Anzeige
Kerstin Duchatz ist erstmals im ETTU-Schiedsrichter-Komitee vertreten (Foto: MS)
Kerstin Duchatz erstmals im Schiedsrichter-Komitee

Fünf DTTB-Vertreter in den ETTU-Gremien

MS 22.11.2024

Luxemburg. Im Rahmen der Europameisterschaften in Linz traf der ETTU-Kongress vor einem Monat wichtige sportpolitische Entscheidungen (tischtennis.de berichtete). Unter anderem wurde Heike Ahlert (Schleswig), die langjährige Vizepräsidentin des DTTB, zur stellvertretenden ETTU-Präsidentin gewählt. In dieser Position bleibt sie automatisch, wie auch ETTU-Präsident Pedro Moura (Portugal), Mitglied des ITTF-Councils.

Mittlerweile hat die ETTU auch die Besetzungen ihrer Gremien festgelegt. Deutschland ist durch Carina Beck, Kerstin Duchatz, Richard Prause und Matthias Vatheuer mit der Maximalquote von vier Positionen in den Komitees vertreten.

DTTB-Vorstand Sport Richard Prause (Ranglisten-Komitee), Nachwuchsleistungssportreferentin Carina Beck (Jugend-Komitee) sowie DTTB-Vorstand Verwaltung Matthias Vatheuer (Technisches Komitee) wurden in ihren jeweiligen Gremien als stellvertretende Vorsitzende eingesetzt. Erstmals Mitglied des ETTU-Schiedsrichter-Komitees ist DTTB-Schiedsrichter-Ressortleiterin Kerstin Duchatz aus Herne, die Weltschiedsrichterin des Jahres 2023. 

Vorsitzender der ETTU-Gerichtsbarkeit/Berufungskammer bleibt weiterhin Prof. Dr. Peter Meyer, der auch an der Spitze des DTTB-Bundesgerichts steht.

Zu den Gremien auf der ETTU-Website

Heike Ahlert zu Stellvertretenden ETTU-Chefin gewählt

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Personalie 21.04.2025

Abschied von Hans Wilhelm Gäb: "Seine Werte haben sich mir eingeprägt"

DTTB-Verantwortliche, langjährige Weggefährten und Freunde aus dem Tischtennissport hinterlassen Hans Wilhem Gäb ihr Dankeschön und einen letzten Gruß.
weiterlesen...
Personalie 18.04.2025

Der Aufrechte

Er war moralische Instanz, Modernisierer, Spitzenfunktionär und Nationalspieler, begnügte sich aber nie mit dem Ruhm von einst. Hans Wilhelm Gäb verlieh Tischtennis in Deutschland Strahlkraft, prägte das Selbstverständnis des deutschen Sports, setzte sich für die Organspende ein und führte den Automobil-Konzern Opel durch bewegte Zeiten. Bei all seinem Tun kämpfte er für Fairness und Verantwortung. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben. Ein Nachruf.
weiterlesen...
DTTB-Chronik Personalie 03.04.2025

100 Jahre DTTB: Hans Wilhelm Gäb, ein Macher mit Vision

DTTB-Ehrenpräsident Hans Wilhelm Gäb hat den deutschen Tischtennissport geprägt wie kein anderer. Das Weltmeister-Duo von 1989, Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner, erinnert im Doppel-Interview an Gäbs Hochphase als Funktionär und Visionär. Ein Gespräch über mutige Entscheidungen, wichtige Weichenstellungen und einen Mann, der seinen Lieblingssport bis heute nachhaltig voranbringt.
weiterlesen...
Personalie 31.03.2025

Alles Gute zum Geburtstag, Hans Wilhelm Gäb

Er möchte keinen Dank. Doch Glückwünsche zum 89. Geburtstag des DTTB-Ehrenpräsidenten, seit Jahrzehnten Herz und Hirn des Tischtennissports, sollten erlaubt sein.
weiterlesen...
EM 27.03.2025

ETTU vergibt EM 2026 nach Slowenien

Ljubljana ist im kommenden Jahr Schauplatz der Einzel-Europameisterschaften. Zuletzt war Sloweniens Hauptstadt 1993 EM-Austragungsort bei den Erwachsenen.
weiterlesen...
Personalie 04.03.2025

Neues Amt: Gunter Klugmann nun ETTU-Sonderberater für die Senioren-EM

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) ist in den Gremien der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU) nun personell noch stärker aufgestellt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum