-9,8,-1)
Herren-Doppel, Finale
Xue Fei/Huang Youzheng CHN - Xu Yingbin Yuan Licen CHN 1:3 (-9,3,-7,-8)
Mixed, Finale
Huang Youzheng/Chen Yi CHN - Xu Fei/Han Feier CHN 3:2 (11,-6,-4,9,8)
Links
Das Aufgebot des DTTB beim WTT Feeder Düsseldorf
Herren
Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Andre Bertelsmeier (1. FC Köln), Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT), Benno Oehme (TTC OE Bad Homburg)
Qualifikation: Wim Verdonschot (SV Union Velbert), Tom Schweiger (TSV Windsbach), Lleyton Ullmann (1. FC Köln), Kirill Fadeev (1. FC Saarbrücken TT)
Nur im Mixed: Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT)
Damen
Sabine Winter (TSV Dachau), Yuan Wan (TTC Weinheim), Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Mia Griesel (ttc berlin eastside)
Qualifikation: Koharu Itagaki (TSV Dachau/TSV Bad Königshofen), Sophia Klee (TSV Langstadt), Josephina Neumann (ttc berlin eastside/TV Okarben), Eireen Kalaitzidou (TuS Uentrop), Lisa Wang (1. FC Saarbrücken TT), Lorena Morsch (TSV Langstadt)
Das Aufgebot des DTTB beim WTT Feeder Cappadocia
Herren
Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen), Fanbo Meng (TTC RöhnSprudel Fulda-Maberzell)
Qualifikation: Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT), Wim Verdonschot (SV Union Velbert), Tom Schweiger (TSV Windsbach)
Damen
Yuan Wan (TTC Weinheim), Sophia Klee (TSV Langstadt)
Die 45 deutschen Medaillengewinne bei den 10 Feeder-Turnieren in Düsseldorf
(Feeder 1/2025, Feeder 1 und 2 /2024, Feeder 1, 2 und 3/2023, Feeder 1, 2 und 3/2023, Feeder 2021)
Gold (12)
Steffen Mengel (Herren-Einzel, Feeder 3/2023)
Cedric Meissner/Ricardo Walther (Herren-Doppel, Feeder 3/2023)
Chantal Mantz/Yuan Wan (Damen-Doppel, Feeder 2/2023)
Annett Kaufman (Damen-Einzel, Feeder 1/2023)
Cedric Meissner (Herren-Einzel, Feeder 1/2023)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 1/2023)
Dimitrij Ovtcharov (Herren-Einzel, Feeder 3/2022)
Shan Xiaona (Damen-Einzel, Feeder 3/2022)
Patrick Franziska (Herren-Einzel, Feeder 2/2022)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 2021)
Chantal Mantz/Yuan Wan (Damen-Doppel, Feeder 2/2022)
Tobias Hippler/Franziska Schreiner (Mixed, Feeder 2021)
Silber (9)
Sabine Winter/Yuan Wan (Damen-Doppel, Feeder 1/2025)
Tom Schweiger/Wim Verdonschot (Herren-Doppel, Feeder 1/2025)
Kay Stumper (Herren-Einzel, Feeder 2/2024)
Xiaona Shan (Damen-Einzel, Feeder 3/2023)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 3/2023)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 3/2022)
Kilian Ort/Cedric Meissner (Herren-Doppel, Feeder 3/2022)
Xiaona Shan (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Franziska Schreiner/Tobias Hippler (Mixed, Feeder 1/2022)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 2021)
Bronze (24)
Andre Bertelsmeier (Herren-Einzel, Feeder 1/2025)
Patrick Franziska/Annett Kaufmann (Mixed, Feeder 1/2025)
Tom Schweiger/Wim Verdonschot (Herren-Doppel, Feeder 1/2025)
Steffen Mengel (Herren-Einzel, Feeder 2/2024)
Sabine Winter/Xiaona Shan (Damen-Doppel, Feeder 1/2024)
Yuan Wan/Chantal Mantz (Damen-Doppel, Feeder 1/2024)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 3/2023)
Nina Mittelham/Dang Qiu (Mixed, Feeder 3/2023)
Xiaona Shan (Damen-Einzel, Feeder 2/2023)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 2/2023)
Ricardo Walther (Herren-Einzel, Feeder 1/2023)
Sophia Klee/Franziska Schreiner (Damen-Doppel, Feeder 1/2023)
Annett Kaufmann/Sabine Winter (Damen-Doppel, Feeder 1/2023)
Benedikt Duda/Sabine Winter (Mixed, Feeder 3/2022)
Ricardo Walther/Deni Kozul, Slowenien (Herren-Doppel, Feeder 3/2022)
Tobias Hippler/Kilian Ort Doppel (Herren-Doppel, Feeder 2/2022)
Ricardo Walther/Fanbo Meng (Herren-Doppel, Feeder 1/2022)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 1/2022)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Chantal Mantz (Damen-Einzel, 1/2022)
Chantal Mantz (Damen-Einzel, Feeder 2021)
Yuan Wan/Chantal Mantz (Damen-Doppel, Feeder 2021)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 2021)
Benno Oehme (mit Vivien Scholz, Luxemburg / Mixed, Feeder 2021)