Livestream: itTV
Die ITTF überträgt von allen Centre-Court-Tischen (Tische 1-8) live und kostenlos im Internet auf itTV, http://www.ittf.com/ittv/
ARD-Sportschau am Sonntag, 21. April, 18:05 - 18:40 Uhr
ARD-Tischtennis-Reporter Christian Adolph hat Timo Boll und Patrick Franziska bei ihrem WM-Abschlusstraining in Höchst im Odenwald besucht und auch das Auftakttraining des deutschen Paradedoppels in Budapest begleitet. Die beiden berichten von ihren Chancen und Erwartungen als Duo, aber auch in den Einzelwettbewerben.
Zum Beitrag in der ARD-Mediathek (3:47 Minuten)
ARD-Mittagsmagazin am Dienstag, 23. April, 13 - 14 Uhr
WDR-Tischtennis-Experte Florian Kurz stellt den Zuschauern die amtierende Doppel-Europameisterin und Deutsche Einzel-Meisterin Nina Mittelham vor. Er und sein Kamerateam haben sie zu Hause bei ihren Eltern in Willich besucht, sie beim Training im DTTZ begleitet und haben im ARD-Archiv gekramt, wo es noch Bilder aus Mittelhams Zeit im Internat in Düsseldorf gibt.
Ein ca. 3 Minuten langer Beitrag im Rahmen der einstündigen Sendung.
Zum Beitrag in der ARD-Mediathek (3:00 Minuten)
Hinweis: Eine ähnliche Version lief vorab in der Lokalzeit Düsseldorf am 18. April.)
ZDF-Morgenmagazin am Donnerstag, 25. April, 5:30 - 9 Uhr
Der steile Aufstieg des Tomokazu Harimoto, Japans Olympia-Hoffnung für Tokio 2020.
ZDF-Morgenmagazin am Freitag, 26. April, 5:30 - 9 Uhr
ZDF-heute-Nachrichten um 19 Uhr, 19 - 19:20 Uhr, im Sportblock gegen Ende der Sendung
Beiträge im Falle deutscher Erfolge
ZDF am Samstag, 27. April
heute-Nachrichten um 19 Uhr, 19 - 19:20 Uhr, im Sportblock gegen Ende der Sendung
Das aktuelle Sportstudio, 23 - 0:25 Uhr
Beiträge im Falle deutscher Erfolge
ZDF-SportReportage am Sonntag, 28. April, 17:10 - 18 Uhr
ZDF-Tischtennis-Reporter Michael Kreutz ist vor Ort in Budapest und reagiert aktuell auf das Spielgeschehen. Bei deutscher Beteiligung an den Schlusstagen gibt es einen aktuellen Beitrag. Stehen keine Deutschen mehr im Turnier, könnte es eine längere Geschichte über Japans Shooting-Star Tomokazu Harimoto geben.
Außerdem in der Mediathek:
Eurosport: Live/Wiederholung
Weil sich bei Eurosport auch kurzfristig etwas ändern kann, lohnt sich nebenbei der Blick auf die Eurosport-Website mit dem laufenden Programm.
EUROSPORT 2 | 26/04/2019 | Live | 10:00 | 12:00 | Women‘ Semi Finals |
EUROSPORT 2 | 26/04/2019 | Live | 14:00 | 15:00 | Mixed Doubles' Final |
EUROSPORT 2 | 26/04/2019 | Replay | 15:00 | 16:30 | Women's Semi-finals |
EUROSPORT 2 | 26/04/2019 | Replay | 18:30 | 19:00 | Mixed Doubles' Final |
EUROSPORT 2 | 26/04/2019 | Replay | 19:00 | 20:25 | Women's Semi-finals |
EUROSPORT 2 | 26/04/2019 | Replay | 23:00 | 23:55 | Mixed Doubles' Final |
EUROSPORT 1 | 26/04/2019 | Replay | 00:30 | 01:30 | Mixed Doubles' Final |
EUROSPORT 2 | 27/04/2019 | Live | 13:00 | 14:00 | Women's Final |
EUROSPORT 2 | 27/04/2019 | Delayed | 14:00 | 15:00 | Men's Semi-finals |
EUROSPORT 2 | 27/04/2019 | Live | 19:00 | 20:00 | Men's Doubles, Final |
EUROSPORT 2 | 27/04/2019 | Replay | 20:00 | 20:55 | Women's Final |
EUROSPORT 1 | 28/04/2019 | Replay | 10:00 | 11:00 | Women's Final |
EUROSPORT 2 | 28/04/2019 | Live | 13:30 | 14:30 | Men's Final |
EUROSPORT 2 | 28/04/2019 | Live | 14:30 | 15:30 | Women Doubles' Final |
EUROSPORT 2 | 28/04/2019 | Replay | 17:30 | 18:15 | Men's Final |
EUROSPORT 2 | 28/04/2019 | Replay | 18:15 | 18:45 | Women's Final |
EUROSPORT 2 | 28/04/2019 | Replay | 18:45 | 19:30 | Women Doubles' Final |
EUROSPORT 1 | 29/04/2019 | Replay | 12:30 | 13:15 | Men's Final |
EUROSPORT 1 | 29/04/2019 | Replay | 13:15 | 14:00 | Women Doubles' Final |
ARD, ZDF und die Dritten
Allgemein gilt: Die öffentlich-rechtlichen Sender entscheiden tagesaktuell und anhand der Erfolge der deutschen WM-Starter über die Aufnahme ins Programm in ihren Nachrichten- und den Regelsportsendungen wie ARD-Sportschau und ZDF-SportReportage. Eine Live-Übertragung ist unwahrscheinlich.
Spielerinnen:
Einzel: Petrissa Solja (TSV Langstadt 1909), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Sabine Winter, Kristin Lang (beide SV DJK Kolbermoor)
Doppel: Kristin Lang/Nina Mittelham, Chantal Mantz (TTG Bingen/Münster-Sarmsheim)/Sabine Winter
Spieler:
Einzel: Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (Fakel Orenburg, Russland), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Qiu Dang (ASV Grünwettersbach), Bastian Steger (SV Werder Bremen)
Doppel: Timo Boll/Patrick Franziska, Bastian Steger/Qiu Dang
Mixed: Franziska/Solja, Qiu/Mittelham
Trainerteam & sportliche Delegation: Richard Prause (Sportdirektor), Jie Schöpp (Bundestrainerin Damen), Wan Guohoui (Co-Trainer Damen), Jörg Roßkopf (Bundestrainer Herren), Lars Hielscher (Co-Trainer Herren), Sascha Nimtz (Wissenschaftskoordinator, IAT Leipzig), Rainer Kruschel (Delegationsleiter)
Medizinisches Team: Dr. Antonius Kass (Teamarzt), Christian Zepp (Team-Psychologe), Peter Heckert und Annette Zischka (Physiotherapeuten, OSP Hessen in Frankfurt am Main)
Schiedsrichterin: Kerstin Duchatz (Bochum)
Offizielle DTTB-Vertreter: Michael Geiger (AGM-Delegierter), Matthias Vatheuer (AGM-Delegierter, Mitglied im ITTF Nominations Committee), Torsten Küneth (Equipment Committee), Heike Ahlert (ETTU-Vizepräsidentin, Mitglied im ITTF Board of Directors)
Presse & Kommunikation: Manfred Schillings (ITTF Media Committee), Benedikt Probst