Anzeige
Sabina Surjan hat sich für das Rückspiel in Metz einiges vorgenommen (Bild: Dr. Stephan Roscher).
Donnerstag, 19.30 Uhr: Metz TT – ttc berlin eastside

Großer Viertelfinal-Showdown in der Königsklasse: ttc berlin eastside will ins Halbfinale

Dr. Stephan Roscher 25.01.2023

Metz. Metz TT war ein starker Gegner im Viertelfinal-Hinspiel am letzten Sonntag vor 250 Fans im Freizeitforum Marzahn, der 3:2-Sieg des fünfmaligen Champions-League-Gewinners ttc berlin eastside hing am seidenen Faden. Spannung war angesagt bis zum letzten Ballwechsel. Durch einen Erfolg im Rückspiel wollen die Hauptstädterinnen am Donnerstagabend den Einzug ins Halbfinale eintüten.

Nochmals zurück zur ersten Begegnung: Berlins Weltranglisten-14. Nina Mittelham wehrte im Entscheidungsdurchgang, der in Europas Königsklasse als Kurzsatz gespielt wird, drei Matchbälle ihrer Gegnerin Adina Diaconu ab, um dann ihrerseits mit 6:5 zu triumphieren. Schon zu Beginn hatte Shan Xiaona gegen die 23-jährige Rumänin, die in der Hauptstadt nicht gerade das Glück gepachtet hatte, mit 3:2 und 6:5 im “Sudden Death” die Oberhand behalten. Das waren wirklich zwei Krimis, nein sogar Thriller, besser als jeder “Tatort” im TV.

Knapp im “Sudden Death” hatte Nina Mittelham ihr erstes Match gegen die unerwartet starke Russin Mariia Tailakova verloren. Shan ließ Tailakova später nicht den Hauch einer Chance. Das dritte Match hatte Sabina Surjan letztlich recht deutlich gegen die Französin Pauline Chasselin verloren – vielleicht kann die junge Linkshänderin aus Serbien das im Rückspiel ja durch besonders gute Leistungen wettmachen.

Metz könnte ja vor heimischer Kulisse auch noch Jiaduo Wu ins Rennen werfen, Einzel-Europameisterin in Stuttgart 2009 und langjährige DTTB-Nationalspielerin. Die inzwischen 45-jährige Dauerbrennerin spielt immer noch gutes Tischtennis. Doch werden die Lothringer diese Trumpfkarte wirklich ziehen oder auf die starke, homogene Truppe vertrauen, die in Berlin so nah dran war?

Die Konstellation ist klar: Gewinnen die Berlinerinnen mit 3:0 oder 3:1, sind sie eine Runde weiter. Unterliegen sie aber mit 2:3, kommt es - unabhängig vom Satzverhältnis - zum alles entscheidenden "Golden Match". Im Fall einer 1:3- oder 0:3-Niederlage wäre man indes ausgeschieden, doch wir wollen nicht vom Worst Case ausgehen.

eastside-Präsident Alexander Teichmann hatte das Hinspiel nach tiefem Durchatmen schnell abgehakt. „Wir konzentrieren uns jetzt ganz auf das Rückspiel. Wir haben genug Selbstvertrauen und spielerische Klasse, um den Sprung ins Halbfinale zu schaffen.“

Wir alle wünschen uns, dass Teichmann Recht behält, der ttc berlin eastside die Hürde Metz meistert und zum zehnten Mal in der Vereinsgeschichte in ein Champions-League-Halbfinale einzieht.

 

DAS HINSPIEL AM 22.01. IN DER ÜBERSICHT

ttc berlin eastside – Metz TT 3:2

Shan Xiaona - Adina Diaconu 3:2 (9:11, 11:9, 8:11, 11:6, 6:5)

Nina Mittelham - Mariia Tailakova 2:3 (14:12, 9:11, 7:11, 11:4, 4:6)

Sabina Surjan - Pauline Chasselin 1:3 (9:11, 11:6, 7:11, 2:11)

Shan Xiaona - Mariia Tailakova 3:0 (11:4, 11:1, 11:7)

Nina Mittelham - Adina Diaconu 3:2 (7:11, 8:11, 11:5, 11:9, 6:5)
 

Links

European Champions League Women auf der Webseite der ETTU: Spielplan, Ergebnisse, Liveticker

European Champions League Women auf der Webseite des ttc berlin eastside

weitere Artikel aus der Rubrik
Champions League Damen 23.12.2024

Champions League: Berlin gewinnt kurzweiliges letztes Gruppenspiel gegen Hodonin

Wer sich nicht von dem Umstand abhalten ließ, dass vor dem letzten Spiel in Gruppe B bereits alle Platzierungen fest vergeben waren, und am Sonntagvormittag zum Berliner Tischtennis-Tempel „Heyse25“ gepilgert war, wurde belohnt und bekam in der letzten Partie des Jahres 2024 nochmals sehenswertes Tischtennis geboten. Und eine Überraschung bezüglich der Berliner Aufstellung. Am Ende gewann der fünfmalige Königsklassen-Sieger gegen ein sich teuer verkaufendes Team aus dem tschechischen Hodonin mit 3:2.
weiterlesen...
Champions League Damen 20.12.2024

Champions League: Letztes Gruppenspiel gegen Hodonin am Sonntag

Eigentlich geht es für den ttc berlin eastside um nicht mehr allzu viel am Sonntag im letzten Gruppenspiel im heimischen Tischtennis-Tempel „Heyse25“. Der fünfmalige Königsklassen-Sieger steht als Gruppensieger fest und wird im neuen Jahr zunächst in den Viertelfinals gefordert sein, die ab Januar ausgespielt werden. Ein „Freundschaftsspiel“ wird es gegen Hodonin dennoch nicht werden, da sich Shan und Co. natürlich keine Blöße geben möchten, zumal es für die Psyche nicht günstig wäre, das alte Jahr mit einer Niederlage zu beschließen.
weiterlesen...
Champions League Damen 16.11.2024

Viertelfinal-Ticket gelöst: berlin eastside in Metz nervenstark

Nach einem starken Auftritt des ttc berlin eastside am Freitagabend in Metz, der mit einem 3:0-Sieg belohnt wurde, steht der fünfmalige Champions-League-Gewinner vorzeitig als Gruppensieger fest und hat das Viertelfinal-Ticket gelöst.
weiterlesen...
Champions League Damen 15.11.2024

Champions League: Berlin will Gruppensieg vorzeitig eintüten

Am Freitagabend bestreitet der ttc berlin eastside sein drittes Gruppenspiel in Europas Königsklasse. Gelänge ein Sieg in Metz, läge man uneinholbar vorne und würde definitiv Gruppe B als Erster beenden. Im Fall einer Niederlage wäre die Entscheidung in den Dezember vertagt.
weiterlesen...
Champions League Damen 03.11.2024

EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE WOMEN: Berlin weiter auf Erfolgskurs

Der ttc berlin eastside hat auch sein zweites Spiel in der Gruppenphase der europäischen Königsklasse recht souverän gewonnen, wenngleich Gastgeber Hodonin gut dagegenhielt und dem Hauptstadtklub das Leben nicht leicht machte. Letztlich setzte sich beim 3:1-Erfolg in Tschechien aber die spielerische Klasse des fünfmaligen Champions-League-Siegers durch, bei dem besonders Shan Xiaona, die zweimal erfolgreich war, und Nina Mittelham zu gefallen wussten.
weiterlesen...
Champions League Damen 07.10.2024

Berlin besiegt Metz zum Auftakt der Champions-League-Hauptrunde

Berlin-Neuzugang He Zhuojia punktet zwei Mal. Nina Mittelham, die nach fast zweimonatiger Verletzungspause seit den Olympischen Spielen in Paris ihr Comeback gab, holte die dritten Punkt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum