Anzeige
Fünf Vereine, ein Tag, das Maskottchen: guter Zuspruch im Weser-Park (Foto: FTTB)
Letzte Aktion des DM-Countdowns: FTTB-Werbeaktion - fünf Bremer Vereine präsentieren Tischtennis im Einkaufszentrum

Frei.Zeit.Tischtennis!: Kleiner Ball in großer Stadt

SH / FTTB 27.08.2021

Bremen. Weil es wettersicherer ist, hat der Fachverband Tischtennis Bremen (FTTB) als Gastgeber der Deutschen Meisterschaften das schnellste Rückschlagspiel der Welt nicht draußen in der Freien Hansestadt, sondern in einem Einkaufszentrum stattfinden lassen. Der „Tag der Tischtennisvereine“ sollte Lust auf die Sportart generell und auf die DM am Wochenende in der ÖVB-Arena machen.

Fünf Bremer Vereine, SV Werder Bremen, ATSV Sebaldsbrück, TSV Osterholz-Tenever, TV Bremen Walle 1875 und TV Oberneuland, sowie Tischtennis-Maskottchen Rackedino waren am Gelingen der Aktion beteiligt. „Unsere Hauptaufgabe liegt darin, Kinder und Jugendliche wieder zurück in die Halle zu bekommen“, erläuterte Initiator Karsten Hansen als für den Jugendsport zuständiger FTTB-Vizepräsident gegenüber dem „Weser-Kurier“. Entsprechend brachten die Vereine unter anderem ihre Nachwuchsspieler mit, um vor Ort für ihren Sport zu werben.

An mehreren Tischen in Bremens erster Shopping-Adresse, so die Eigenwerbung des Weser-Parks im Südosten der Stadt, konnten Passantinnen und Passanten Tischtennis ausprobieren – mit oder ganz ohne Anleitung. „Die Resonanz vor Ort von allen beteiligten und den Gästen war durchweg positiv auch das Center-Management war sehr zufrieden mit unserem Auftritt“, bilanziert Karsten Hansen. Und noch jemand freute sich besonders. Bei der „Challenge“ des Tages brachte es der kleine Darwin, von Hause aus eigentlich Hockey-Spieler, auf unglaubliche 1.100 Ballkontakte mit dem Schläger und gewann den ersten Preis.

Hintergrund

Bevor am Samstag und Sonntag Deutschlands Elite die Bühne bei den Deutschen Meisterschaften in Bremen (28./29. August) gehört, richten sich zum Ende des Sommers die Blicke in dieser Woche zusätzlich auf den Wiedereinstieg für Vereine zur neuen Saison in Pandemiezeiten.

tischtennis.de zeigt gelungene Beispiele der neuen Sportentwicklungskampagne Frei.Zeit.Tischtennis!, die in Bremen und anderen Städten in Deutschland stattgefunden haben. Die Aktionen sollen Vereinsmacherinnen und -macher zu eigenen Aktivitäten inspirieren.

Vereine erhalten Set Frei.Zeit.Tischtennis! zum attraktiven Preis

Interessierte Vereine, die sich an der Kampagne Frei.Zeit.Tischtennis! beteiligen, erhalten zum attraktiven Vorzugspreis von 125 Euro plus Versandkosten ein umfangreiches Materialpaket. Das Set Frei.Zeit.Tischtennis! von JOOLA beinhaltet 10 Tischtennis-Schläger, die individuell aus Outdoor- und Indoor-Schlägern zusammengestellt werden können, 60 Tischtennisbälle, 12 Outdoor-Bälle, 12 farbige Bälle, Markierungsfelder und 1 Rucksack zum Transport der Materialien.

Weitere Information zur Kampagne Frei.Zeit.Tischtennis!

Kontakt DTTB: Gabriel Eckhardt
E-Mail: eckhardt.dttb@tischtennis.de

Mehr Infos dazu auf den Unterseiten zur Kampagne Frei.Zeit.Tischtennis

Links

  • DM-Countdown, Donnerstag: Pausen-Pingpong in Freigericht
  • DM-Countdown, Mittwoch: Nachmittag im Park
  • DM-Countdown, <link news internal link in current>Dienstag: Vormittag der Neulinge und Wiedereinsteiger
  • DM-Countdown, <link news neuanfang-mit-freizeittischtennis-und-deutschen-meisterschaften.html internal link in current>Montag: Neuanfang mit Frei.Zeit.Tischtennis! und Deutschen Meisterschaften
  • <link news kampagne-freizeittischtennis-raus-aus-der-pandemie-rein-in-den-verein.html internal link in current>Raus aus der Pandemie, rein in den Verein
  • <link news kostenlos-nuetzlich-und-digital-unsere-app-spiel-tischtennis.html internal link in current>Kostenlos, nützlich und digital: Unsere App „Spiel Tischtennis!“
  • <link news freizeittischtennis-best-practice-beispiel-funpark.html internal link in current>Frei.Zeit.Tischtennis! Best-Practice-Beispiel Funpark
  • <link news freizeittischtennis-erfolgreiche-outdoor-premiere-in-frankfurt.html internal link in current>Erfolgreiche Outdoor-Premiere in Frankfurt
  • <link news freizeittischtennis-neue-mitglieder-gewinnen-inaktive-mobilisieren.html internal link in current>Frei.Zeit.Tischtennis!: Neue Mitglieder gewinnen, inaktive mobilisieren
weitere Artikel aus der Rubrik
DM Damen/Herren 28.03.2023

DM im Re-live: Kostenlose Videos von allen acht Turniertischen

Während der Deutschen Meisterschaften konnten die Fans, die nicht vor Ort waren, das Turnier nur gegen Bezahlung im Livestream verfolgen, das Re-live ist nun gratis bei Sportdeutschland.TV zu sehen. Alle Spiele, alle Tische aus der Kia Metropol Arena, außerdem die Highlight-Ballwechsel der Endspiele in Einzel, Doppel und Mixed am Sonntag.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 27.03.2023

DM 2023: Der Finaltag im Video-Rückblick

Die Deutschen Meisterschaften 2023 sind seit gestern Geschichte und werden wohl allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben. Wir sagen Danke an alle Helfer, Zuschauer und natürlich Athletinnen und Athleten. Bis zum nächsten Mal, Nürnberg!
weiterlesen...
DM Damen/Herren 27.03.2023

Die Einzelmeister Europas

Die Gewinner der Deutschen Meisterschaften sind Sabine Winter und Dang Qiu. Aber auch zahlreiche andere europäische Länder haben ihre nationalen Titelträger am Wochenende gesucht. Hier eine Auswahl der Siegerinnen und Sieger der Einzelwettbewerbe.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 26.03.2023

DM in Nürnberg: Sabine Winter und Dang Qiu verteidigen ihre Titel

Der Düsseldorfer Dang Qiu und Sabine Winter aus Schwabhausen haben bei den 91. Deutschen Meisterschaften in Nürnberg ihre Titel erfolgreich verteidigt.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 26.03.2023

DM-Bilanz: Beide Tage ausverkauft, begeisternde Kulisse, großer Sport

Begeisternde Kulisse bei zweimal ausverkaufter Kia Metropol Arena und großer Sport an beiden Turniertagen bei den 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg - entsprechend positiv fällt die Bilanz der Veranstalter aus.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 26.03.2023

Danke, danke, danke!

120 Volunteers haben die 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg überhaupt erst möglich gemacht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum